Der britische Sommer schlägt wieder zu! Das nasse Wetter im Juli führt zu einem Anstieg der Pannen aufgrund von Schlaglöchern, da AA bekannt gibt, dass es letzten Monat die höchste Anzahl an Pannen seit fünf Jahren erhalten hat

Der britische Sommer schlägt wieder zu! Das nasse Wetter im Juli führt zu einem Anstieg der Pannen aufgrund von Schlaglöchern, da AA bekannt gibt, dass es letzten Monat die höchste Anzahl an Pannen seit fünf Jahren erhalten hat

  • Die AA gab an, im vergangenen Monat satte 50.079 Notrufe aufgrund von Schlaglöchern erhalten zu haben

Das nasse Wetter im Juli führte dazu, dass die Zahl der Pannen aufgrund von Schlaglöchern den höchsten Stand seit fünf Jahren erreichte.

Die AA gab an, im vergangenen Monat 50.079 Hinweise wegen Schlaglöchern erhalten zu haben – ein Anstieg gegenüber 41.790 im Vorjahresmonat.

Das Land erlebte in diesem Jahr den sechstnassesten Juli seit Beginn der Aufzeichnungen, wodurch Schlaglöcher schwieriger zu erkennen waren und Reparaturarbeiten erschwert wurden.

Jack Cousens, Leiter der Straßenpolitik bei der AA, sagte: „Die Regenfälle im Juli bereiteten den Autofahrern noch mehr Kopfschmerzen, da Reifen, Aufhängungen und Lenkmechanismen beschädigt wurden, da der Regen und die Pfützen die darunter lauernden Schlaglöcher verdeckten.“

„Die Stadträte hätten auf einen trockenen Sommer gehofft, damit sie möglichst viele Reparaturarbeiten durchführen könnten, bevor das richtige Herbst- und Winterwetter kommt.“

Das nasse Wetter im Juli führte dazu, dass die Zahl der Pannen aufgrund von Schlaglöchern den höchsten Stand seit fünf Jahren erreichte

„Sie werden jetzt unter größerem Druck stehen, ihre geplanten Arbeiten abzuschließen, bevor das Wetter sich wirklich gegen sie wendet.“

„Da 2023 eines der schlimmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen für Schlaglochschäden sein dürfte, müssen wir mehr in die Finanzierung der lokalen Straßeninstandhaltung investieren.“

„Neben den finanziellen Schäden an Fahrzeugen sehen wir zu dieser Jahreszeit auch mehr Rad- und Motorradfahrer auf den Straßen, wo der Schaden leider tödlich sein kann.“

Die Daily Mail setzt sich für ein Ende der Schlaglochplage ein, die Autofahrer Millionen an Reparaturrechnungen kostet und Leben gefährdet.

Die Kosten für die Sanierung der von Schlaglöchern geplagten lokalen Straßen in England und Wales werden auf 14 Milliarden Pfund geschätzt.

Die Regierung hat ihren Potholes Fund – der den Kommunen in England Geld zur Bewältigung des Problems zur Verfügung stellt – für das laufende Haushaltsjahr um 200 Millionen Pfund auf 700 Millionen Pfund aufgestockt.

Shaun Davies, Vorsitzender der Local Government Association, sagte: „Jahrzehntelange Kürzungen der Mittel der Zentralregierung für lokale Straßenreparaturbudgets haben dazu geführt, dass die Kommunen mit dem größten jährlichen Rückstand bei der Reparatur von Schlaglöchern aller Zeiten konfrontiert sind.“

Die AA gab an, im vergangenen Monat 50.079 Hinweise wegen Schlaglöchern erhalten zu haben – ein Anstieg gegenüber 41.790 im Vorjahresmonat

Die AA gab an, im vergangenen Monat 50.079 Hinweise wegen Schlaglöchern erhalten zu haben – ein Anstieg gegenüber 41.790 im Vorjahresmonat

„Um Autofahrer zu unterstützen, sollte die Regierung diese Gelegenheit nutzen und mit den Kommunen zusammenarbeiten, um ein langfristiges, vollständig finanziertes Programm zu entwickeln, um den Rückstand aufzuholen.“

Ein Sprecher des Verkehrsministeriums sagte: „Es ist Sache der lokalen Behörden, ihre Autobahnen instandzuhalten.“

„Um ihnen dabei zu helfen, investieren wir von 2020 bis 2025 mehr als 5 Milliarden Pfund, wobei im Haushaltsplan im März zusätzliche 200 Millionen Pfund für die Erneuerung der Straßen im ganzen Land angekündigt wurden.“

„Wir haben außerdem neue Regeln eingeführt, um gegen Versorgungsunternehmen vorzugehen, die nach Straßenbauarbeiten Schlaglöcher hinterlassen.“

source site

Leave a Reply