Der elegante CineBeam Q-Projektor von LG ändert seinen Namen und kommt im April in die USA

Caleb Denison / Digitale Trends

LG Electronics gab heute bekannt, dass sein CineBeamQ-Projektor (zuvor als CineBeam Qube bezeichnet) ab dem 18. März vorbestellt werden kann. Er wird im März zunächst in seinem Heimatland Südkorea auf den Markt kommen, gefolgt von den USA, Kanada, Australien und Deutschland , Spanien, Frankreich, Großbritannien und einige Länder Asiens und des Nahen Ostens im April.

Der Preis wurde nicht bekannt gegeben, aber LG bietet eine Werbeaktion an, bei der Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und 100 US-Dollar Rabatt auf den Projektor erhalten.

LG stellte den CineBeam Q vor der CES 2024 unter seinem ursprünglichen Namen vor, aber er ging im Durcheinander zwischen LGs Hauptveröffentlichung, einem transparenten OLED-Fernseher namens LG Signature OLED T, völlig unter. Wir konnten einen kurzen Blick darauf werfen es diese Woche jedoch. Die Meinung von Caleb Denison von Digital Trends ist: „Sie sieht aus wie eine dieser Brownie-Kameras der alten Schule, und ich fand die Ästhetik überraschend ansprechend – was Projektoren betrifft, ist sie eine der dekorfreundlichsten, die ich je gesehen habe.“

Der CineBream Q bietet ein 4K-Bild mit einer Diagonale von bis zu 120 Zoll und einem Kontrastverhältnis von 450.000:1. Es deckt 154 % des DCI-P3-Farbraums ab. Der Fokus und der Trapezeffekt werden automatisch angepasst (wie es derzeit alle guten Projektoren tun), und Denison sagt, dass dieser Teil „blitzschnell“ ging. Auf dem CineBeam Q läuft das webOS-Betriebssystem von LG, sodass Sie Zugriff auf alle Ihre bevorzugten Streaming-Apps haben. (Wenn Sie webOS jemals auf einem LG-Fernseher verwendet haben, wissen Sie, dass es ziemlich gut ist.) Der CineBeam Q hat eine minimale Bildgröße von 50 Zoll, und Denison sagt, dass 100 Zoll der optimale Punkt seien.

Er bemerkte auch, dass die Leistung von 500 Lumen nicht viel aussendet, wenn der Raum nicht bereits dunkel ist, aber die Farbhelligkeit und der Farbumfang waren beeindruckend.

Der CineBeam Q hat ein Projektionsverhältnis von 1,2, was bedeutet, dass er einen angemessenen Abstand zu dem haben soll, worauf Sie projizieren. Und wie das Design deutlich macht, soll es auch im Freien sichtbar sein. Dank des integrierten Tragegriffs ist es auch relativ tragbar. Da es jedoch keinen Akku an Bord hat, müssen Sie sich mit Stromkabeln auseinandersetzen, egal wo Sie es aufstellen.

„Der LG CineBeam Q zeichnet sich als wirklich einzigartiger Projektor aus, nicht nur durch seine außergewöhnliche Bildqualität und beeindruckende Optik, sondern auch durch seine Fähigkeit, sich als atemberaubendes Kunstwerk nahtlos in jede häusliche Umgebung einzufügen“, YS Lee, Vizepräsident und Leiter des IT-Geschäftsbereichs von LG Business Solutions, heißt es in der Pressemitteilung. „Content-Liebhaber werden von der Portabilität der Projektorreihe begeistert sein, die jederzeit und überall unvergleichliche Kinoerlebnisse bietet.“

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply