Der erste echte Tausendfüßler: Neue Art mit mehr als 1.000 Beinen in Westaustralien entdeckt | Tiere

Der erste Tausendfüßler mit mehr als 1.000 Beinen wurde in Westaustralien entdeckt.

Die Art, die der erste „echte“ Tausendfüßler ist, hat 1.306 Beine und wurde bis zu 60 Meter unter der Erde in einem Bergbaugebiet in der Region Eastern Goldfields in WA gefunden.

Forscher haben die neue Art benannt Eumillipes persephone, in Anlehnung an die griechische Göttin der Unterwelt, Persephone.

Es bricht den bisherigen Rekord von Illacme plenipes, die in Zentralkalifornien vorkommt und bis zu 750 Beine hat.

Dr. Bruno Buzatto, Biologe bei Bennelongia Environmental Consultants, entdeckte den Tausendfüßler, als er eine unterirdische Umweltverträglichkeitsprüfung durchführte. Er beschrieb den Fund als “unglaublich glücklich”.

„Diese Tiere waren so einzigartig“, sagte Buzatto. „Sobald ich merkte, wie lang sie waren … war mir klar, dass sie etwas ganz anderes sein müssen.“

Die Art hat einen langen, fadenförmigen Körper mit bis zu 330 Segmenten, mit kurzen Beinen und einem kegelförmigen Kopf. Wie andere Tiere, die in ständiger Dunkelheit leben, ist es blind und blass.

Dr. Juanita Rodriguez, eine Forschungsmitarbeiterin und CSIRO-Insektenexpertin, sagte, die neue Art habe wahrscheinlich ihre Länge entwickelt, um sich im Untergrund zu bewegen.

„Je mehr Länge du hast, desto mehr Kraft kannst du nach vorne treiben“, sagte sie. Die mehr als 300 Körpersegmente des Tausendfüßlers würden ihm auch eine größere Kraft für die Bewegung in felsigen Bereichen wie kleinen Spalten verleihen, sagte sie.

Im Vergleich dazu hat der portugiesische Tausendfüßler – eine häufige invasive Art in Australien, die typischerweise nach starkem Regen in großer Zahl zu sehen ist – rund 25 Segmente, sagte Rodriguez. Im Jahr 2013 war Berichten zufolge ein portugiesischer Tausendfüßlerbefall für eine Zugkollision in Perth verantwortlich.

Insgesamt fand das Team acht Eumillipes persephone Tausendfüßler in drei Bohrlöchern in Tiefen zwischen 15 und 60 Metern.

Rodriguez sagte, es sei überraschend, die neue Art so weit unter der Erde zu entdecken. Während einige Tausendfüßler in Höhlen leben, leben viele an der Oberfläche und bauen organisches Material wie Laubstreu ab, sagte sie.

Über die neue Art ist wenig bekannt. “Es ist eine gute Wette, dass sie Pilze essen”, sagte Buzatto.

Die genetische Analyse ergab, dass während Eumillipes persephone Körperliche Ähnlichkeiten mit dem früheren Beinrekordhalter in Kalifornien hat, sind die beiden Tausendfüßlerarten nur entfernt verwandt.

Es gibt mehr als 2.000 bekannte Tausendfüßlerarten in Australien, sagte Rodriguez und fügte hinzu, dass die wahre Zahl der Arten bis zu 4.000 betragen könnte.

„Nur wenige Menschen erkennen … den großen Anteil der australischen Biodiversität, der noch unbeschrieben ist, und daher auch die Bedeutung von Taxonomen“, sagte Buzatto. „Wir treiben im Wesentlichen das Aussterben von Arten voran, wahrscheinlich schneller, als wir sie beschreiben.“

Rodriguez und ihre Kollegen vom CSIRO untersuchen auch Chemikalien, die von australischen Tausendfüßlern produziert werden. “Wir testen sie, um zu sehen, ob sie das Potenzial haben, antimikrobiell gegen die Krankheitserreger zu sein, die viele antimikrobielle Resistenzen aufweisen.”

Tausendfüßler unterscheiden sich von Hundertfüßern dadurch, dass sie an den meisten Körpersegmenten zwei Beinpaare haben, während Hundertfüßer nur eines haben.

Die Forschung zu dem neuen Tausendfüßler wurde in der von Experten begutachteten Zeitschrift Scientific Reports veröffentlicht.

source site

Leave a Reply