Der in Ungnade gefallene Trainer Alberto Salazar erhielt nach seiner Entlassung einen Bonus von 125.000 £ aus der Finanzierung der National Lottery

Alberto Salazar, der in Ungnade gefallene ehemalige Trainer von Mo Farah, erhielt einen Bonus von 125.000 Pfund, teilweise aus Mitteln der National Lottery, weil er dem Briten geholfen hatte, olympisches Gold zu gewinnen – obwohl er nach der Untersuchung von BBC Panorama fallen gelassen wurde

  • Mo Farahs ehemaliger Trainer Alberto Salazar wurde 2015 von UK Athletics entlassen
  • Die Methoden des Sporttrainers waren Gegenstand einer BBC Panorama-Untersuchung
  • Salazar erhielt einen Bonus von 125.000 £ für seine Trainerrolle bei Farah, nachdem er entlassen worden war
  • Das Geld, das Salazar erhielt, stammte teilweise aus der Finanzierung der Nationalen Lotterie

Mo Farahs in Ungnade gefallener ehemaliger Trainer erhielt einen sechsstelligen Bonus, teilweise aus Mitteln der National Lottery, obwohl ihn UK Athletics als Berater entlassen hatte, wie The Mail on Sunday verraten kann.

Alberto Salazar erhielt für seine Rolle zwischen 2012 und 2016 125.000 Pfund als Bonus dafür, dass er Farah geholfen hatte, olympisches Gold zu gewinnen, wie eine E-Mail zeigt, die über eine Informationsfreiheitsanfrage erhalten wurde. Ein Teil dieser Summe waren öffentliche Gelder in Form von Mitteln der Nationalen Lotterie.

Salazar erhielt den Medaillenbonus, obwohl UKA nach einer BBC Panorama-Untersuchung seiner Methoden im Jahr 2015 eine Beratungsvereinbarung mit dem amerikanischen Trainer fallen ließ.

Mo Farahs (links) in Ungnade gefallener ehemaliger Trainer Alberto Salazar erhielt einen sechsstelligen Bonus aus Geldern der National Lottery, obwohl er entlassen wurde

Alberto Salazar erhielt 125.000 Pfund dafür, dass er Farah geholfen hatte, in dieser Zeit olympisches Gold zu gewinnen

Alberto Salazar erhielt 125.000 Pfund dafür, dass er Farah geholfen hatte, in dieser Zeit olympisches Gold zu gewinnen

Die von dieser Zeitung erhaltene E-Mail enthüllt, dass ein Mitarbeiter von UK Sport im März 2017 schrieb: „Alberto Salazar erhielt einen Medaillenbonus von 125.000 von UKA [redacted] medaillengewinnende Leistungen. Salazars [sic] wurde nicht vom Sport unter Vertrag genommen oder angestellt.

‘[Redacted] bestätigte, dass die Finanzierung zur Zahlung von Salazars Bonus … im Rio-Zyklus vom WCP stammte [World Class Performance] Pot und nicht UK Athletics eigenes Geld.’

Es kann davon ausgegangen werden, dass die Prämien auf Farahs medaillengewinnende Leistungen zurückzuführen waren. In einer späteren E-Mail von UK Athletics heißt es: „2013-2017 Olympic Coach Bonus Policy … Alberto Salazar (Mo Farah – Men’s 5000m/10.000m)“.

Salazar (Mitte) gewann auch Goldmedaillen über 5.000 m und 10.000 m bei den Weltmeisterschaften

Salazar (Mitte) gewann auch Goldmedaillen über 5.000 m und 10.000 m bei den Weltmeisterschaften

Farah gewann Doppelgoldmedaillen auf 5.000 m und 10.000 m bei den Weltmeisterschaften 2013 und 2015 und bei den Olympischen Spielen in Rio 2016. Er gewann auch Doppelgold bei den Olympischen Spielen 2012 in London, als er von Salazar trainiert wurde, obwohl diese Zahlungen anscheinend nicht zusammenhängen zu dieser Zeit.

UK Athletics, der Salazar 2013 ursprünglich eingestellt hatte, wollte, dass Farah nach der BBC-Untersuchung die Verbindung zum Trainer abbricht. UKA-Trainer, der verstorbene Neil Black und Barry Fudge, widersetzten sich jedoch stark.

Farah hat Salazar daher noch bis 2017 eingesetzt, was bedeutet, dass sich der Trainer immer noch für die Leistungsprämien qualifiziert hat. Salazars Beratungstätigkeit war immer informell, nicht vertraglich und er wurde dafür nicht von UKA bezahlt. Wie sich herausstellte, nutzte nur Farah unter den britischen Athleten seine Coaching-Methoden.

Salazar wurde nach einer BBC Panorama-Untersuchung seiner Methoden im Jahr 2015 fallen gelassen

Salazar wurde nach einer BBC Panorama-Untersuchung seiner Methoden im Jahr 2015 fallen gelassen

Weltklasseleistung bezieht sich auf die Finanzierung führender Olympioniken durch die nationale Lotterie von UK Sport, obwohl, wie klargestellt wird, die Regeln nach 2016 geändert wurden, sodass Lotteriegelder nicht zur Zahlung von Trainerboni verwendet wurden.

In einer späteren E-Mail von UKA heißt es, dass das, was sie als „Pot“ für die Zahlung von Salazars Boni für Weltklasseleistung beschreiben, aus Geldern von UK Sport und „Kofinanzierung durch den damaligen Hauptsponsor“ stammte. Der Rio-Zyklus bezieht sich auf die Jahre bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio, 2013-2016.

UK Sport verschickte jedoch 2017 eine Reihe von E-Mails, in denen UKA zu den Vorkehrungen befragt wurde. Ein Mitarbeiter von UK Sport betonte in der E-Mail vom März 2017 auch, dass die neue Finanzierungsvereinbarung „auch die Erwartung hervorhebt, dass, wenn ein WCP [funded athlete] eine ungewöhnliche, neuartige oder möglicherweise umstrittene Vereinbarung eingehen würden, die sie mit UKS besprechen würden [UK Sport] bevor Sie dies tun.’

.
source site

Leave a Reply