Der Download: eine neuartige Form der Zensur in China und ein autodidaktischer Roboterhund

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten auf Ihrem Heimcomputer an Ihrem Roman. Es ist fast fertig; Sie haben bereits ungefähr eine Million Wörter geschrieben. Plötzlich sagt Ihnen die Online-Textverarbeitung, dass Sie den Entwurf nicht mehr öffnen können, weil er illegale Informationen enthält. Innerhalb eines Augenblicks sind alle Ihre Worte verloren.

So geschah es im Juni einem chinesischen Schriftsteller, der unter dem Pseudonym Mitu schrieb. Sie hatte mit WPS gearbeitet, einer inländischen Version von Cloud-basierter Textverarbeitungssoftware wie Google Docs oder Microsoft Office 365. Im chinesischen Literaturforum Lkong beschuldigte Mitu WPS am 25. Juni, „meinen Entwurf auszuspionieren und zu sperren“. das Vorhandensein rechtswidriger Inhalte. Mehrere andere Schriftsteller sagen, dass ihre Entwürfe in der Vergangenheit aus unklaren Gründen gesperrt wurden.

Mitus Beschwerde löste in China eine Social-Media-Diskussion über Zensur und die Verantwortung von Tech-Plattformen aus. Es hat auch die Spannung zwischen dem zunehmenden Bewusstsein chinesischer Benutzer für den Datenschutz und der Verpflichtung von Technologieunternehmen hervorgehoben, im Namen der Regierung zu zensieren. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Zeyi Yang

Dieser Roboterhund hat sich gerade selbst das Laufen beigebracht

Der Roboterhund wedelt wie ein aufgebrachter Käfer mit den Beinen in der Luft. Nach 10 Minuten Kampf schafft er es, sich nach vorne zu rollen. Nach einer halben Stunde macht der Roboter seine ersten ungeschickten Schritte, wie ein neugeborenes Kalb. Doch nach einer Stunde stolziert der Roboter selbstbewusst durchs Labor.

Das Besondere an diesem vierbeinigen Roboter ist, dass er das alles selbst gelernt hat, ohne dass ihm in einer Computersimulation gezeigt wurde, was er zu tun hat.

Die Forscher verwendeten eine KI-Technik namens Reinforcement Learning, die Algorithmen trainiert, indem sie sie für gewünschte Aktionen belohnen, um den Roboter so zu trainieren, dass er in der realen Welt von Grund auf neu läuft.

source site

Leave a Reply