Der Download: alte DNA und Offshore-Wind

Dies ist die heutige Ausgabe von The Download, Unser Wochentags-Newsletter, der eine tägliche Dosis von dem, was in der Welt der Technologie vor sich geht, liefert.

DNA, die zwei Millionen Jahre lang eingefroren war, wurde sequenziert

Was ist passiert: Nach einem achtjährigen Versuch, DNA aus dem gefrorenen Inneren Grönlands zu gewinnen, sagen Forscher, dass es ihnen gelungen ist, Genfragmente von alten Fischen, Pflanzen und sogar einem Mastodon zu sequenzieren, das vor 2 Millionen Jahren lebte. Es ist die älteste jemals gefundene DNA.

Wie sie es gemacht haben: Die Forscher untersuchten genetisches Material, das von Dutzenden Arten zurückgelassen und vor langer Zeit in Sedimentschichten gespült wurde. Die DNA wurde durch Gefriertemperaturen konserviert und an Ton und Quarz gebunden, was den Abbauprozess ebenfalls verlangsamt.

Warum es wichtig ist: Die genetischen Befunde, die ein Bild aus einer Zeit zeichnen, als Grönland mit blühenden Pflanzen und Zedern bedeckt war, könnten Hinweise darauf liefern, wie sich Ökosysteme in der Vergangenheit an wärmere Klimazonen angepasst haben. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Antonio Regalado

Die wilde neue Technologie für die Offshore-Windkraft

Windkraft ist eine der am schnellsten wachsenden erneuerbaren Energiequellen der Welt, und bald könnte ihre Reichweite noch weiter zunehmen. Diese Woche versteigert Kalifornien Grundstücke vor seiner Küste, auf denen die ersten schwimmenden Windturbinen in den USA stehen könnten.

Es gibt weltweit bereits einige Demonstrationsprojekte für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen, aber die Technologie tritt in eine neue Phase ein, in der immer mehr Regierungen Ziele für Installationen setzen und größere Projekte in die Planungs- und Genehmigungsphase eintreten. Kalifornien könnte ein wichtiges Testgelände für die Technologie sein. Aber was wäre nötig, um tatsächlich zu geschehen, und was bedeutet die Auktion in Kalifornien für die Windkraft weltweit? Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Casey Crownhart

Caseys Geschichte stammt aus The Spark, ihrem wöchentlichen Newsletter über Energie und Klimawandel. Melden Sie sich an, um es in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Die Must-Reads

Ich habe das Internet durchkämmt, um die lustigsten/wichtigsten/gruseligsten/faszinierendsten Geschichten über Technologie von heute zu finden.

1 Gegen Sam Bankman-Fried wird Berichten zufolge von US-Staatsanwälten ermittelt
Die Untersuchung will feststellen, ob er den Markt für zwei Kryptowährungen manipuliert hat. (NYT $)
+ Der FTX-Gründer hat sich in letzter Zeit seinen gerechten Anteil an Feinden gemacht. (Stimme)
+ Facebook fordert den Gesetzgeber auf, Krypto zu schonen, bitte. (Hauptplatine)
+ Eine Untergrundgemeinde im Libanon baut Krypto in vernachlässigten Dämmen ab. (Rest der Welt)

2 Apple verschlüsselt endlich den größten Teil von iCloud
Es schützt Daten sowohl vor Hackern als auch vor Strafverfolgungsbehörden. (WSJ $)
+ Das Unternehmen hat seine Pläne aufgegeben, iCloud-Fotos auf möglichen Kindesmissbrauch zu scannen. (Wired $)
+ Regierungsbehörden werden Advanced Data Protection wahrscheinlich nicht begrüßen. (WP $)

3 Die Ukraine revolutioniert den Seekrieg mit Marinedrohnen
Die unbemannten Boote zielen auf feindliche Schiffe. (Ökonom $)
+ Russische Desinformation dämonisiert ukrainische Flüchtlinge. (WP $)

4 China hat US-Inspektionen seiner Technologieunternehmen zugestimmt
Um zu vermeiden, auf eine Handels-Blacklist gesetzt zu werden. (FT$)

5 Wie Frankreichs Liebling der Privatsphäre zum Cyberschnüffler wurde
Eric Leandri war früher ein überzeugter Verfechter der digitalen Privatsphäre. Jetzt leitet er eine Cyberüberwachungsfirma. (Politik)

6 Betrüger betrügen sich gegenseitig
Und überraschend viele von ihnen beschweren sich online darüber. (Wired $)
+ Die 1.000 chinesischen SpaceX-Ingenieure, die es nie gab. (MIT Technology Review)

7 Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks des Internets ist überraschend schwierig
Wir verbrauchen mehr Energie, aber es ist schwierig, bestimmte Aktivitäten zu vergleichen. (Die Unterhaltung)

8 Das Problem, „chronisch online“ zu sein
Es sind meistens viele Leute, die sich über nichts aufregen. (Stimme)
+ Selbst die schicksten Influencer spüren die Lebenshaltungskosten. (Wired $)

9 Die einfache Magie des Weihnachtseinkaufs im wirklichen Leben
Online mag bequemer sein, aber Algorithmen werden Sie wahrscheinlich nicht mit einem unerwarteten Fund begeistern. (Der Atlantik $)

10 Wie man sich auf einen riesigen Asteroideneinschlag vorbereitet
Der Asteroid Launcher-Simulator bietet einen faszinierenden Einblick in das, was passieren könnte – aber hoffentlich nicht passieren wird. (Hauptplatine)
+ Wie man sich vor einer Sonneneruption schützt. (Insider $)
+ Sehen Sie sich den Moment an, in dem die DART-Raumsonde der NASA auf einen Asteroiden prallte. (MIT Technology Review)

Zitat des Tages

„Das sieht nicht gut aus. Es ist ein weiteres unausgesprochenes Zeichen der Respektlosigkeit. Es gibt keine Diskussion. Genau wie Betten aufgetaucht sind.“

– Ein verärgerter Twitter-Mitarbeiter erzählt Forbes von Betten, die auf mysteriöse Weise ohne Vorwarnung in den Büros des Unternehmens auftauchten, vermutlich um den Mitarbeitern zu ermöglichen, verrückte Stunden zu verbringen.

Die große Geschichte

Ist Ihr Gehirn ein Computer?

Es ist eine Analogie, die bis zu den Anfängen des Computerzeitalters zurückreicht: Seit wir entdeckt haben, dass Maschinen Probleme lösen können, indem sie Symbole manipulieren, haben wir uns gefragt, ob das Gehirn auf ähnliche Weise funktionieren könnte.

Alan Turing zum Beispiel fragte 1950, was eine Maschine zum „Denken“ brauchen würde, und fragte sich, wenn Maschinen wie menschliche Gehirne denken könnten, sei es nur natürlich, sich zu fragen, ob Gehirne wie Maschinen funktionieren könnten.

Heute sind Experten gespalten. Wir baten sie, uns zu sagen, warum wir ihrer Meinung nach das Gehirn „wie einen Computer“ betrachten sollten – oder nicht. Obwohl sich alle einig sind, dass unsere biologischen Gehirne unser Bewusstsein erschaffen, sind sie geteilter Meinung über die Frage, welche Rolle, wenn überhaupt, die Informationsverarbeitung spielt – die entscheidende Ähnlichkeit, die Gehirne und Computer angeblich teilen. Lesen Sie die ganze Geschichte.

– Dan Falk

Wir können immer noch schöne Dinge haben

Ein Ort für Komfort, Spaß und Ablenkung in diesen seltsamen Zeiten. (Haben Sie Ideen? Schreiben Sie mir eine Nachricht odertweet sie an mich.)

+ Wie der „Goblin-Modus“ zum Wort des Jahres wurde.
+ 2022 war ein Jahr, aber zumindest waren die Memes gut.
+ Yeardley Smith, auch bekannt als die Stimme von Lisa Simpson, war auf einer echten Reise.
+ Netflix hat eine Menge Geheimcodes, um Ihre Empfehlungen aufzurütteln. Worauf wartest du?
+ Deshalb ist das, was wir mit 25 Jahren über das Gehirn zu wissen glauben, wahrscheinlich überhaupt nicht wahr.


source site

Leave a Reply