Der Hund wird dich jetzt sehen! Nur ZEHN MINUTEN mit dem Therapiehund zu verbringen, kann Schmerzen lindern

Der Hund wird dich jetzt sehen! Nur ZEHN MINUTEN mit einem Therapiehund zu verbringen, kann laut Studie Schmerzen bei Krankenhauspatienten lindern

  • 200 Patienten wurden gebeten, ihre Schmerzen, Angstzustände und Depressionen von 10 zu bewerten
  • Diejenigen, die einen Therapiehund sahen, sahen im Durchschnitt einen Rückgang ihrer Punktzahl um fast 50 %
  • Die meisten Patienten sahen nach nur 10 Minuten mit dem Therapiehund Murphy eine Verbesserung

Nur 10 Minuten mit speziell ausgebildeten Therapiehunden zu verbringen, kann laut einer Studie Schmerzen und Angst bei A&E-Patienten lindern.

Patienten, die in die Notaufnahme eingeliefert wurden, sahen, dass ihre Schmerzen um bis zu 43 Prozent zurückgingen, nachdem sie mit einem Spaniel namens Murphy interagiert hatten. Freiwillige berichteten auch von einer Verringerung der Angstgefühle um bis zu 48 Prozent.

Abhängig von ihrer Mobilität und ihrem Zustand konnten die Patienten Murphy streicheln oder ihn als Quelle des Trostes und der Gesellschaft neben sich liegen lassen.

Die kanadischen Forscher veröffentlichten ihre Ergebnisse in der Zeitschrift Plos One und sagten, sie hätten keine ähnlichen Reduktionen bei Patienten der Kontrollgruppe festgestellt.

Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass selbst kleine Wechselwirkungen mit Hunden das Gehirn dazu veranlassen können, Oxytocin zu produzieren, ein Hormon, das oft als „Kuschelchemikalie“ bezeichnet wird.

Beruflicher Braver Junge: Murphy, der Therapiehund, besucht während der Studie einen Patienten

Warum die Untersuchung der Gesundheit unserer Hunde Menschen helfen könnte, das Alter abzuwehren

Viele der Zustände und Krankheiten, die ältere Hunde betreffen, sind die gleichen wie diejenigen, die ältere Menschen betreffen – neben nachlassendem Hör- und Sehvermögen können sie Arthrose, Herzerkrankungen, Demenz und Nierenerkrankungen entwickeln.

Hunde bekommen auch ungefähr die gleiche Rate an Krebs wie Menschen.

Jetzt hat sich Dr. Promislow, Professor für Biologie, Medizin und Pathologie an der University of Washington School of Medicine in den USA, einem Team von Wissenschaftlern angeschlossen, das diese Parallelen in einer einzigartigen Studie untersucht.

Das Dog Aging Project zielt darauf ab, das Beste aus diesen gemeinsamen Krankheiten zu machen, in der Hoffnung, dass dies nicht nur zu Verbesserungen der Hundegesundheit, sondern auch der menschlichen Gesundheit führen kann.

Es geht nicht darum, Hunde Tests in Labors zu unterziehen.

Diese Studie umfasst die Überwachung von Haushunden in ihrem eigenen Zuhause, um zu sehen, wie sich ihre Umgebung, ihr Lebensstil und ihre Ernährung auf ihr Alter und ihr Risiko für altersbedingte Krankheiten auswirken.

Nicht nur das, die Wissenschaftler testen auch ein Medikament, von dem sie glauben, dass es die Lebensdauer von Hunden um bis zu einem Drittel verlängern wird – und wieder sagen sie, dass die Ergebnisse den Menschen zugute kommen könnten.

Während die therapeutischen Wirkungen von speziell trainierten Tieren in Gesundheitsumgebungen bereits früher festgestellt wurden, konnten frühere Experimente häufig keine Kontrollen zur Messung der Wirkung liefern.

Um diesen Effekt zu messen, führten Forscher der University of Saskatchewan eine Studie mit fast 200 Patienten durch, die in die Notaufnahme des Royal University Hospital eingeliefert wurden.

Die Patienten wurden gebeten, ihre Schmerzen, Depressionen und Angstzustände zweimal von 10 zu bewerten, mit einem Abstand von 30 Minuten zwischen den Bewertungen.

Etwa die Hälfte der Patienten bekam in der Mitte der Bewertungen für 10 Minuten Besuch von einem Therapiehund namens Murphy.

Dr. Colleen Dell, Expertin für Gesundheit und Wellness und Hauptautorin der Studie, sagte, die Ergebnisse zeigten den potenziellen Wert von Therapiehunden für Patienten in der Notaufnahme.

„Klinisch signifikante Veränderungen der Schmerzen sowie signifikante Veränderungen der Angst, Depression und des Wohlbefindens wurden bei der Intervention mit dem Therapiehund im Vergleich zur Kontrollgruppe beobachtet“, sagte sie.

Therapiehunde werden gelegentlich im NHS eingesetzt, um Patienten zu helfen, deren Zustand einen längeren Krankenhausaufenthalt erfordert, z. B. in der Pädiatrie oder in der Palliativpflege.

Darüber hinaus werden tiergestützte Interventionen als Teil der eigentlichen Behandlung von psychischen Gesundheitsproblemen wie Depressionen eingesetzt.

NHS-Trusts verlassen sich normalerweise auf lokale Vereinbarungen mit Wohltätigkeitsorganisationen oder ausgebildeten Freiwilligen, um Tiere auf Stationen zu bringen.

Die Autoren zitierten frühere Untersuchungen, die herausfanden, dass das Streicheln von Tieren das schmerzstillende Hormon Oxytocin freisetzt und das Stresshormon Cortisol unterdrückt, als Grund, warum Therapiehunde eine solche Wirkung haben könnten.

Sie sagten auch, dass ein weiterer potenzieller Faktor, der die Ergebnisse beeinflusst haben könnte, die Rolle des Therapiehundeführers war, der als Teil des Prozesses mit den Patienten über ihre Erfahrungen mit Hunden spricht und wie wohl sie sich mit Tieren fühlen.

Weitere Forschungen könnten die Auswirkungen dieser Wechselwirkung auf die Erfahrung der Patienten untersuchen, sagten die Autoren.

Andere Wege für weitere Arbeiten könnten sich mit anderen Patientengruppen aus anderen Bereichen befassen, wobei die Mehrheit der Patienten in der Studie Kaukasier über 50 Jahre alt sind.

source site

Leave a Reply