Der „Erzrivale“ von „Jeopardy!“-Star Ken Jennings war eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zum Gameshow-Moderator

Werden Sie Mitglied bei Fox News, um auf diesen Inhalt zuzugreifen

Plus Sonderzugriff auf ausgewählte Artikel und andere Premium-Inhalte mit Ihrem Konto – kostenlos.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Fox News zu, zu denen auch unser Hinweis zu finanziellen Anreizen gehört. Um auf den Inhalt zuzugreifen, überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und folgen Sie den bereitgestellten Anweisungen.

Treten Probleme auf? Klicken Sie hier.

Ken Jennings feiert einen runden Geburtstag.

Anlässlich seines 50. Geburtstags blickt der ehemalige „Jeopardy!“-Champion, der zum Gameshow-Moderator wurde, auf seine Zeit in der Show zurück.

Jennings‘ Rekordsieg

Ken Jennings gewann 74 Spiele in Folge bei „Jeopardy!“ und stellte damit einen Rekord auf, der bislang ungebrochen ist. (Foto von Jeopardy Productions über Getty Images)

Jennings hatte sein Debüt bei „Jeopardy!“ im Juni 2004, trat in 74 Episoden auf und stellte einen Rekord für die längste Siegesserie in Folge in der Geschichte der Show auf. Der Rekord wurde bisher von keinem anderen Kandidaten gebrochen.

Bevor Jennings in der Show auftrat, durften die Teilnehmer nur fünf Siege in Folge gewinnen, danach durften sie nicht mehr antreten. Jennings war zwar nicht der erste, der nach der Aufhebung dieser Regel die fünfte Runde überstand, aber er ist der Teilnehmer, der am weitesten gekommen ist.

Nachdem Jennings als Kandidat über 2 Millionen Dollar verdient hatte, verlor er in einer Folge im November 2004. Der Hinweis, der Jennings zu Fall brachte, war „Die meisten der 70.000 Saisonangestellten dieser Firma arbeiten nur vier Monate im Jahr“, worauf er fälschlicherweise „Was ist FedEx?“ antwortete, während die richtige Antwort lautete: „Was ist H&R Block?“

Obwohl Jennings den Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Siege aufgestellt hat, hat er nicht das meiste Geld verdient. Durch wiederkehrende Turnierauftritte hat Jennings insgesamt 4.370.700 $ an Gewinnen verdient, wobei Brad Rutter ihn mit insgesamt 4.938.436 $ an Gewinnen geschlagen hat.

„Quizshow-Erzrivale“

Ken Jennings spielt "Gefahr!" gegen den WATSON-Computer

Ken Jennings kehrte für verschiedene Turniere zu „Jeopardy!“ zurück. (Foto von Ben Hider/Getty Images)

Nach seiner rekordverdächtigen Siegesserie kehrte Jennings im Rahmen verschiedener Turniere auf die „Jeopardy!“-Bühne zurück.

Er nahm am allerersten „Jeopardy! Ultimate Tournament of Champions“ teil und belegte den zweiten Platz, Rutter belegte den ersten Platz. Im Gegensatz zu den anderen Teilnehmern war Jennings ein Platz im Finale garantiert und er musste an keinen weiteren Folgen teilnehmen.

In einem der denkwürdigsten Wettbewerbe von „Jeopardy!“ trat Jennings gegen den IBM Watson-Computer an und beendete das Turnier auf dem zweiten Platz. Er verlor zwar gegen den Computer, besiegte jedoch den zweiten menschlichen Teilnehmer, Rutter. Er belegte in weiteren Turnieren den zweiten Platz, beispielsweise bei „Jeopardy! Battle of the Decades“ und „Jeopardy! All-Star Games“.

„Während meiner ‘Jeopardy!’-Serie im Jahr 2004 war ich es gewohnt, Spieler niederzumähen, die bereits demoralisiert waren, weil sie gegen einen langjährigen Gewinner wie mich spielen mussten. Aber gegen Watson ICH Ich fühlte mich wie der Außenseiter und bin deshalb von Anfang an zu aggressiv angetreten”, schrieb er im Februar 2011 in einem Essay für Slate.

„Ich versuchte, den Kopf oben zu behalten, aber in meinem Hinterkopf dachte ich bereits an einen möglichen Trostpreis: einen zweiten Platz vor dem anderen menschlichen Kandidaten der Show und meinem Erzrivalen in der Quizshow, dem ungeschlagenen ‚Jeopardy!‘.“ Phänomen Brad Rutter.“

‘Größter aller Zeiten’

Ken Jennings hält die Trophäe für den besten Spieler aller Zeiten in der Hand, nachdem er gewonnen hat

Ken Jennings gewann 2020 das „Greatest of All Time“-Turnier. (Eric McCandless/ABC über Getty Images)

Im Januar 2020 gewann Jennings das „Greatest of All Time“-Turnier der Spielshow und damit seinen ersten Sieg seit seiner Siegesserie im Jahr 2004.

In seiner Rede bei „Good Morning America“ nach seinem Sieg erklärte Jennings, er erinnere sich, dass er „geschockt“ gewesen sei, als er gewann, und scherzte, er habe „ein unglaubliches Talent dafür, bei „Jeopardy!“-Turnieren immer Zweiter zu werden“.

„Bei Wetten auf ‚Jeopardy!‘ muss man ein bisschen rechnen“, sagte Jennings der Verkaufsstelle. „Und im Allgemeinen ist es so, dass die Person auf dem zweiten Platz oft einen sehr kleinen Einsatz machen sollte. Man rechnet damit, dass die Person auf dem ersten Platz einen großen Einsatz macht, also spielt das an diesem Punkt keine Rolle. Wenn sie falsch liegt, ist sie raus. Es ist also egal, was Sie setzen, Sie wollen für diesen Fall so wenig wie möglich riskieren.“

KEN JENNINGS GEWINNT „JEOPARDY! DER GRÖSSTE ALLER ZEITEN“

Der Gewinn war mit einer Million Dollar dotiert, wodurch Jennings‘ Gesamtgewinn aus all seinen Auftritten auf über 4 Millionen Dollar anstieg.

Quiz-Meister

Ken Jennings über "Die Jagd."

Ken Jennings ist in verschiedenen anderen Spielshows aufgetreten. (Raymond Liu/ABC über Getty Images)

Durch seine zahlreichen Auftritte bei „Jeopardy!“ wurde Jennings als Quizmaster bekannt, was ihm einen Platz in verschiedenen anderen Quiz-Gameshows einbrachte.

Von 2008 bis 2009 war er in „Stump the Master“ zu sehen, wo das Publikum zu Hause die Chance hatte, 1.000 Dollar zu gewinnen, indem es anrief und Jennings eine Frage stellte, in der Hoffnung, ihn in Verlegenheit zu bringen. Anschließend war er einer der wechselnden Quizmaster in der Sendung „Best Ever Trivia Show“ und deren Nachfolger „Master Minds“.

Später trat er als Kandidat bei der Neuauflage von „The Chase“ auf und tat sich mit seinen ehemaligen „Jeopardy!“-Kollegen Rutter und James Holzhauer zusammen.

Moderator von „Jeopardy!“

Moderation: Ken Jennings "Promi-Jeopardy!"

Nach Alex Trebeks Tod moderierte Ken Jennings weiterhin „Jeopardy!“ und „Celebrity Jeopardy!“. (Eric McCandless/ABC über Getty Images)

GEFÄLLT IHNEN, WAS SIE LESEN? KLICKEN SIE HIER FÜR WEITERE UNTERHALTUNGSNACHRICHTEN

Im Oktober 2020 drehte Alex Trebek seine letzte Folge von „Jeopardy!“, nachdem er 37 Staffeln lang moderiert hatte. Einen Monat später, im November 2020, starb er an Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Nach vielen Gastmoderatoren wurde im Juli 2022 bekannt gegeben, dass sich Jennings und die „Big Bang Theory“-Schauspielerin Mayim Bialik die Moderationsaufgaben teilen würden. Die beiden moderierten abwechselnd die Hauptshow, während Bialik die Vollzeitmoderation von „Celebrity Jeopardy!“ übernahm.

Die Dinge änderten sich jedoch, als Bialik im Dezember 2024 bekannt gab, dass sie die beliebte Spielshow nicht mehr moderieren würde und Jennings die alleinige Moderatorin bleiben würde.

„Es hat mich überrascht, denn ich habe die Arbeit mit meiner Mayim geliebt und werde sie vermissen“, sagte Jennings dem Hollywood Reporter, als die Ankündigung gemacht wurde. „Ich kann nichts über ihren Entscheidungsprozess oder ihre Meinung dazu sagen. Aber ich für meinen Teil bin einfach ein Fan von ‚Jeopardy!‘ und freue mich immer, wenn ich moderiere, wenn sie mich anrufen. Ich fühle mich einfach unglaublich glücklich, dass ich als Nicht-Sender überhaupt für diesen Job in Betracht gezogen wurde.“

KLICKEN SIE HIER, UM SICH FÜR DEN UNTERHALTUNGSNEWSLETTER ANZUMELDEN

Ken Jennings steht vor einem "Gefahr!" Planke

Ken Jennings moderiert jetzt „Jeopardy!“ sowie die Turniere und „Celebrity Jeopardy!“. (Eric McCandless/ABC über Getty Images)

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Jennings moderiert jetzt die Hauptshow sowie die Turniere und „Celebrity Jeopardy!“.

source site

Leave a Reply