Der italienische Minister kritisiert das vorübergehende Verbot des in den USA ansässigen KI-Chatbots

Italiens stellvertretender Premierminister kritisierte die Datenschutzbehörde des Landes für die Umsetzung eines sofortigen Verbots des KI-Chatbots ChatGPT wegen Datenschutzbedenken.

„Ich finde die Entscheidung der Datenschutzbehörde, die #ChatGPT dazu zwang, den Zugriff aus Italien zu verhindern, unverhältnismäßig“, schrieb Matteo Salvini, Vorsitzender einer populistischen Partei namens Ligapartei, laut Reuters auf Instagram.

Salvini fuhr fort, dass die Datenschutzbehörde „heuchlerisch“ sei, ChatGPT vorübergehend zu verbieten, und forderte den gesunden Menschenverstand, da „Datenschutzprobleme praktisch alle Online-Dienste betreffen“, so Reuters.

Die italienische Datenschutzbehörde, eine unabhängige Behörde, die sich für den „Schutz der Grundrechte und -freiheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten“ einsetzt, hat letzte Woche ein Verbot des ChatGPT-Programms von OpenAI verhängt. OpenAI, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, das von Microsoft unterstützt wird, hat ChatGPT am Freitag offiziell für italienische Benutzer deaktiviert.

CHATGPT IN ITALIEN WEGEN DATENSCHUTZ UND DATENSAMMLUNG VERBOTEN

Matteo Salvini (Reuters / Antonio Parrinello / Akte)

Die Watchdog-Gruppe untersucht OpenAI, ob es die Datenschutz-Grundverordnung einhält, die laut BBC regelt, wie Daten in der EU verwendet, verarbeitet und gespeichert werden. Die Watchdog-Gruppe beschuldigte OpenAI ausdrücklich, das Alter von ChatGPT-Benutzern nicht überprüft zu haben und ob sie über 13 Jahre alt waren.

CHATGPT: KRITIKER FÜRCHTEN, DASS TOOL DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ LIBERALE VORAUSSETZUNGEN HAT UND LINKE GESPRÄCHSPUNKTE SCHIEBT

„Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit [the Italian data agency] und sie darüber aufzuklären, wie unsere Systeme aufgebaut und verwendet werden”, sagte OpenAI laut Reuters und fügte hinzu, dass das Unternehmen daran arbeitet, die Verwendung personenbezogener Daten beim Training seiner Systeme zu reduzieren.

OpenAI, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, das von Microsoft unterstützt wird, hat ChatGPT am Freitag offiziell für italienische Benutzer deaktiviert.

OpenAI, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, das von Microsoft unterstützt wird, hat ChatGPT am Freitag offiziell für italienische Benutzer deaktiviert. (Gabby Jones / Bloomberg über Getty Images / Datei)

Salvini fügte hinzu, dass das vorübergehende Verbot Unternehmen und Innovationen schaden könnte und dass er hofft, dass der ChatGPT-Zugang in Italien bald wiederhergestellt wird.

„Jede technologische Revolution bringt große Veränderungen, Risiken und Chancen mit sich. Es ist richtig, durch eine internationale Zusammenarbeit zwischen Regulierungsbehörden und Gesetzgebern zu kontrollieren und zu regulieren, aber sie kann nicht blockiert werden“, sagte er.

TECH-GURU HINTER CHATGPT „EIN BISSCHEN ANGST“ VOR SEINER SCHÖPFUNG: „WERDEN VIELE DERZEITIGE ARBEITSPLÄTZE BESEITIGEN“

Die Datenschutzbehörde sagte, OpenAI habe 20 Tage Zeit, um auf seine Bedenken zu reagieren, und dass dem Unternehmen eine Geldstrafe von fast 22 Millionen US-Dollar drohen könnte.

Stateside, eine gemeinnützige Forschungsgruppe namens Center for AI and Digital Policy, reichte letzte Woche eine Beschwerde bei der Federal Trade Commission ein und beschuldigte OpenAI, gegen eine FTC-Regel zu verstoßen, die unlautere und irreführende Geschäftspraktiken verbietet. Die gemeinnützige Organisation fordert die FTC auf, das KI-Labor zu untersuchen und es daran zu hindern, zusätzliche ChatGPT-Software zu veröffentlichen.

Tesla-CEO Elon Musk

Tesla-CEO Elon Musk (Patrick Pleul / Picture Alliance über Getty Images / Datei)

Mehr als 2.000 Technologieführer wie Elon Musk und Apple-Mitbegründer Steve Wozniak, College-Professoren und andere haben ebenfalls einen offenen Brief unterzeichnet, der letzte Woche veröffentlicht wurde und alle KI-Labore auffordert, Trainingssysteme zu pausieren, die speziell leistungsfähiger als GPT-4 sind.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Der Brief fordert eine sechsmonatige Pause in den Labors und warnt davor, dass „KI-Systeme mit menschlicher Wettbewerbsintelligenz tiefgreifende Risiken für die Gesellschaft und die Menschheit darstellen können“.

source site

Leave a Reply