„Der fortschrittlichste“ humanoide Roboter der Welt wird in einem britischen Labor vorgestellt

Es mag eine etwas unheimliche Ähnlichkeit mit der erschreckenden Kreation in Will Smith Blockbuster I, Robot haben.

Aber diese Maschine ist tatsächlich real und wurde als der “weltweit fortschrittlichste” Humanoide bezeichnet.

Es heißt Ameca, wurde in einem britischen Labor erstellt und hat unheimlich realistische Bewegungen und Gesichtsausdrücke.

Beeindruckend: Es könnte eine Ähnlichkeit mit der erschreckenden Kreation in Will Smith Blockbuster I, Robot haben. Aber das ist tatsächlich real und wurde als der „fortschrittlichste“ Humanoide der Welt in Rechnung gestellt

Es heißt Ameca, hat unheimlich realistische Gesichtsausdrücke und Bewegungen und wurde in einem britischen Labor erstellt

Es heißt Ameca, hat unheimlich realistische Gesichtsausdrücke und Bewegungen und wurde in einem britischen Labor erstellt

Das Technologieunternehmen zahlt Ihnen 150.000 £, um unser Gesicht auf seinen ROBOTERN zu verwenden

Die Idee, einem Roboter sein Gesicht zu verleihen, mag wie die Handlung aus einer Folge von Black Mirror klingen, könnte aber bald Realität werden.

Der Roboterhersteller Promobot sucht ein Gesicht für seinen nächsten humanoiden Roboter, der ab 2023 in Hotels, Einkaufszentren und Flughäfen zum Einsatz kommen soll.

Die Firma bietet dem mutigen Freiwilligen, der bereit sein muss, die Rechte zur Nutzung seines Gesichts für immer zu übertragen, satte 150.000 Pfund (200.000 USD) an.

Das in Cornwall ansässige Unternehmen Engineered Arts, das sich selbst als “den führenden britischen Designer und Hersteller von humanoiden Unterhaltungsrobotern” bezeichnet, stellte die Maschine unter großer Aufregung auf YouTube vor.

Viele Zuschauer drückten ihr Erstaunen darüber aus, wie realistisch und menschenähnlich die Maschine ist.

Ein Benutzer schrieb: „Ich weiß, wir sollten Angst vor KI haben, aber dies ist der erste Gynoide, der mich nicht erschreckt hat. Es ist ziemlich cool.’

Ein anderer sagte: „Es sind die Augen. Die Menschen nehmen als selbstverständlich an, wie wichtig Augen sind, wenn es darum geht, etwas lebendig zu sehen.

“Die schnelle Bewegung, die Konzentration, das Blinzeln, die Aufmerksamkeit, die sie allem zu schenken scheinen, was ihre Aufmerksamkeit erregt.”

Ein dritter fügte hinzu: „Ich dachte zuerst ernsthaft, das sei CGI. Gute Arbeit! Die Hände sehen auch wirklich gut gemacht aus.’

Einige Leute verglichen Ameca mit der NS-5-Serie von I, Robot, einem Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2004 mit Will Smith in der Hauptrolle, in dem intelligente Roboter Positionen im öffentlichen Dienst in einer dystopischen Welt besetzen.

In dem Clip ist zu sehen, wie der Roboter seine Schulter aufwärmt, bevor er die Augen öffnet und einen ziemlich überzeugenden Blick des Schocks oder der Überraschung ausdrückt.

Er blinzelt sogar mehrmals und betrachtet neugierig seinen Maschinenarm.

Engineered Arts, das sich selbst als

Engineered Arts, das sich selbst als “den führenden britischen Designer und Hersteller von humanoiden Unterhaltungsrobotern” bezeichnet, hat die Maschine auf YouTube mit großer Aufregung vorgestellt

Viele Zuschauer drückten ihr Erstaunen darüber aus, wie realistisch und menschenähnlich die Maschine ist

Viele Zuschauer drückten ihr Erstaunen darüber aus, wie realistisch und menschenähnlich die Maschine ist

Die Vorschau endet damit, dass Ameca seine Hand ausstreckt und seine Kombination aus mechanischen Gliedmaßen und Bändern, Aktoren und Sensorarrays bewundert.

Es ist sicherlich realistisch und in Bezug auf seinen Ausdruck an der Spitze seines Gebiets, aber die nächste Herausforderung wird darin bestehen, diesen Robotern das Laufen zu ermöglichen.

Engineered Arts sagte, dass es noch weit davon entfernt sei, fügte jedoch hinzu, dass das Gesicht auf einem „menschenähnlichen künstlichen Körper (AI x AB)“ untergebracht ist, der über ein „leistungsstarkes Tritium-Roboter-Betriebssystem“ verfügt.

Wie viel der Roboter in der Herstellung gekostet hat, ist noch nicht bekannt, da er sich noch in der Entwicklung befindet.

In dem Clip ist zu sehen, wie der Roboter seine Schulter aufwärmt, bevor er die Augen öffnet und einen ziemlich überzeugenden Blick des Schocks oder der Überraschung ausdrückt

In dem Clip ist zu sehen, wie der Roboter seine Schulter aufwärmt, bevor er die Augen öffnet und einen ziemlich überzeugenden Blick des Schocks oder der Überraschung ausdrückt

Es blinkt sogar mehrmals und beobachtet neugierig seinen Maschinenarm (im Bild)

Es blinkt sogar mehrmals und beobachtet neugierig seinen Maschinenarm (im Bild)

Einige Leute verglichen Ameca mit der NS-5-Serie aus I, Robot (im Bild), einem Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2004 mit Will Smith in der Hauptrolle, in dem intelligente Roboter Positionen im öffentlichen Dienst in einer dystopischen Welt besetzen

Einige Leute verglichen Ameca mit der NS-5-Serie aus I, Robot (im Bild), einem Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2004 mit Will Smith in der Hauptrolle, in dem intelligente Roboter Positionen im öffentlichen Dienst in einer dystopischen Welt besetzen

Ameca verfolgt die Entwicklung von Sophia, die erstmals 2016 auftauchte und als Superintelligenter, menschenähnlicher Kopf mit einem realistischen Gesicht, das blinzeln, von einer Seite zur anderen schauen und sprechen konnte.

Der humanoide Roboter der Hongkonger Firma Hanson Robotics kann chatten, schelmisch lächeln und sogar Witze erzählen.

Der Roboter schrieb im Oktober 2017 Geschichte, als er legaler Staatsbürger Saudi-Arabiens wurde.

Engineered Arts hofft, dass Ameca den Menschen einen Blick in die Zukunft bietet, weil es “die Spitze der Mensch-Roboter-Technologie darstellt”.

“Ameca wurde speziell als Plattform für die Entwicklung zukünftiger Robotertechnologien entwickelt und ist die perfekte humanoide Roboterplattform für die Mensch-Roboter-Interaktion”, sagte das Unternehmen auf seiner Website.

‘Wir konzentrieren uns darauf, Ihnen innovative Technologien anzubieten, die zuverlässig, modular, aktualisierbar und leicht zu entwickeln sind.’

Engineered Arts wurde 2005 gegründet und ihr erster Roboter war ein mechanischer „Thespian“ für die Bühne.

WER IST SOPHIA DER ROBOTER?

Im Oktober 2017 wurde Sophia die Staatsbürgerschaft in Saudi-Arabien verliehen

Im Oktober 2017 wurde Sophia die Staatsbürgerschaft in Saudi-Arabien verliehen

Sophia tauchte erstmals 2016 als superintelligenter, menschenähnlicher Kopf mit einem realistischen Gesicht auf, das blinzeln, von einer Seite zur anderen schauen und sprechen konnte.

Der humanoide Roboter der Hongkonger Firma Hanson Robotics kann chatten, schelmisch lächeln und sogar Witze erzählen.

Der Roboter schrieb im Oktober 2017 Geschichte, als sie legale Staatsbürgerin von Saudi-Arabien wurde.

Der Stunt machte Sophia zum ersten Roboter der Welt, der die legale Staatsbürgerschaft erhielt.

Während Sophia einige beeindruckende Fähigkeiten besitzt, hat sie noch kein Bewusstsein.

Hanson Robotics behauptet, dass innerhalb weniger Jahre vollständig empfindungsfähige Maschinen auf den Markt kommen könnten.

Sophia selbst hat darauf bestanden, dass “die Vorteile die Nachteile überwiegen”, wenn es um künstliche Intelligenz geht.

“Ältere werden mehr Gesellschaft haben, autistische Kinder werden endlos geduldige Lehrer haben”, sagte Sophia.

.
source site

Leave a Reply