Der Google-Ranking-Bug führt dazu, dass Websites an Wochenenden schlechter bewertet werden

Mehrere Diskussionen im Google-Supportforum machen auf einen möglichen Fehler im Google-Algorithmus aufmerksam, der dazu führt, dass ausgewählte generische Top-Level-Domains (gTLDs) vollständig von den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) verschwinden. Mehrere Publisher mit derselben Art von gTLD melden genau denselben Google Weekend Ranking Bug.

Allen gemeinsam ist die Art des Domainnamens und das völlige Verschwinden aus den SERPs von Google am Wochenende, sodass einige nicht einmal für den Namen ihrer Website ranken konnten.

Dieses Problem wurde in einem Tweet von Olesia Korobka ans Licht gebracht (@Giridja):

Diese Probleme betreffen eine Form von gTLDs, die auch als generische Top-Level-Domains der ICANN-Ära bekannt sind. Dies sind Domains wie .academy, .car, .care usw.

Die Person, die das Problem kürzlich gemeldet hat, hat ein Diagramm geteilt, das zeigt, dass der Verkehr auf der Website etwa jedes Wochenende abstürzt und am Montag wieder zurückkehrt. Sie berichteten, dass dieses Muster im November begann.

Ist das ein Qualitätsproblem?

Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei nicht um ein Qualitätsproblem. Ein Qualitätsproblem wirkt sich jeden Tag der Woche und den ganzen Monat über auf die Rankings aus.

Der Google Weekend Ranking Bug ist auf bestimmte Arten von Domains und nur an Wochenenden beschränkt.

Ist das ein zyklisches Problem?

Eine vernünftige Annahme ist, dass der Verkehr am Wochenende vielleicht nachlässt, das ist völlig normal, oder?

Doch nicht nur der Traffic geht an den Wochenenden zurück, sondern auch die tatsächlichen Rankings, darunter auch der Name der Website. Es kommt mir jedes Wochenende wie eine komplette Deindexierung vor. Darüber hinaus scheint dies bei bestimmten Arten von generischen Top-Level-Domains der Fall zu sein.

Also nein, das ist kein normales Verkehrsphänomen am Wochenende.

Fehler beim Google Weekend-Ranking

Die Person, die die Support-Frage an Google gestellt hat, listete 14 URLs anderer Support-Threads im Zusammenhang mit gTLDs auf, bei denen ähnliche Probleme auftraten, wobei neun der 14, 64 %, aus dem Januar 2024 stammten und die früheste Auflistung vom 24.11.2023 stammte .

Wir können nicht davon ausgehen, dass dies eine vollständige Liste der Support-Threads zu diesem Thema ist, aber es scheint außergewöhnlich, dass es in diesem Jahr so ​​viele gibt, bei denen das gleiche seltsame Muster der Deindexierung am Wochenende auftritt und dass dies bei diesen spezifischen Arten von Schlüsselwörtern geschieht gTLDs.

Ein Beispiel für Ranking-Anomalieberichte

Ab dem 03.01.2024 schrieb ein Verlag mit einer .consulting gTLD:

„Unsere Unternehmenswebsite scheint alle paar Tage aus den Google-Suchmaschinenergebnissen zu verschwinden, was zu einem erheblichen Traffic-Verlust führt. In diesen Zeiträumen wird keine unserer Webseiten auf Google angezeigt und wir haben Schwierigkeiten, die Ursache für dieses wiederkehrende Problem zu verstehen.“

Ab Ende Dezember hat ein anderer Publisher mit einer .club-gTLD einen Screenshot seiner Search Console geteilt, der einen ähnlichen Absturz und Ranking-Zyklus zeigt.

Screenshot des Deindizierungsmusters

Der Google-Ranking-Bug führt dazu, dass Websites an Wochenenden schlechter bewertet werden

Ab 15.12.2023:

„Der Verkehr nimmt jedes Wochenende ab
Seit zwei Wochen sinkt unser Verkehr jedes Wochenende.
Es ist nicht so sehr der Rückgang – weniger Verkehr am Wochenende ist normal. Es ist der Kontext, der sehr merkwürdig ist: Wir haben festgestellt, dass Seiten unserer Website nicht für Schlüsselwörter angezeigt werden, für die sie normalerweise ein sehr gutes Ranking haben. Dazu gehört unser Markenname; Die Seite verschwindet etwa am Freitag aus den SERPs und ist am Sonntag/Montag wieder da.“

Ab 5. Januar 2024:

„Meine Website verliert an mehreren Tagen in der Woche ihre Position auf der Google-Ergebnisseite!

Nach dem 22. November 2023 verlor diese Website (aus Datenschutzgründen redigiert) für einige Tage ihre Position auf SERP und normalisierte sich am 22. November wieder! Dies geschah am 7. Dezember und normalisierte sich am 11. Dezember wieder(!) und wiederholte sich bis jetzt noch viermal!

Dabei habe ich alle Wahrscheinlichkeiten überprüft, z. B.: Es gibt keine Probleme bei manuellen Aktionen und es werden Sicherheitsprobleme gemeldet. In keinem Bericht zum GSC gibt es kritische Punkte.

Auch der URL-Inspektionsbericht (Google-Index und Live-Test) (aus Datenschutzgründen geschwärzt) ist auf Google und auch für Google verfügbar. Die Leistung dieser Website war etwa zwei Jahre vor diesem Problem gut und sie erreichte innerhalb von 28 Tagen 60.000 Klicks!

Beachten Sie, dass die Liste „Sitemap-Lesen“ leer war, als dieses Problem auftrat, aber ich bin mir nicht sicher, ob das das Problem ist oder nicht!“

Ab dem 5. Januar 2024 antwortete ein Publisher mit einer .care gTLD, bei dem das gleiche Problem auftrat, auf einen Support-Thread zu diesem Problem:

„100% gleiches Problem – auch andere deutsche und internationale Fälle.“

Wie Sie sagten: Experten ignorieren die Tatsache, dass die Site regelmäßig auf ihre vorherigen Positionen zurückkehrt und dass Sites ohne bessere Qualität die Site ersetzen, die ausgefallen ist.“

Es gibt noch eine weitere vom 8. Januar 2024, die sich auf der .life gTLD befindet:

„Zufällige tägliche Indizierung/Deindizierung unserer Website + Auswirkungen auf das Unternehmensprofil
Hallo,
Ab Ende November stellen wir in unserem Leistungsbericht seltsame Ergebnisse fest, es handelt sich nicht um einen saisonalen Rückgang.
Wir haben weder Probleme mit manuellen Aktionen noch mit der Indizierung von Sicherheitsproblemen. Die Indizierung sieht normal aus.“

Diese Person hat einen Screenshot gepostet:

Screenshot der Ranking-Verluste am Wochenende

Der Google-Ranking-Bug führt dazu, dass Websites an Wochenenden schlechter bewertet werdenDer Google-Ranking-Bug führt dazu, dass Websites an Wochenenden schlechter bewertet werden

Warum fallen Websites an den Wochenenden aus?

Es gibt ein altes Problem, das bis in die Anfänge von Google zurückreicht: Eine Domain blieb in einer Ranking-Schleife stecken und wurde einen Monat lang deindexiert, kehrte dann für eine Woche zurück und verschwand dann wieder ganz ohne Ranking für ihren Domainnamen . Ich habe das zum ersten Mal im Jahr 2003 oder 2004 gesehen und die Ursache dafür war, dass die Domain in der Vergangenheit Spam hatte und dieser Status aus irgendeinem Grund nicht verschwinden wollte. Google erkannte das Problem erst zwanzig Jahre später. Ich habe es eine Legacy-Domain-Strafe genannt.

John Mueller von Google kommentierte die Legacy-Domain-Strafe:

„Das andere, was ich sehr, sehr selten erlebt habe, ist, dass eine Website dadurch in einem seltsamen Zwischenzustand in unseren Systemen stecken bleibt …

… irgendwann haben unsere Algorithmen die Website überprüft und festgestellt, dass sie absolut schrecklich ist, und aus irgendeinem Grund hat es einfach sehr lange gedauert, bis diese Teile der Algorithmen wieder aktualisiert wurden.“

Obwohl es eine Ähnlichkeit zwischen dem gTLD-Rang- und Absturzmuster der ICANN-Ära und der Legacy-Domain-Strafe gibt, vermute ich, dass es sich wahrscheinlich nicht um dasselbe Problem handelt. Dies alles passt in ein Muster spezieller Domains aus der ICANN-Ära, die an den Wochenenden eine Deindexierung erfahren. Die alte Domain-Strafe bestand in einer Deindexierung, die den ganzen Monat über stattfand, mit Ausnahme einiger weniger Tage einmal im Monat.

Was auch immer es ist, es hört sich so an, als ob es sich um einen Fehler in den Systemen von Google handeln könnte, der auf etwas Neues zurückzuführen ist, das in die Algorithmen eingeführt wurde und nun unbeabsichtigte Auswirkungen hat.

Lesen Sie hier den Original-Support-Thread:

Zeitweises Verschwinden der Website aus den Google-Suchergebnissen

Ausgewähltes Bild von Shutterstock/Jaaak


source site

Leave a Reply