Der ehemalige Bucs-Quarterback Josh Johnson unterschreibt bei den Ravens

Getty

Todd Bowles trainierte einst den ehemaligen Bucs-Quarterback Josh Johnson, als beide bei den New York Jets spielten.

Der scheinbar endlose Aufenthalt des ehemaligen Quarterbacks der Tampa Bay Buccaneers, Josh Johnson, geht weiter.

Johnson, 37, unterschrieb am Montag, den 22. Mai, zum dritten Mal in seiner Karriere bei den Baltimore Ravens. laut Adam Schefter von ESPN. Johnson wurde 2008 von den Bucs in der fünften Runde ausgewählt und hat „für die Rekordzahl von 14 Teams gespielt“, schrieb Schefter.

Der ehemalige Bucs-Backup spielte zuletzt in einem vierten Stint für die San Francisco 49ers. Dazu gehörte auch ein Auftritt im NFC Championship Game als Ersatz für Brock Purdy, bevor er sich ebenfalls eine Verletzung zuzog.

Johnsons Karriere begann im College in San Diego mit 9.669 Pass-Yards für 113 Touchdowns und 15 Interceptions. Anschließend spielte er von 2008 bis 2011 vier Saisons für die Bucs, meist als Backup.

Bei den Bucs startete Johnson in der Saison 2009 vier Spiele und insgesamt fünf mit 1.042 Pass-Yards und fünf Touchdowns gegenüber 10 Interceptions. Johnsons wohl beste Saison mit dem Team war 2010, als er in einer Wildcat-Rolle elf Spiele lang ein Quarterback-Rating von 95,6 erzielte.

Johnson spielte 2015 auch kurzzeitig für Bucs-Cheftrainer Todd Bowles, als beide Mitglieder der New York Jets-Organisation waren.


Josh Johnson behält seine Reise im Blick

Während Johnsons Karriere zwischen zahlreichen Neuanfängen von Entlassungen und Verzichtserklärungen geprägt war, ist er dankbar.

„Da ich in meinem 14. Jahr bin, bin ich einfach dankbar, dass ich jeden Tag Wiederholungen bekomme“, sagte Johnson im August 2022 über Denver 9 News.

Die meisten dieser Vertreter kamen in die Praxis, sei es als Ersatzspieler oder als Mitglied einer Übungsgruppe. Johnson hat in 14 Saisons 39 Spiele bestritten und vor 2012 26 für die Bucs absolviert.

Er hat seit 2012 nur vier Spiele gestartet, darunter sein letztes im Jahr 2021 während seines zweiten Ravens-Stints. Johnson sprang für Lamar Jackson und Tyler Huntley ein und warf 304 Yards und zwei Touchdowns gegen eine Interception.

„Ein Segen“, sagte Johnson gegenüber Denver 9 News. „Ich wusste erst am Samstagmorgen, dass ich für die Ravens starten würde. Am Abend vor dem Spiel blieb ich bis 3 Uhr morgens wach und achtete nur darauf, dass mir das, was ich hörte, auch im Kopf herumschwirrte. Es hat Spaß gemacht. Bei allem im Leben stelle ich sicher, dass ich alles schätze, was ich durchmache.“


Eine kurvenreiche NFL-Reise

Der gebürtige Kalifornier Johnson wechselte 2012 als Free Agent nach Westen zu den 49ers, schaffte es aber in diesem Jahr nicht ins Team. Stattdessen verbrachte er eine kurze Zeit bei den Sacramento Mountain Lions der United Football League, die jedoch im selben Jahr scheiterten.

Johnson kehrte in die NFL zurück, als er vor der Saison 2015 mit den Cleveland Browns, den Cincinnati Bengals (zweimal) und den 49ers in der Liga unterwegs war. Seine Stationen sowie weitere Neuverpflichtungen und Entlassungen führten ihn im Laufe der Saison 2017 zu den Jets, Indianapolis Colts, Ravens, Buffalo Bills, New York Giants und Houston Texans.

Anfang 2018 konnte er nach einer Veröffentlichung nicht mehr bei den damaligen Oakland Raiders bleiben, kehrte aber gegen Ende der Saison 2018 zu den damaligen Washington Redskins zurück. Zwischenzeitlich wurde Johnson zum Top-Pick im Draft der Alliance of American Football, doch er spielte in dieser Liga nie einen Down.

Nach einem kurzen Aufenthalt bei den Detroit Lions im Jahr 2019 wechselte er in die XFL, wo er für die Los Angeles Wildcats spielte. Johnson fand 2020 seinen dritten Einsatz bei den 49ers vor einer weiteren Veröffentlichung.

Es führte zu zweiten Einsätzen bei den Jets und Ravens im Jahr 2021, gefolgt von einem Einsatz bei den Broncos im Jahr 2022, bevor ihn die 49ers holten – erneut.


source site

Leave a Reply