Der ChatGPT-Website-Verkehr ist zum ersten Mal zurückgegangen

Seit der Einführung von OpenAIs ChatGPT im November hat der clevere, KI-gestützte Chatbot die Welt im Sturm erobert, da Menschen das Tool ausprobieren und gleichzeitig darüber spekulieren, wie die Technologie den Arbeitsplatz und die Gesellschaft insgesamt verändern könnte.

Aber zum ersten Mal seit der Einführung von ChatGPT Ende letzten Jahres sind die Besuche auf der Website des Chatbots zurückgegangen, sagte das Analyseunternehmen Similarweb.

Den Ergebnissen zufolge sank der weltweite Traffic auf der Website von OpenAI für ChatGPT im Juni um 9,7 %, während die Rate der Einzelbesucher um 5,7 % zurückging. Außerdem sank die Zeit, die Besucher auf der Website verbrachten, um 8,5 %.

Laut der Analyse von Similarweb begann der Verkehr auf der Website im Mai zu stagnieren, sodass die Ergebnisse vom Juni für diejenigen, die die Achterbahnfahrt des Chatbots genau verfolgen, kaum überraschend sein dürften.

Das Analyseunternehmen stellte jedoch fest, dass die Website für ChatGPT immer noch mehr Besucher anzieht als bing.com, die Suchmaschine von Microsoft, und Character.AI, die zweitbeliebteste eigenständige KI-Chatbot-Website, und fügte hinzu, dass auch die weltweiten Besuche von Character.AI zurückgingen 32 % im Monatsvergleich.

Similarweb weist darauf hin, dass der Rückgang des Datenverkehrs „ein Zeichen dafür ist, dass die Neuheit des KI-Chats nachgelassen hat“, aber in Wahrheit ist eine solche Schlussfolgerung nicht so einfach zu ziehen.

Beispielsweise beziehen sich die Maßnahmen nur auf die Website von ChatGPT – chat.openai.com – und nicht auf die neueren mobilen Apps, die zumindest einige Leute nutzen werden, anstatt die Website aufzurufen. Außerdem hat Microsoft, das große Summen in OpenAI investiert, Elemente des Chatbots in seine Bing-Suchmaschine integriert, was den Menschen einen weiteren Grund gibt, die Website zu umgehen.

Darüber hinaus hat die Einführung von ChatGPT der generativen KI und ähnlichen Tools große Aufmerksamkeit geschenkt, zu denen nicht nur textbasierte Angebote, sondern auch neue Software zur Bild- und Videogenerierung gehören. Mit anderen Worten: Wenn die Leute mehr über die Technologie erfahren, könnten sie sich auch anderen KI-Tools zuwenden, um diese auszuprobieren.

Wenn man all das bedenkt, kann man kaum sagen, dass das Interesse an ChatGPT nachlässt, obwohl es natürlich Fälle geben kann, in denen einige Leute einen kurzen Versuch unternommen haben und es dabei belassen haben – zumindest vorerst.

Möchten Sie mehr über ChatGPT erfahren? Digitale Trends sind für Sie da.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply