Der Einsatz der Blockchain-Technologie zur Bewältigung der Klimakrise

Von Pratik Gauri

In den letzten Jahren haben Regierungen und Organisationen weltweit erkannt, dass die Eindämmung des Klimawandels und des Verlusts der biologischen Vielfalt nur durch Innovation möglich ist. Eines der Instrumente, das bei der Bewältigung der Klimakrise sehr effektiv sein könnte, ist die Blockchain.

Eine Blockchain ist ein digital verteiltes, dezentralisiertes Hauptbuch, das zur Verfolgung und Überprüfung von Transaktionen verwendet wird. Obwohl es als die Technologie hinter Kryptowährungen wie Ethereum und Bitcoin bekannt wurde, finden Forscher jetzt ihre Verwendung bei der Lösung der grundlegenden Fragen rund um die Klimakrise, was die Nachverfolgung der Nachhaltigkeit von Produkten und, direkter, der realen Zeitüberwachung der Verschmutzung.

Blockchain könnte verwendet werden, um nachhaltige Geschäftspraktiken zu gewährleisten durch:

Erneuerbare Energie

Laut einem Bericht des UN-Umweltprogramms UNEP kann die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) enorme Verbesserungen bieten, indem sie es Investoren, Entwicklern erneuerbarer Energien und Käufern ermöglicht, auf einer gemeinsamen Plattform mit etablierten globalen Standards für Compliance und Due Diligence zusammenzuarbeiten.

Eine in Australien entwickelte innovative App hat damit begonnen, die Auswirkungen von Blockchain zu untersuchen. Dieses Pilotprojekt mit Sitz im indischen Uttar Pradesh ermöglicht es Hausbesitzern mit Solarmodulen auf ihren Dächern, Strom an andere im Netz zu verkaufen. Dies beinhaltet die Einrichtung von Preisen in Echtzeit und die Implementierung von Transaktionen über die Blockchain. Diese Systeme können dazu beitragen, den Einsatz erneuerbarer Energien zu steigern und Staaten dabei zu helfen, sich von nicht nachhaltigen Stromsubventionen zu lösen.

Eine weitere Innovation des in Südafrika ansässigen Startups für erneuerbare Energien ermöglicht es jedem, der über eine Internetverbindung verfügt, Solarmodule online zu kaufen und sie an Krankenhäuser, Schulen, Unternehmen und andere Unternehmen in Afrika zu vermieten. Die App nutzt die Bitcoin-Blockchain für grenzüberschreitende Zahlungen. Dadurch werden potenzielle Vermittler zwischen Anlegern und Begünstigten eliminiert. Durch den Vorteil dieser App und den einfachen Kauf von Solarmodulen haben Unternehmen in Südafrika ihre Energiekosten um fast 30 % gesenkt.

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement

Eine der wichtigsten Anwendungen von Blockchain ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lieferkette. Die DLT-Technologie ist ideal für die Verfolgung von Produkten vom Hersteller und hilft, Ineffizienz und Verschwendung zu vermeiden, indem Lieferketten transparent gemacht werden. Die DLT-Technologie ermöglicht es den Verbrauchern auch, besser darüber informiert zu werden, wie die Produkte hergestellt und versandt wurden. Dadurch können sie umweltfreundliche Entscheidungen treffen.

Ein neues Blockchain-Projekt konzentriert sich darauf, Lieferketten transparent zu machen. Es handelt sich um eine öffentliche Open-Source-Blockchain, die entwickelt wurde, um Entwicklern und Finanzdienstleistungsteilnehmern, die ihre Registrierungs-, Ledger- und Austauschfunktionen in mehreren Märkten nutzen, wesentliche Geschäftsvorteile zu bieten.

Recycling

Ein Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit, in dem Blockchain einen erheblichen Einfluss haben kann, ist das Recycling. Durch die Implementierung eines Recyclingprogramms auf der Blockchain können Organisationen Einzelpersonen finanzielle Anreize in Form eines kryptografischen Tokens geben. Dies könnte im Austausch für die Abgabe von Wertstoffen wie Plastikdosen, Flaschen, Behältern usw. erfolgen. Dies hilft, wesentliche Daten wie Kosten, Volumen und Gewinn zu verfolgen und hilft auch, die Umweltauswirkungen einer am Programm teilnehmenden Person oder Firma zu bewerten.

Viele Organisationen arbeiten bereits an solchen Blockchain-basierten Recyclingprogrammen. Einige Unternehmen arbeiten beispielsweise daran, eine Anwendung zu entwickeln, die dazu beitragen kann, Ozeanplastik zu Geld zu machen. Dieses Unternehmen verwandelt Kunststoff durch sein Nachhaltigkeitsprojekt in Währung, indem es erfolgreich Sammelzentren in Drittweltländern einrichtet. Dies ermöglicht es den Menschen, gebrauchtes Plastik gegen verschiedene Anreize wie Geldleistungen, Telefonaufladung usw. zu deponieren. Die Organisation arbeitet jetzt an einer Blockchain-basierten Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, Plastik gegen kryptografische Token einzutauschen.

Eine Blockchain-basierte dezentrale Anwendung (dApp) bietet Nutzern ein Belohnungs- und Anreizsystem für das Recycling von Aluminium-, Kunststoff- und Stahldosen. Durch die Partnerschaft mit globalen Kompensations- und Belohnungspartnern und die Nutzung unserer App-basierten Sammelstellen werden wir Menschen dazu anregen, mehr zu recyceln und dafür belohnt zu werden. Die RTC-Anwendung wird es Einzelpersonen ermöglichen, ihre gebrauchten Kunststoffbehälter gegen einen Token über automatisierte Automaten in Europa und anderen Teilen der Welt zurückzugeben.

Der Autor ist Mitbegründer und CEO von 5ire


source site

Leave a Reply