Der Gastgeber von Wheeler Dealers behauptet, dass neuer Kraftstoff anstelle von Elektrofahrzeugen eine Lösung für Oldtimerbesitzer sein könnte

Marc Priestley, Moderator von Wheeler Dealers, hat vorgeschlagen, dass nachhaltig produzierte Kraftstoffe trotz Bedenken hinsichtlich der Elektrifizierung eine „glänzende Zukunft“ für den Oldtimermarkt bedeuten könnten.

TV-Star Marc Priestley, liebevoll Elvis genannt, schlug vor, dass ein Anstieg der nachhaltigen Kraftstofftechnologie die Automobilindustrie dramatisch „verändern“ könnte.

Er warnte, dass Autofahrer bei richtiger Umsetzung durch kleine Änderungen sogar ihr aktuelles Modell behalten könnten.

Dadurch würde sichergestellt, dass die Straßeninfrastruktur nicht durch teure Elektroauto-Technologie ersetzt werden muss.

Es könnte auch eine Rettung für Oldtimerbesitzer sein, die durch die zunehmende Aufmerksamkeit, die Elektrofahrzeugen geschenkt wird, ins Hintertreffen geraten sind.

Im Gespräch mit Express.co.uk sagte Priestley: „Die Formel 1 nimmt dies als technische Herausforderung an und legt den Schwerpunkt der Technik auf die Entwicklung nachhaltig produzierter Kraftstoffe, die die Emissionen letztendlich so nahe wie möglich an Null senken.“

„Das kann die Form von Wasserstoff oder irgendetwas anderem annehmen, was wir nicht wissen. Ich denke, es ist eine aufregende Zeit, denn solche Fortschritte könnten die gesamte Automobilindustrie verändern.

„Es könnte bedeuten, dass man die vorhandenen Autos nur durch eine kleine Umrüstung des Motors oder durch einen Austausch des Kraftstoffs auf der Straße halten könnte. Sie behalten das bestehende Tankstellennetz bei und nutzen es einfach um.

„Für mich ist das der Heilige Gral, und wenn ich an diesen Punkt komme, und ich bin fest davon überzeugt, dass wir das schaffen, dann bedeutet das, dass die Oldtimerindustrie eine sehr glänzende Zukunft hat.“

„Ja, es sind unsichere Zeiten, aber es sind auch wirklich aufregende Zeiten, und ich bin zuversichtlich, dass der Oldtimermarkt noch lange eine glänzende Zukunft vor sich hat.“

Synthetische Kraftstoffe entstehen durch die Mischung von Wasserstoff und Kohlendioxid zu synthetischem Methanol.

Das Format wird seitdem von großen Herstellern angenommen, wobei Porsche und Ferrari bereits in das neue Format investieren.

Deutschland hat bereits bestätigt, dass es nachhaltig betriebene Autos sogar über das EU-Ziel für das Verbot von Benzin- und Dieselautos bis 2035 hinaus zulassen wird.

Greg Smith, konservativer Abgeordneter und Mitglied des Verkehrsausschusses, hat gefordert, dass sich auch Großbritannien mit der Technologie befasst.

Energieministerin Claire Coutinho sagte jedoch, die Regierung prüfe „synthetische Kraftstoffe“, wies jedoch darauf hin, dass es keine unmittelbaren Pläne für Änderungen gebe.

Priestley schlug vor, dass nachhaltige Kraftstoffe eine Alternative für diejenigen darstellen könnten, die nicht an der Umstellung auf Elektroautos interessiert sind.

Er fügte hinzu: „Ich glaube nicht, dass wir in absehbarer Zeit Gefahr laufen, dass Tankstellen verschwinden. Auch mittel- und langfristig.

„Ich denke, dass die Zukunft dieser Technologie tatsächlich darin besteht, dass der Kraftstoff, den wir verwenden, egal ob er auf Benzin oder etwas anderem basiert, große Fortschritte machen wird, was die Weiterentwicklung seiner Herstellung und die Reduzierung von Dingen wie Emissionen angeht zu sein.

„Elektrofahrzeuge sind großartig, sowohl Mike als auch ich haben eines und wir fahren beide damit. In bestimmten Fällen sind sie großartig, aber sie sind sicherlich nicht die Antwort auf alle Automobilprobleme der Zukunft.

„Wir kommen damit nicht zurecht, wir können die Infrastruktur nicht verwalten, um sie zu unterstützen, sie funktionieren einfach nicht für alle.“

source site

Leave a Reply