Der Blockchain-Luftfahrtmarkt steuert angesichts der rückläufigen Nachfrage auf Volatilität zu

Die Blockchain-Luftfahrtindustrie wird sich im kommenden Jahrzehnt fast verzehnfachen. Allerdings könnte eine aktuelle Marktunsicherheit die milliardenschwere Branche ins Wanken bringen. Während der Markt für Privatjets nur schwer wachsen kann, ist die Blockchain-Luftfahrtindustrie mit einer volatilen Situation konfrontiert.

Der Privatjetsektor ist mit Nachfrageunsicherheit konfrontiert

Einem Bericht von Bloomberg zufolge kämpft die Privatjet-Branche derzeit mit steigenden Kosten und sinkender Nachfrage. Derzeit hat die Branche einen Wert von rund 12,97 Milliarden US-Dollar und ist einer der größten Kunden von Blockchain-Netzwerken.

Der Markt für Blockchain-Technologie in der Luftfahrt soll bis 2030 auf 1,15 Milliarden US-Dollar wachsen. Das Wachstum wird auf der Grundlage einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,1 % zwischen 2021 und 2030 erwartet Da die Entwicklung tendenziell anhält, könnte dies auch zu einem Set für die Blockchain-Märkte führen.

Die Luftfahrt setzt aus Gründen der Sicherheit und Effizienz auf Blockchain

Laut Allied Markets Research sind Distributed-Ledger-Technologie, Smart Contracts und unveränderliche Datensätze die Hauptkomponenten der Aviation-Blockchain. Darüber hinaus garantiert die Einführung der Digital-Ledger-Technologie im Luftfahrtsektor effiziente Luft- und Raumfahrttransaktionen, maximale betriebliche Effizienz und Benutzertransparenz.

Das digitale Hauptbuch wird größtenteils von Fluggesellschaften, Flughäfen, Leasinggebern und Wartungsreparaturorganisationen verwendet. Manchmal gehen Flughäfen oder Dienstleister sogar Kooperationen mit großen Giganten ein. Dazu gehören Technologieunternehmen wie Microsoft, IBM und sogar das indische Unternehmen Infosys, das über gute Blockchain-Software verfügt. Darüber hinaus hilft diese Software bei der Datenverfolgung, der Dienstplanerstellung und anderen Maßnahmen. Sollte die rückläufige Nachfrage in der Privatjet-Branche anhalten, könnte dies auch zu leichten Umsatzrückgängen bei diesen großen Technologiegiganten führen.

Luftfahrtwachstum soll zukünftige Entwicklungen der Blockchain vorantreiben

Es wird erwartet, dass sich die Branche der Luftfahrtbuchhaltung in Zukunft verzehnfachen wird. Dieses Wachstum wird auf Faktoren wie eine Zunahme der Passagiere, höhere verfügbare Mittel sowie verbesserte Sicherheit, Nachverfolgbarkeit und Transparenz bei Flugprotokollen zurückzuführen sein. Die Luftfahrtindustrie umfasst jedoch viele Segmente. Dazu gehören Flughäfen, Fluggesellschaften, Bodenpersonal, Flugzeugentwicklung usw.

Schätzungen zufolge würde der Luftfahrt-Blockchain-Markt vom Airline-Segment angeführt werden. Mit einem genauen Verständnis der Konfiguration und Wartung eines Flugzeugs können Kosten und Verluste im Zusammenhang mit ungeplanten Wartungs- und Ausfallzeiten möglicherweise reduziert werden. Daher können diese Verluste durch den Einsatz der Blockchain-Technologie verhindert werden.

source site

Leave a Reply