Der beste Ort, um Nordlichter zu sehen, hat ein warmes Klima und wenige Touristen | Reisenachrichten | Reisen

Das Kreuzfahrtunternehmen Fred Olsen hat die besten Urlaubsziele für Touristen zusammengestellt, die einen guten Blick auf das Nordlicht wünschen.

Das Jahr 2024 wird voraussichtlich einige der besten Ausblicke auf das Phänomen der letzten 20 Jahre bieten, wobei Reiseziele mit weniger Lichtverschmutzung und wärmerem Wetter den Besuchern eine bessere Chance bieten, es zu sehen.

Neill Sanders, Astronom und Gründer von Go Stargazing, stellte fest, dass die erhöhte Wahrscheinlichkeit, das Nordlicht zu sehen, auf den aktuellen Stand des Sonnenzyklus zurückzuführen sei.

Er erklärte: „2024 bis 2025 ist eine fantastische Zeit, um das Nordlicht zu sehen. In diesem Zeitraum erreicht die Sonne ihren Höhepunkt der Aktivität in einem 11-jährigen Sonnenzyklus, was zu einer erhöhten Anzahl von Sonnenflecken auf ihrer Oberfläche führt.“

„Diese Sonnenflecken bergen die Energie, die letztendlich zu unglaublichen Nordlichterscheinungen führt. Je mehr davon, desto besser sind Ihre Chancen!“

Laut Fred Olsen ist Rhodos in Griechenland das Reiseziel, das Touristen die beeindruckendsten Ausblicke auf das Nordlicht bieten soll.

Rhodos ist die größte der Dodekanes-Inseln und aufgrund ihrer geringen Bevölkerungszahl ist die Lichtverschmutzung gering, während normalerweise nur sehr wenige Wolken die Aussicht verdecken.

Zusätzlich zu den nächtlichen Ausblicken können Besucher von Rhodos jedoch auch durch die engen Gassen spazieren, die im Mittelalter gebaut wurden, oder einfach an einem der vielen Strände der Insel entspannen.

Ein weiteres von Fred Olsen empfohlenes Reiseziel für Touristen, die das Nordlicht sehen möchten, ist Hvar, eine Insel in Kroatien.

Der Ort gilt als der sonnigste Ort des Landes mit durchschnittlich über 2.700 Sonnenstunden pro Jahr. Aufgrund der geringen Lichtverschmutzung können Besucher problemlos den Nachthimmel beobachten.

Tagsüber können Touristen in Hvar einen Spaziergang an der frischen Luft durch die vielen Lavendelfelder unternehmen oder einige der auf der Insel produzierten lokalen Weine probieren.

Schließlich schlug das Kreuzfahrtunternehmen einen Ausflug zur nahe gelegenen Korčula vor, einer weiteren kroatischen Insel, auf der Besucher gute Chancen haben, das Nordlicht zu sehen.

Die an der dalmatinischen Küste gelegene Insel weist zwar ebenfalls eine geringe Lichtverschmutzung auf, verzeichnet aber auch weniger Touristen, was sie zu einem ruhigen Urlaubsziel macht.

Abgesehen vom klaren Nachthimmel können Reisende die wunderschöne Markuskathedrale mit ihrer traditionellen dalmatinischen Architektur besuchen oder in einem der vielen Restaurants im Stadtzentrum speisen.

source site

Leave a Reply