Der Glam der 1970er lebt bei Let’s Go! Disco & Cocktail Club in der Innenstadt

Versteckt neben einer Pizzeria, direkt an der Grenze zu Little Tokyo, befindet sich eine der elegantesten neuen Bars von LA. Im Innern reflektieren knallpinke Neonblitze von einer sich drehenden Spiegelkugel, einer 30-Fuß-Bar aus grünem Marmor, einer DJ-Kabine in der Ecke und maßgefertigten niedrigen Lounge-Möbeln. Beim Let’s Go! Disco & Cocktail Club, der Traum der 1970er Jahre ist lebendig und gut.

“Es macht Spaß. Ich denke, es ist eine Zeit, die wir alle wirklich lieben: die Art von Mitte bis Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre und das Gefühl davon“, sagte Getränkedirektor und Mitinhaber Lee Zaremba. „Und in der Bandbreite der Dinge, die die Leute in der Gegend machen, in der wir uns befinden, sahen wir einen Bedarf für eine unterhaltsame Cocktailbar. Wir lieben wirklich alle Orte um uns herum, aber es gibt nicht viele Orte, an denen wir uns treffen oder mit anderen Menschen sprechen können.“

Das Team hinter dem angrenzenden De La Nonna, einem während der COVID-19-Pandemie entstandenen Pop-up-Pizza-Pizza-Pop-up, das Ende 2021 in die Ziegel und den Mörtel ging, arbeitete zwei Jahre lang an der stimmungsvollen Cocktail-Höhle. Zaremba und seine Miteigentümer – Küchenchef Patrick Costa und Jose L. Cordon, der als Kreativdirektor fungiert – haben Let’s Go! Disco Mitte Dezember mit einem Ziel vor Augen: Cocktails und Musik für eine gute Zeit zusammenbringen.

Der Bau des Raums, in dem sich früher eine japanische Hi-Fi-Bar befand, führte zum Let’s Go! Die langgestreckte Bar der Disco, gewölbte Regalnischen, gewölbte Eingänge mit Neonlicht und mehr Platz für die Tanzfläche.

(Kanone Schmidt/Let’s Go! Disko)

Nachdem sie ihr Pizzageschäft in einer Zeit der sozialen Isolation betrieben hatten, hofften sie, die Bar als eine Art Ort zu eröffnen, an dem sich Menschen verbrüdern und verbinden können. Es bedeutete auch, ein völlig neues Menü zu erstellen, um es von der Pizzeria abzuheben.

Das Getränkeprogramm im De La Nonna konzentriert sich auf natürliche Weine, obwohl es aufgrund der Beliebtheit des Restaurants auch eine Handvoll Cocktails gibt, die schnell serviert werden sollen: Das Negroni Garbaggio, ein Überbleibsel aus den Pop-up-Tagen der Pizzeria, enthält alle offenen Flaschen mit Spirituosen, die gut in das Getränk passen, vorgemischt und zur schnellen Ausführung in eine Flasche gegossen, während es immer auch einen Cocktail gibt, der gestapelt und vom Fass gezapft wird.

Für die 134 Sitzplätze des De La Nonna ist während des Service nur ein Barkeeper im Einsatz; Jeder Cocktail auf dieser Speisekarte ist so konzipiert, dass er innerhalb von fünf Minuten eingeschenkt und auf den Tisch eines Gastes gebracht werden kann. Bei Let’s Go! Disco, wo die Cocktails im Mittelpunkt stehen, können die Getränke etwas mehr involviert sein.

„Die Cocktails hier drüben sind auf eine Art und Weise ein bisschen heikel, wo sie Spaß machen und sie sind aromatisch und sie sind harmonisch, aber es ist eine Margarita, oder?“ sagte Zaremba. „Du musst nicht alles wissen, was darin steht, aber wenn die Leute sich darüber ärgern und es herausfinden wollen, bin ich so nerdig.“

Der Fizz Italiano kombiniert einen Grapefruit Gin Sour mit einem bitteren Spritzer unter der Discokugel.

Der Fizz Italiano kombiniert einen Grapefruit Gin Sour mit einem bitteren Spritzer unter der Discokugel.

(VeryTaste Media / Let’s Go! Disco)

Zaremba – der ehemalige Getränkedirektor der Boka Restaurant Group – scheut den Kitsch der Eiscreme-Cocktails der Ära und lehnt sich an das italienische Discoteca-Thema an. Er hat eine Speisekarte entwickelt, die klassische Margaritas, Old Fashioned, Sours und Daiquiris mit hausgemachtem verfeinert Sirupe, sardischer LikörAmari und andere italienische Zutaten. Seine Interpretation einer Margarita besteht aus zwei Sorten Amaro sowie frischem Ingwer, Salz und Rhabarber – eine Zutat, deren Zubereitung Stunden dauert – während der Martini mit Sesamblättern angereichert ist; Der Daiquiri beinhaltet den tropischen Duft von Kiwi. Um diese Cocktails aufzusaugen, plant das Team, der Pizzeria Anfang 2023 ein Fenster zum Mitnehmen hinzuzufügen, um die Disco-Bewohner bis spät in die Nacht mit Schnitten zu versorgen.

Die Cocktails sind in fünf Kategorien unterteilt – „Negroni-ish“, gerührt und feucht, lustig und zitronig, sprudelnd und „Koffein bitte!“ – mit Deskriptoren, die mehr auf Stimmung als auf Zutaten setzen. Der Negron-Dog wird als „ein Blick in die Vergangenheit, ein weicher, blumiger und weniger bitterer Negroni“ aufgeführt, während der Mucho Disko „ein grüblerischer, leicht nussiger Mezcal-Cocktail“ ist.

„Ich wollte nur, dass alles Spaß macht und harmonisch ist und der Inspiration für das Getränk Tribut zollt“, sagte Zaremba.

Ein klarer Cocktail in einem Stielglas mit einem darin ruhenden Blatt.

Das 5:1 Boys ist die Version der Bar von einem erfrischend kalten, trockenen Martini, der hier mit mit Sesamblättern angereichertem Gin hergestellt wird.

(VeryTaste Media/Let’s Go! Disko)

Spaß, ernst genommen, ist das Ethos.

Es ist in der Einrichtung präsent, die In Sheep’s Clothing – die japanische Hi-Fi-Bar, die früher den Raum besetzte – in eine Vinyl-Spinning-Bar von farbenfroherer Art umgestaltet hat. Bei der Umgestaltung der Bar haben die Eigentümer auf den privaten Speisesaal des In Sheep’s Clothing verzichtet, wodurch mehr Platz unter der Discokugel geschaffen wurde. Der Barbereich, der zuvor fünf Sitzplätze hatte, wurde auf einen Großteil der Länge des Raums erweitert und die Anzahl der Sitzplätze verdreifacht.

Die Konstruktion schob eine Wand um ungefähr einen Meter zurück, wodurch gewölbte Regale um den Raum herum entstanden jetzt mit Vintage-LPs und anderem Schnickschnack dekoriert, während andere von der Designerin Heather Tierney (Gründerin des Restaurants Butcher’s Daughter) beaufsichtigte Nachrüstungen Torbögen und eine beleuchtete Glasblockwand hinzufügten, die Trinker aus den moderneren ehemaligen Ausgrabungen und dem umliegenden Industrieviertel transportierten ein Ort, der funky, skurriler ist.

Die Klangqualität blieb jedoch erhalten. Cordon, selbst DJ, leitete die Soundsysteme, die Akustik und die Musikkuration für die neue Bar. Das Eigentümertrio entschied sich für ein Soundsystem ähnlich dem, was vorhanden war der auf Klipschorn-Lautsprecher für den Bass im Tanzbereich sowie auf JBL-Lautsprecher hinter der DJ-Kabine und zusätzliche Klipsch Heresy-Lautsprecher an den Wänden setzt.

Obwohl Disco das Thema ist, ist es bei weitem nicht die einzige Musik, die gespielt wird.

Italienische Disco war bereits in einigen Musikprogrammen von De La Nonna zu finden, zusammen mit breiterer europäischer Tanzmusik. Jetzt, da die Disco geöffnet ist, verspricht Cordon weitere Erkundungen des Genres, einschließlich der amerikanischen Discomusik der 1970er Jahre sowie der unzähligen Genres, aus denen die Disco gesampelt und beeinflusst wurde.

Ein dunkles Bar-Interieur mit Ledersitzen, rosa Neon über den Torbögen und einer Wand aus Glasbausteinen an einem Ende.

Inspiriert von der ehemaligen japanischen HiFi-Bar In Sheep’s Clothing, wo Let’s Go! Disco befindet sich jetzt, das Team installierte ein ähnliches Audiosystem für DJ-Sets.

(Kanone Schmidt/Let’s Go! Disko)

Wie die Tracklisten werden sich auch diese ständig ändern: Eric Tucker, Mitinhaber der Melody Wine Bar im Virgil Village und ehemaliger DJ, wird eine monatliche Residenz in der Disco einnehmen, während die bekannten lokalen DJs Jeremy Sole und Jo La Tengo wird auch auftreten. Ursprünglich nur für Wochenenden geplant, haben Live-DJ-Sets bereits begonnen, sich auch an anderen Tagen der Woche einzuschleichen, und werden so lange fortgesetzt, wie es die Gäste lieben, sagt Cordon. Er stellt gerne eine Bar und eine Tanzfläche zur Verfügung, wo die Musik, die ihm so viel Freude bereitet hat, dasselbe für andere tun kann.

„Ein Großteil meiner Liebe zur Musik stammt aus der Disco und dieser Ära“, sagte Cordon, „auch die Glam-Ära, die Musik, der Stil, die Kleidung – genau das Gefühl, das in dieser Zeit herrschte, ist das, was wir versuchen zwischen den beiden Räumen einzukapseln. Ich fühle mich wie in dieser Ära der Musik und diese Zeit hat die Leute wirklich wissen lassen, dass es in Ordnung ist, einfach wieder Spaß zu haben.“

Ein grüner Cocktail leuchtet vor einem orangefarbenen Hintergrund.  Darüber reibt eine Hand die Schale einer schwarzen Limette in das Getränk.

Das Los geht’s! Discos Variante eines Daiquiri beinhaltet Kiwi und frisch geriebene schwarze Limette.

(VeryTaste Media/Let’s Go! Disko)

Das Los geht’s! Der Disco & Cocktail Club ist von Dienstag bis Samstag von 17:00 bis 01:00 Uhr im 710 E. 4th Place, Los Angeles, geöffnet.

source site

Leave a Reply