Der Download: Sinnesstädte und kohlenstoffhaltige Pflanzen

Dies ist die heutige Ausgabe von The Download, Unser Wochentags-Newsletter, der eine tägliche Dosis von dem, was in der Welt der Technologie vor sich geht, liefert.

Warum Geräusche und Gerüche für Städte genauso wichtig sind wie Sehenswürdigkeiten

Wenn David Howes an seine Heimatstadt Montreal denkt, denkt er an die harmonischen Töne von Carillon-Glocken und den Geruch von Bagels, die über Holzfeuern zubereitet werden. Aber als er bei seinem örtlichen Tourismusbüro vorbeischaute, um zu fragen, wo sie Besuchern empfehlen, die Stadt zu riechen, zu schmecken und zu hören, erhielt er nur leere Blicke.

„Sie wissen nur, was es zu sehen gibt, nicht über die anderen sensorischen Attraktionen der Stadt, ihre Geräusch- und Geruchsmarken“, sagt Howes, Direktor des Center for Sensory Studies der Concordia University, einem Zentrum für das wachsende Feld, das oft als „sensorischer Urbanismus“ bezeichnet wird.

Auf der ganzen Welt untersuchen Forscher wie Howes, wie nicht-visuelle Informationen den Charakter einer Stadt bestimmen und ihre Lebensqualität beeinflussen. Mit Methoden, die von Low-Tech-Soundwalks und Geruchskarten bis hin zu Data Scraping, Wearables und Virtual Reality reichen, bekämpfen sie das, was sie als einschränkende visuelle Voreingenommenheit in der Stadtplanung ansehen. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Jennifer Hattam

Diese Wissenschaftler wollen mit CRISPR-Pflanzen mehr Kohlenstoff einfangen

Die Nachrichten: Pflanzen sind die ursprünglichen Fabriken zur Kohlenstoffabscheidung – und ein neues Forschungsprogramm zielt darauf ab, sie durch Gen-Editierung effektiver zu machen. Das Innovative Genomics Institute, eine von CRISPR-Miterfinderin Jennifer Doudna gegründete Forschungsgruppe, hat ein neues Programm angekündigt, um das revolutionäre Gen-Editing-Tool für landwirtschaftliche Nutzpflanzen einzusetzen, um deren Fähigkeit zur Kohlenstoffspeicherung zu steigern.

Wie es funktionieren würde: Eines der Hauptziele wird darin bestehen, die Photosynthese so zu optimieren, dass Pflanzen schneller wachsen können. Durch die Veränderung der beteiligten Enzyme konnten die Forscher energieraubende Nebenreaktionen ausschalten, darunter auch solche, die Kohlendioxid freisetzen. Die Forscher hoffen auch, Wege zu finden, um mehr Kohlenstoff im Boden zu speichern, zum Beispiel durch die Förderung größerer, tieferer Wurzelsysteme.

Größeres Bild: Es wird eine große Herausforderung sein, diese Techniken zum Laufen zu bringen, aber die Forschung ist Teil einer wachsenden Anstrengung von Wissenschaftlern, Wege zu finden, das bereits in der Atmosphäre vorhandene Kohlendioxid abzusaugen, um den Klimawandel zu verlangsamen. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Casey Crownhart

Die Must-Reads

Ich habe das Internet durchkämmt, um die lustigsten/wichtigsten/gruseligsten/faszinierendsten Geschichten über Technologie von heute zu finden.

1 Der Kryptomarkt befindet sich im freien Fall
Da kolossale Geldbeträge auf dem Spiel stehen, sieht die Volatilität von Krypto jetzt weniger aufregend und besorgniserregender aus. (New York Mag)
+ Der Preis von Bitcoin ist auf den niedrigsten Stand seit 18 Monaten gefallen. (Bloomberg-Dollar)
+ Selbst die optimistischsten Anleger flippen aus. (Hauptplatine)
+ Krypto-Unternehmen nehmen auch größere Entlassungen vor. (Der Rand)
+ El Salvador hat rund die Hälfte seiner Bitcoin-Investition verloren. (Maschbar)
+ Es ist in Ordnung, sich von der Krypto-Revolution abzumelden. (MIT Technology Review)

2 Big Tech hat zugestimmt, mehr über Desinformation offenzulegen
Von Land zu Land, etwas, wogegen sich Technologieunternehmen bisher gewehrt haben. (FT $)
+ Die EU droht ihnen mit einer Geldstrafe, weil sie sich nicht mit Deepfakes auseinandersetzen. (Reuters)

3 Was uns das Studium von Schlaganfällen über Sucht lehrt
Ein bestimmtes neuronales Netzwerk im Gehirn könnte der Schlüssel zur Raucherentwöhnung sein. (NYT $)

4 Der lange Kampf, illegale, nicht einvernehmliche Videos offline zu nehmen
Überlebende haben darum gekämpft, das Filmmaterial von Pornhub entfernen zu lassen. (New Yorker $)
+ Deepfake-Pornos ruinieren das Leben von Frauen. (MIT Technology Review)

5 SpaceX hat die Genehmigung erhalten, seine Starship-Rakete von Texas aus zu starten ?
Aber es muss strenge Maßnahmen zum Schutz der Umwelt erfüllen. (WP $)
+ Dieser neugeborene Star hat ein Geschwisterchen. (Physik)
+ Unsere Karten der Milchstraße haben gerade ein großes Upgrade erhalten. (Natur)

6 Indiens Beamte sind große Fans der Gesichtserkennung
Befürworter des Datenschutzes widersprechen den Behauptungen der Polizei, dass es nur zur Überwachung von Kriminellen verwendet wird. (Hauptplatine)
+ So hindern Sie die KI daran, Ihr Gesicht in Selfies zu erkennen. (MIT Technology Review)

7 Wir müssen ändern, wie wir Strandbesucher vor tödlichen Strömungen warnen
Statische Warnschilder funktionieren nicht. Systeme, die vor sich ändernden Bedingungen warnen könnten. (Hakai-Magazin)
+ Es gibt eine globale Bewegung, die sich der Sensibilisierung für Rissströmungen verschrieben hat. (Der Wächter)

8 Menschen haben zunehmend Angst vor einer Absage
Psychiater fragen sich, ob es sich um eine neue Manifestation von Zwangsstörungen handelt, die sich um die Angst vor sozialem Ruin dreht. (Schiefer)

9 Das Design von Elektroautos wird immer kreativer
Während einige immer luxuriöser werden, haben andere nur Platz für zwei Passagiere. (Der Wächter)
+ Das Startup will mehr Energie in die Batterien von Elektrofahrzeugen packen. (MIT Technology Review)

10 Welchen Sinn hat es, im Metaversum Alkohol zu trinken? ?
Getränkemarken bauen virtuelle Bars – aber es gibt keinen Tropfen zu trinken. (WSJ $)

Zitat des Tages

„Ältere Menschen gehen für ein paar Dinge ins Internet. Für die jüngere Generation ist das Internet ‚the things‘.“

— Payton Iheme, Leiter der öffentlichen Politik der Dating-App Bumble, erklärt der New York Times, wie verschiedene Generationen Technologie nutzen und was dies für potenzielle Risiken bedeutet.

Die große Geschichte

Lunik: In dem kühnen Plan der CIA, einen sowjetischen Satelliten zu stehlen

Januar 2021

Ende Oktober 1959 schlich sich ein mexikanischer Spion namens Eduardo Diaz Silveti in die US-Botschaft in Mexiko-Stadt. Silveti, 30, groß und wortgewandt mit nach hinten gekämmten Haaren, hatte Spionage bei der mexikanischen Geheimpolizei gelernt. Während des Kalten Krieges war die Hauptstadt von kommunistischen Spionen so überrannt worden, dass die CIA die Hilfe der mexikanischen Geheimdienste für ihren Kampf gegen die Sowjetunion in Anspruch genommen hatte.

Winston Scott, 49, war der erste Sekretär der US-Botschaft. Das war sein Deckmantel; Er war auch der am meisten verehrte Spionagemeister der CIA in Lateinamerika. Geheimnisse waren für den silberhaarigen Alabaman ein Handwerkszeug: Er war 1956 in Mexiko-Stadt angekommen und hatte die CIA-Station zu einer der erfolgreichsten Spionageabwehroperationen der Welt gemacht.

Er habe Silveti in sein Büro gerufen, so der Mexikaner, um ihm eine streng geheime Mission anzubieten, die „für die Vereinigten Staaten äußerst notwendig“ sei. Wenn sie etwas falsch machten, warnte Scott, dass „der dritte Weltkrieg beginnen könnte“. Sie wollten einen Plan aushecken, um einen sowjetischen Satelliten für ein paar Stunden zu stehlen, damit amerikanische Experten ihn untersuchen konnten. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Jeff Maysh

Wir können immer noch schöne Dinge haben

Ein Ort für Komfort, Spaß und Ablenkung in diesen seltsamen Zeiten. (Haben Sie Ideen? Schreiben Sie mir eine Nachricht odertweet sie an mich.)

+ Dieses Grübeln über 40 Jahre ET regt zum Nachdenken an.
+ Liebe es oder hasse es, die Textur von federnden Lebensmitteln macht eine Menge Spaß (danke Charlotte!)
+ Ein ausgezeichneter Witz für alle Katzenfresser dort draußen.
+ Eine ermutigende Geschichte darüber, wie die Imkerei psychiatrischen Patienten in Griechenland hilft.
+ Dies Foto der Marslandschaft, aufgenommen von Perseverance ist erstaunlich.


source site

Leave a Reply