Der erste Bitcoin-ETF wird mit 1,5 Milliarden US-Dollar gehandelt, da der GBTC-„Rabatt“ den BTC-Preis von 69.000 US-Dollar widerspiegelt

Die institutionellen Anlageinstrumente für Bitcoin (BTC) verzeichnen einen starken Volumenanstieg, da die Aufregung über mögliche regulatorische Änderungen in den USA zunimmt.

Daten von Quellen wie Bloomberg zeigten, dass börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) und andere sich wöchentlichen Rekordzuflüssen nähern.

BITO und GBTC handeln mit 2,5 Milliarden US-Dollar

Hinweise darauf, dass die USA bald einen Bitcoin-Spotpreis-basierten ETF zulassen könnten, haben sich nicht nur auf die BTC-Preisentwicklung ausgewirkt – auch das umliegende Ökosystem hat davon profitiert.

Neben Börsen und Bergbauunternehmen verzeichnen auch umkämpfte institutionelle Anlagemöglichkeiten eine wieder steigende Nachfrage.

Wie Bloombergs leitender ETF-Analyst Eric Balchunas feststellte, verzeichneten mindestens zwei bekannte Namen in der Handelswoche bis zum 27. Oktober ein „bemerkenswertes“ Volumen.

Darunter war der ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO), der erste Futures-basierte ETF, der 2021 in den USA grünes Licht erhielt.

„$BITO hat letzte Woche 1,7 Milliarden US-Dollar gehandelt, die zweitgrößte Woche seit der wilden ersten WOCHE“, schrieb Balchunas in einem Teil des X-Kommentars.

Er wies darauf hin, dass der treue Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) ein Volumen von 800 Millionen US-Dollar erzielte, was dazu beitrug, seinen Abschlag auf den Bitcoin-Spotpreis auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren zu senken.

„Das sind 2,5 Milliarden US-Dollar (oberstes 1 % unter den ETFs) in zwei weniger wünschenswerte Methoden (im Vergleich zu Spot-ETFs) für das Engagement. Wir glauben zwar nicht, dass Spot-ETFs am ersten Tag Rekorde aufstellen werden, aber es gibt eindeutig ein Publikum“, schlussfolgerte der X-Beitrag.

Auch andere haben die Daten aufgegriffen, darunter William Clemente, Mitbegründer des Krypto-Forschungsunternehmens Reflexivity, beschreibend ETF-Handel als „wieder in vollem Gange“.

Legacy Finance könnte „etwas wissen, was wir noch nicht wissen“

Wie Cointelegraph berichtete, erlebte GBTC in den letzten Monaten ein bemerkenswertes Comeback, noch bevor BTC/USD letzte Woche um 15 % zulegte.

Verwandt: US-Gericht erteilt Mandat für Grayscale-Urteil und ebnet damit der SEC den Weg, Spot-Bitcoin-ETFs zu überprüfen

Juristische Siege auf dem langen Weg zur Erlaubnis, GBTC in einen Spot-ETF umzuwandeln, lieferten Zündstoff, und das Produkt von Grayscale wird jetzt mit einem impliziten Aktienpreis gehandelt, der nur 13,1 % unter dem BTC-Spotpreis liegt.

Laut Daten der Überwachungsressource CoinGlass ist dies der niedrigste Stand seit November 2021, als Bitcoin selbst ein Allzeithoch erreichte.

„Der GBTC-Rabatt wird immer kleiner“, meint der beliebte Bitcoin- und Altcoin-Händler Mister Crypto antwortete.

„Vielleicht weiß TradFi etwas, was wir noch nicht wissen …“

GBTC-Prämie vs. Vermögensbestände vs. BTC/USD-Diagramm (Screenshot). Quelle: CoinGlass

Dennoch hat die Investmentverwaltungsgesellschaft ARK Invest ihre GBTC-Bestände im Einklang mit den Kursgewinnen reduziert.

Während ARK selbst die Einführung eines Bitcoin-Spot-ETF plant, macht GBTC nun 10,24 % seines ARK Next Generation Internet ETF (ARKW) aus – die erste Änderung seit November 2022.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jede Anlage- und Handelsmaßnahme birgt Risiken, und Leser sollten bei ihrer Entscheidung eigene Recherchen durchführen.