Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Kurz verliert Immunität und macht den Weg frei für Korruptionsuntersuchungen – POLITICO

Österreichischer Gesetzgeber gewählt im Parlament, um die Immunität des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz aufzuheben und damit den Weg für eine Untersuchung der Korruptionsvorwürfe freizumachen.

Kurz trat letzten Monat als Kanzler zurück, blieb aber Abgeordneter, nachdem eine Polizeirazzia in seinem Büro wegen Vorwürfen, er habe öffentliche Gelder verwendet, um Meinungsforscher und Journalisten zu bestechen, geblieben. Er hat die Vorwürfe bestritten und die Integrität der Staatsanwälte hinter den Ermittlungen in Frage gestellt.

Kurz bleibt Vorsitzender seiner Mitte-rechts-Österreichischen Volkspartei sowie Fraktionsvorsitzender.

Er genannt diese Woche, vor der Abstimmung am Donnerstag, sei er “glücklich”, dass seine Immunität aufgehoben werde, “weil das die Grundlage für ein schnelles Verfahren ist”.

„Was ich weiß, ist, dass ich mich an nichts strafrechtlich schuldig gemacht habe“, fügte er hinzu.

.
source site

Leave a Reply