Der Iran geht gewaltsam gegen Christen vor und berichtet von Folter, Geldstrafen und Auspeitschung

Melden Sie sich bei Fox News an, um Zugriff auf diesen Inhalt zu erhalten

Plus spezieller Zugriff auf ausgewählte Artikel und andere Premium-Inhalte mit Ihrem Account – kostenlos.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Fox News zu, zu denen auch unser Hinweis zu finanziellen Anreizen gehört. Um auf den Inhalt zuzugreifen, überprüfen Sie Ihre E-Mails und befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen.

Probleme haben? Klicken Sie hier.

Der Iran behauptet, der christlichen Minderheit im Land zu erlauben, ihren Glauben in Frieden auszuüben. Die Realität vieler iranischer Christen ist jedoch von Auspeitschungen, Verhaftungen, Inhaftierungen, Überwachung und Schikanen geplagt, heißt es in einem Bericht der Religionsfreiheits-NGO Article 18 vom Februar.

In einem schockierenden Ergebnis der 40-seitigen Studie zu Artikel 18 mit dem Titel „Gesichtslose Opfer: Rechtsverletzungen gegen Christen im Iran“ heißt es: „Bis Ende 2023 hatten mindestens 17 der im Sommer verhafteten Christen Gefängnisstrafen von bis zu 50 % erhalten drei Monate und fünf Jahre, oder Strafen ohne Freiheitsentzug wie Geldstrafen, Auspeitschung und in einem Fall die gemeinnützige Arbeit beim Ausheben von Gräbern.“

In dem Bericht heißt es: „Obwohl im Jahr 2023 vergleichbar viele Christen verhaftet wurden wie in den Vorjahren – im Jahr 2023 wurden 166 Verhaftungen dokumentiert, im Vergleich zu 134 im Jahr 2022 – konnten weniger Namen und Gesichter veröffentlicht werden.“

Der Iran hat trotz fehlender Gebäude die „am schnellsten wachsende Kirche“ der Welt – und sie wird größtenteils von Frauen geleitet: Dokumentarfilm

„Täglich konvertieren immer mehr Iraner zum Christentum“, berichtet ein iranischer Christ. (Adis Easaghlian/Middle East Images/AFP über Getty Images)

Rev. Johnnie Moore, der Präsident des Congress of Christian Leaders, sagte gegenüber Fox News Digital: „Die absolut verrückte Politik des Außenministeriums gegenüber der Islamischen Republik, die weltweit verheerende Schäden anrichtet, hat auch reale Folgen auf Leben und Tod für die Menschen.“ im Iran. Die Mullahs haben derzeit das Gefühl, dass sie die Lizenz haben, zu töten, wen sie wollen, und niemand wird etwas tun. Deshalb werden mehr Menschen gefangen genommen und getötet, und die Terroristenführer der Islamischen Republik gieren besonders nach dem Blut von Frauen und Christen.

Moore, ein einflussreicher evangelikaler Führer, erklärte, dass das iranische Regime Christen verfolgt, „weil diese Mullahs die Macht und Entschlossenheit der iranischen Frauen fürchten, und sie wissen, dass iranische Christen, die nur Gott fürchten, den Ayatollah selbst nicht fürchten. Je mehr die Mullahs drohen.“ , uns einzusperren und zu töten, unsere Bewegung vervielfacht sich einfach. Keine Kirche auf der Welt wächst heimlich und schneller als die iranische Kirche, und die Frauen im Iran freuen sich sehr auf den Tag, an dem die Welt die erste Präsidentin eines freien Iran begrüßt. “

Er fuhr fort: „Ich gehe davon aus, dass sie und ihr Kabinett, darunter evangelikale Christen, Bahai und andere, ihre erste internationale Reise nach Jerusalem und Washington unternehmen werden. Die Mullahs wollen uns aus einem Grund töten: Sie wissen, dass wir gewinnen.“ Es wäre schön, mehr Hilfe vom Außenministerium zu bekommen, aber das ist nicht erforderlich.

Während der Mahsa-Amini-Proteste zünden Demonstranten mitten auf der Straße Feuer

Iraner protestieren am 20. September 2022 in Teheran gegen den Tod der 22-jährigen Mahsa Amini, nachdem sie von der Moralpolizei festgenommen wurde. (AP Photo/Middle East Images, Datei)

Ein Sprecher des Außenministeriums sagte gegenüber Fox News Digital: „Die Verfolgung von Christen und anderen religiösen Minderheiten im Iran ist seit langem bekannt und gut dokumentiert. Die USA verurteilen diese Aktionen weiterhin und nutzen alle uns zur Verfügung stehenden Mittel, um gegen solche ungeheuerlichen Verstöße vorzugehen.“

Der Sprecher fügte hinzu: „Im jüngsten Bericht des Ministeriums über die internationale Religionsfreiheit im Iran heißt es: ‚Nach Angaben christlicher NGOs verhafteten, inhaftierten, schikanierten und überwachten Beamte weiterhin unverhältnismäßig viele Christen, insbesondere Evangelikale und andere Konvertiten vom Islam.‘“

Als Fox News Digital fragte, ob das Außenministerium neue Menschenrechtssanktionen gegen das iranische Regime wegen der Verfolgung von Christen verhängen werde, sagte der Sprecher: „Obwohl das Ministerium keine Sanktionen in Aussicht stellt, wurde Iran als ‚Land mit besonderer Besorgnis‘ eingestuft.“ verhängte Maßnahmen des Präsidenten nach dem International Religious Freedom Act, weil sie seit 1999 jedes Jahr besonders schwere Verstöße gegen die Religionsfreiheit begangen oder diese toleriert hatten.

IRAN-STELLVERTRETER beteiligten sich am „unsichtbaren Dschihad“ gegen Christen im Nahen Osten, warnt ein Bericht

Gefängniswärter im Iran

Ein Gefängniswärter steht am 13. Juni 2006 an einem Korridor im Teheraner Evin-Gefängnis. (Reuters/Morteza Nikoubazl)

Die rohe Gewalt, die der theokratische Staat Iran gegen iranische Christen anwendet, wurde im Artikel 18-Bericht dokumentiert. Ali Kazemian sagte, seine Vernehmer hätten „entdeckt, dass ich aufgrund eines historischen Bruchs ein Metallimplantat in meinem linken Bein hatte“ und „aus diesem Grund hat einer der Agenten mehrmals gegen mein linkes Bein getreten. Dann haben sie mich auf einen Stuhl gesetzt und meine Hände gefesselt.“ zusammen, und der Vernehmer sagte: „Sie sitzen jetzt auf einem elektrischen Stuhl“ … Dann schlugen sie mich mehrmals heftig.“

Er sagte, die Sicherheitskräfte hätten ihn bedroht und erklärt: „Wir werden Ihrer Frau und Ihren Kindern Schaden zufügen! … Wir werden Ihre Frau in den Verhörraum bringen und sie vor allen Leuten nackt ausziehen, um zu sehen, ob Sie wirklich widerstehen und ruhig bleiben können.“ !”

Das iranische Regime hat alle Formen des Christentums zur Zielscheibe der Verfolgung, einschließlich der Protestanten und der Verhaftung von Katholiken.

Artikel 18, der den Bericht in Zusammenarbeit mit Open Doors, Christian Solidarity Worldwide und Middle East Concern veröffentlichte, sagte, dass es im Iran möglicherweise bis zu 800.000 Christen gebe. Der Bericht rechnete die Zahl auf 800.000 hoch, basierend auf einer „Umfrage zur Einstellung der Iraner zur Religion im Jahr 2020, durchgeführt von einer säkularen Forschungsgruppe mit Sitz in den Niederlanden, ergab, dass 1,5 % der Iraner aus einer Stichprobe von 50.000 sich selbst als Christen identifizierten.“

Iranisches Wandgemälde

Ein riesiges Wandgemälde des obersten iranischen Führers in der Motahari-Straße am 8. März 2020 in Teheran. (Kaveh Kazemi/Getty Images)

Der Bericht wurde am 19. Februar veröffentlicht, um auf den 45. Jahrestag der brutalen Hinrichtung des anglikanischen Pfarrers Arastoo Sayyah durch das iranische Regime in seiner Kirche in Shiraz aufmerksam zu machen, nur acht Tage nach der Islamischen Revolution. Sayyah war der erste Christ, der vom Regime ermordet wurde.

Sheina Vojoudi, eine iranische Christin, die aus der Islamischen Republik geflohen ist, sagte gegenüber Fox News Digital: Das Christentum im Iran wird als politisches und sicherheitspolitisches Verbrechen eingestuft. Dennoch konvertieren täglich immer mehr Iraner zum Christentum. Das Christentum wird von der Islamischen Republik im Iran als westliche Religion betrachtet und arbeitet gegen die Islamische Republik.“

Iranische Regimeführer werden bei Protesten im Jahr 2019 wegen Massenmordes angeklagt

Christen im Iran

Ein Anti-US-Design auf einer Regierungsgebäudemauer in der Hauptstadt, neben der armenischen Kathedrale von Teheran. (Adis Easaghlian/Middle East Images/AFP über Getty Images)

Vojoudi, Associate Fellow des in den USA ansässigen Gold Institute for International Strategy, fügte hinzu: „Die Verfolgung und Tötung der Christen begann nach der Besetzung des Iran durch das islamische Regime und seitdem hat die Islamische Republik mindestens 15 Iraner ermordet.“ Pfarrer.“

Laut Vojoudi verschärfte das iranische Regime seine Verfolgung der kämpfenden christlichen Gemeinschaft nach der Bewegung der Grünen Revolution im Jahr 2009 gegen die weithin dokumentierte betrügerische Wahl des ehemaligen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad.

„Das Regime im Iran hat die Verfolgungen und Verhaftungen aus Angst vor seinem Sturz verstärkt, und das schließt natürlich die Christen im Iran nicht aus“, sagte Vojoudi.

Sie sagte: „Das Regime hat 300 persische Bibeln verbrannt und 650 Bibeln beschlagnahmt, und bis heute ist der Besitz einer persischen Bibel ein Verbrechen. Die Geheimdienste haben ein Verbot ausgesprochen, in den Kirchen auf Persisch zu predigen.“

Vojoudi konvertierte zum Christentum und floh wegen religiöser Verfolgung nach Deutschland. Im Bericht von Article 18 heißt es: „Christliche Konvertiten vom Islam stellen zahlenmäßig die größte christliche Gemeinschaft im Iran dar, werden jedoch vom Staat nicht anerkannt und geraten häufig ins Visier der Behörden und in einigen Fällen auch ihrer Großfamilien und der Gesellschaft.“

AYATOLLAHS LIEBLINGSNACHRICHTENQUELLE ERKLÄRT „HORROR UND ANGST“ ZU EINEM MILITÄRKAMPAGNE DES IRAN GEGEN UNS UND VERBÜNDETE

Iran Khamenei

Der Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei begutachtet eine Gruppe von Kadetten der Streitkräfte während ihrer Abschlussfeier an der Polizeiakademie in Teheran, Iran, am 3. Oktober 2022. (Büro des iranischen Obersten Führers über AP)

Vojoudi sagte: „Ich bin natürlich heimlich in eine Kirche in der Nähe dieser Kathedralkirche in Teheran gegangen. Diese Kirche war für die Öffentlichkeit zugänglich, aber ich habe vergessen, an welchen Tagen, aber sie ist extrem unter.“ [the] Wache des Regimes.

„Das Bild von [Ayatollah Ruhollah] Khomeini, der Gründer des islamischen Regimes, sitzt direkt neben der Kirche, was bedeutet, dass sie jeden beobachten und keinen Respekt vor anderen Religionen haben.“

Artikel 18 schrieb: „Angesichts der Tatsache, dass Konvertiten die größte – wenn auch nicht anerkannte – christliche Gemeinschaft im Iran bilden, ist das Thema ‚Apostasie‘ ein zentrales Anliegen … Ein christlicher Konvertit wurde 2010 wegen Apostasie zum Tode verurteilt und zum Tode verurteilt wurden auf internationalen Druck hin aufgehoben, doch vielen Konvertiten droht seitdem bei ihrer Festnahme und bei Verhören ein ähnliches Schicksal.“

Das schlimme Schicksal der iranischen Christen hat sie dazu gezwungen, Hauskirchen als Teil einer Untergrundbewegung zu gründen.

Vojoudi sagte, Ali Khamenei, Irans oberster Führer, habe in einer Rede die „Wichtigkeit der Konfrontation mit den Hauskirchen“ erklärt und seine Anhänger gegen die Christen provoziert, indem er behauptete, dass die Hauskirchen von den „Feinden des Islam“ geschaffen würden und gestoppt werden müssten.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

Artikel 18 listete eine Reihe von Forderungen an die internationale Gemeinschaft auf, darunter, dass ausländische Nationen den Iran auffordern sollen, „die Religions- und Glaubensfreiheit für alle seine Bürger zu gewährleisten und zu erleichtern“ und „Menschenrechtsverletzungen während bilateraler und multilateraler Dialoge mit Iran hervorzuheben“.

Fox News Digital richtete zahlreiche Presseanfragen an die iranische UN-Mission und das Außenministerium in Teheran.

source site

Leave a Reply