Der ehemalige Flügelmonteur, der später BA-Pilot wurde, fliegt den letzten Flug für ein Flugzeug, an dessen Bau er mitgewirkt hat

Als Chris Ransome in den 1990er-Jahren als Flügelmonteur für den A320 im Airbus-Werk in Wales arbeitete, konnte er sich nicht vorstellen, dass er sich eines Tages seinen Traum, Pilot zu werden, erfüllen würde.

Aber die Kraft der Beharrlichkeit zahlte sich aus. 2005 wechselte er als Pilot zu British Airways und wurde 2015 Kapitän des Airbus A320.

Darüber hinaus flog er im Laufe seiner Karriere mehrere Male eine A320 mit der Hecknummer G-MIDY, an deren Bau er 1999 beteiligt war. Und bemerkenswerterweise flog er vor kurzem deren allerletzten Flug und wurde damit von Anfang bis Ende Teil des gesamten Lebenszyklus des Flugzeugs .

Über seine Reise sagt Chris: „Ich war immer sehr stolz darauf, dass ich Teil des gesamten Lebenszyklus von G-MIDY war, vom Bau über den Flug bis hin zum letzten Flug.“

„Jedes Mal, wenn ich mit diesem Flugzeug geflogen bin, hat es mich daran erinnert, dass ich meinen Traum, Pilot zu werden, verwirklicht habe, etwas, von dem ich nicht gedacht hätte, dass es passieren würde, als ich die Flügel für dieses Flugzeug baute.“

Der ehemalige Flügelmonteur Chris Ransome, der später Pilot bei British Airways wurde, flog diese A320 – ein Flugzeug, an dessen Bau er beteiligt war – für seinen letzten Flug in dieser Woche. Oben landet das Flugzeug mit der Hecknummer G-MIDY an seinem endgültigen Ziel, St. Athan in Südwales

Chris flog im Laufe seiner Karriere mehrmals die Hecknummer G-MIDY.  Er sagt: „Jedes Mal, wenn ich mit diesem Flugzeug geflogen bin, hat es mich daran erinnert, dass ich meinen Traum, Pilot zu werden, verwirklicht habe.“

Chris flog im Laufe seiner Karriere mehrmals die Hecknummer G-MIDY. Er sagt: „Jedes Mal, wenn ich mit diesem Flugzeug geflogen bin, hat es mich daran erinnert, dass ich meinen Traum, Pilot zu werden, verwirklicht habe.“

Chris war als Kapitän für den letzten Flug verantwortlich und übergab das Flugzeug, das Stunden zuvor seinen letzten kommerziellen Flug von Paris nach London geflogen hatte, nach St. Athan in Südwales. Dort wird es vom Flugzeugzerleger eCube zerlegt und Hunderte von Komponenten recycelt und wieder in die Luftfahrt-Lieferkette eingesetzt.

Der Pilot verrät: „Als ich erfuhr, dass G-MIDY ausgemustert wurde, nahm ich Kontakt mit dem Team auf, um zu sehen, ob ich bei der letzten Reise des Flugzeugs dabei sein könnte.“

Das betreffende Flugzeug mit der Seriennummer 1014 ging ursprünglich am 28. Juni 1999 an British Midlands, wurde jedoch 2012 Teil der BA-Flotte, nachdem British Midlands durch die Muttergesellschaft von BA, International Airlines Group (IAG), übernommen wurde.

Chris wurde zu einer Karriere in der Luftfahrt inspiriert, als er in der Nähe des Airbus-Werks Broughton in Flintshire, Nordwales, aufwuchs.

Das Flugzeug mit der Seriennummer 1014 ging ursprünglich am 28. Juni 1999 nach British Midlands, wurde aber 2012 Teil der BA-Flotte

Das Flugzeug mit der Seriennummer 1014 ging ursprünglich am 28. Juni 1999 nach British Midlands, wurde aber 2012 Teil der BA-Flotte

Chris wurde zu einer Karriere in der Luftfahrt inspiriert, weil er in der Nähe des Airbus-Werks in Broughton in Flintshire aufwuchs

Chris sagt: „Ich war immer sehr stolz zu wissen, dass ich Teil des gesamten Lebenszyklus von G-MIDY war, vom Bau über den Flug bis hin zum letzten Flug.“

Chris wurde zu einer Karriere in der Luftfahrt inspiriert, weil er in der Nähe des Airbus-Werks in Broughton in Flintshire aufwuchs. Er sagt: „Ich war immer sehr stolz zu wissen, dass ich Teil des gesamten Lebenszyklus von G-MIDY war, vom Bau über den Flug bis hin zum letzten Flug.“

Zunächst glaubte er nicht, dass er es schaffen würde, Pilot zu werden, also ging er stattdessen an die Universität, um Landwirtschaft zu studieren.

Während seines Studiums kehrte Chris zu seinem ursprünglichen Traum zurück und bewarb sich um Stipendien für die Flugausbildung.

Nach einigen erfolglosen Bewerbungen wurde ihm klar, dass er sein Studium an der Flugschule finanzieren musste, also zog er zurück nach Nordwales und bekam seinen Job als angelernter Monteur der Stufe 1 320.

Anschließend wurde er Pilot mit BA auf der 747 und 737, bevor er Airbus-Kapitän wurde.

Da G-MIDY in den Ruhestand geht, verpflichtet sich British Airways, neue, treibstoffeffizientere und leisere Flugzeuge – darunter A320 Neos – in ihre Flotte aufzunehmen.

source site

Leave a Reply