Der britische Bundeskanzler Kwasi Kwarteng eilt nach Hause inmitten von Berichten über eine weitere Kehrtwende beim katastrophalen Mini-Budget – POLITICO

Der britische Schatzkanzler Kwasi Kwarteng flog am späten Donnerstag früh von einer US-Reise nach London zurück, inmitten von Berichten über eine bevorstehende Kehrtwende bei weiteren der Finanzpolitik, die er vor drei Wochen vorgeschlagen hatte.

Laut mehreren Medienberichten verließ Kwarteng eine Reihe von Treffen mit führenden Vertretern des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington DC einen Tag früher.

Der britische Handelsminister Greg Hands versuchte am Freitagmorgen, die Berichte auf Sky News abzuspritzen und behauptete: „Es ist nicht ungewöhnlich … einen Tag früher von einem internationalen Besuch zurückzukommen.“

Tatsache ist jedoch, dass Kwarteng und seine Chefin, Premierministerin Liz Truss, einem enormen Druck ausgesetzt sind, nachdem ein katastrophales sogenanntes Mini-Budget, das am 23. September enthüllt wurde, ein riesiges Paket nicht finanzierter Steuersenkungen beinhaltete und die langfristigen Befürchtungen der Anleger schürte Tragfähigkeit der Staatsverschuldung und Auslösung von Marktturbulenzen.

Die Truss-Regierung hat bereits einen Rückzieher bei der Abschaffung der 45-Prozent-Steuerklasse für Höchstverdiener gemacht, der symbolischsten und politisch heikelsten Maßnahme des Plans. Aber jetzt erwägt es eine weitere demütigende Kehrtwende – diesmal wegen der Entscheidung, den Plan des ehemaligen Bundeskanzlers Rishi Sunak, die Unternehmenssteuern von 19 auf 25 Prozent zu erhöhen, aufzuheben, so lokale Medien. Laut der Financial Times könnten bis zu 24 Milliarden Pfund an geplanten Steuersenkungen gestrichen werden.

Truss „muss eine glaubwürdige Steuerpolitik entwickeln, und das wird eine gewisse Abkehr von der angekündigten Position beinhalten“, sagte ein hochrangiger Regierungsinsider gegenüber London Playbook von POLITICO.

Die Regierung von Truss wird voraussichtlich am 31. Oktober einen „mittelfristigen Finanzplan“ bekannt geben.

Dieser Artikel ist Teil von POLITICO Pro

Die One-Stop-Shop-Lösung für politische Fachleute, die die Tiefe des POLITICO-Journalismus mit der Kraft der Technologie verbindet


Exklusive, bahnbrechende Neuigkeiten und Einblicke


Maßgeschneiderte Policy-Intelligence-Plattform


Ein hochrangiges Netzwerk für öffentliche Angelegenheiten


source site

Leave a Reply