Der Chief Executive von Nottingham Forest und sein Rekrutierungsteam könnten ALLE gestrichen werden

Nottingham Forest-Besitzer Evangelos Marinakis erwägt, Steve Cooper, seinen Chief Executive UND das gesamte Rekrutierungsteam, zu entlassen, nachdem er 150 Millionen Pfund gespritzt hat, um seinen Traum von der Premier League zu retten

  • Nottingham Forest hat diesen Sommer 22 neue Spieler gekauft, aber es hat noch nicht funktioniert
  • Forest liegt nach acht Spielen in dieser Saison auf dem Tabellenletzten der Premier League
  • Die Kontrolle über den Vorstandsvorsitzenden von Forest, Dane Murphy, den Leiter der Rekrutierung, George Syrianos, und den Scout Andy Scott über den Besitz des Clubs wurde intensiviert
  • FAN VIEW: Nach 25 schwülen Jahren sollte Steve Cooper NICHT als Chef entlassen werden

Nottingham Forest-Besitzer Evangelos Marinakis erwägt die Entlassung von Manager Steve Cooper im Rahmen einer umfassenden Überarbeitung der Kämpfer der Premier League.

In einer möglicherweise großen Umwälzung des Clubs sind auch Forest-Manager Dane Murphy und die Rollen seiner Rekrutierungsmitarbeiter bedroht, da der Club eine Umstrukturierung des Managements in Betracht zieht.

Coopers Zeit scheint mit Forest, dem Schlusslicht der Premier League, nach der 0: 4-Niederlage am Montagabend gegen Leicester City zu Ende zu gehen. Es war ihre fünfte Niederlage in Folge in der höchsten Spielklasse in dieser Saison.

Steve Cooper (Mitte) könnte in Kürze als Manager von Nottingham Forest entlassen werden – der 42-Jährige führt derzeit Krisengespräche mit den Clubbesitzern über seine Zukunft auf dem City Ground

Dane Murphy, Geschäftsführer von Nottingham Forest, könnte nach dem schlechten Saisonstart des Clubs ebenfalls entlassen werden – nachdem er in diesem Sommer 22 Neuankömmlinge beaufsichtigt hatte

Dane Murphy, Geschäftsführer von Nottingham Forest, könnte nach dem schlechten Saisonstart des Clubs ebenfalls entlassen werden – nachdem er in diesem Sommer 22 Neuankömmlinge beaufsichtigt hatte

Auch Rekrutierungschef George Syrianos könnte seinen Marschbefehl erhalten

Wie könnte Scout Andy Scott (im Bild in Swansea)

Auch Rekrutierungschef George Syrianos (links) und Scout Andy Scott könnten entlassen werden

Jedoch, Sportmail geht davon aus, dass, nachdem im Sommer 150 Millionen Pfund für 22 Spieler ausgegeben wurden, andere hochrangige Persönlichkeiten des Clubs diese Woche ebenfalls abreisen könnten.

Der amerikanische Vorstandsvorsitzende Murphy, der Rekrutierungsleiter George Syrianos und der Scout Andy Scott stehen möglicherweise alle in der Schusslinie, während die Clubbesitzer eine Bestandsaufnahme der Situation machen und versuchen, ihr Unwohlsein zu stoppen.

Murphy, 36, ein ehemaliger Mittelfeldspieler bei New York Cosmos, kam von Barnsley zum Verein, aber sein Beitrag wurde in den letzten Wochen genauer unter die Lupe genommen, und es wird erwartet, dass er Gespräche mit Marinakis führt, da er befürchtet, dass sie mehr Erfahrung benötigen. Der frühere Vorstandsvorsitzende von Newcastle United, Lee Charnley, hat Forest beratend unterstützt, und er könnte noch als möglicher Ersatz in Betracht gezogen werden, falls entscheidende Maßnahmen ergriffen werden.

Leiter der Rekrutierung Syrianos kam von Stuttgart zu Forest, wo er Leiter Daten und Analysen war und der Schlüssel zu einigen Neuverpflichtungen aus der Bundesliga in diesem Sommer war – insbesondere dem ehemaligen Liverpool-Stürmer Taiwo Awoniyi von Union Berlin für 17,5 Millionen Pfund.

Scouting-Chef Scott, 50, arbeitete zuvor für Swansea, Watford und Brentford.

Alle sehen einer ungewissen Zukunft entgegen, während Marinakis nach Antworten sucht, um sicherzustellen, dass Forests Rückkehr in die höchste Spielklasse kein flüchtiger Flirt ist.

Waldbesitzer Evangelos Marinakis hat viel Geld ausgegeben und sich eine bessere Rendite auf dem Platz erhofft

Waldbesitzer Evangelos Marinakis hat viel Geld ausgegeben und sich eine bessere Rendite auf dem Platz erhofft

Der Eigentümer hatte am Samstagabend ein Abendessen mit Cooper in London, bei dem er die Notwendigkeit einer schnellen Verbesserung betonte.

Cooper war nach der Niederlage von Forest in Leicester offen in der Einschätzung seiner Mannschaft und bleibt bei den Fans beliebt.

Er erkennt bereitwillig die Notwendigkeit einer Leistungsänderung und hofft, dass ihm mehr Zeit gegeben wird.

Rafa Benitez wurde als möglicher Ersatz für Cooper angepriesen, wenn er geht, aber der Spanier, der zuletzt in der Premier League bei Everton gearbeitet hat, soll kein Interesse an dem Job auf dem City Ground haben. Quellen gaben am Dienstag an, dass der Spanier nicht offiziell vom Midlands Club angesprochen worden war.

Cooper wurde im Sommer von Forest ein neuer Vertrag angeboten, nachdem er den Verein in der vergangenen Saison wieder in die höchste Spielklasse geführt hatte.

Auch auf Forest-Chef Steve Cooper wächst der Druck

Rafa Benitez ist ein möglicher Nachfolger von Rafa Benitez – obwohl der Spanier einige Überzeugungsarbeit brauchen würde, um den Job zu übernehmen, ein möglicher Nachfolger – obwohl der Spanier einige Überzeugungsarbeit brauchen würde, um den Job zu übernehmen

Auch auf Forest-Chef Cooper (links) wächst der Druck, Rafa Benitez ist ein möglicher Nachfolger – obwohl der Spanier Überzeugungsarbeit brauchen würde, um den Job zu übernehmen

Aber es wird davon ausgegangen, dass der Deal jetzt zurückgezogen wurde, eine Entwicklung, die die Unsicherheit um Coopers Zukunft erhöht.

Hinter den Kulissen des City Ground werden dem Rekrutierungsteam des Clubs aufgrund des schwierigen Saisonstarts von Forest ernsthafte Fragen gestellt.

Es bleibt abzuwarten, ob Forest vor dem Spiel am Montagabend gegen Aston Villa den Stecker aus Coopers Amtszeit zieht.

Doch die Position des hochgeschätzten Trainers beim City Ground ist in Gefahr – doch mittlerweile ist klar, dass er nicht der einzige Mitarbeiter ist, dessen Zukunft Marinakis auf den Prüfstand stellt.

Nottingham Forest ist Tabellenletzter der Premier League, nachdem es beim Rivalen Leicester City mit 0:4 verloren hat

Nottingham Forest ist Tabellenletzter der Premier League, nachdem es beim Rivalen Leicester City mit 0:4 verloren hat

Coopers aktueller Deal läuft am Ende der Saison aus und es ist schwer vorstellbar, dass er es durchhält, wenn es keine bemerkenswerte Wende gibt.

Bei einem Abgang wird es dem 42-Jährigen nicht an Angeboten mangeln.

Cooper gilt als einer der besten Trainer im britischen Fußball und hat nicht nur Forest übernommen, sondern mit Swansea auch zweimal die Playoffs erreicht.

Cooper wird auch innerhalb der FA bewundert, nachdem seine englische U17-Mannschaft vor fünf Jahren die Weltmeisterschaft gewonnen hat.

source site

Leave a Reply