Der bemannte Start von Axiom 3 zur ISS erfordert gutes Wetter für den Start

SpaceX und Axiom Space treffen letzte Vorbereitungen für ihren dritten privaten Start mit Besatzung vom Kennedy Space Center zur Internationalen Raumstation.

Die Axiom-3-Mission ist für Mittwoch geplant und ist der erste bemannte Start von US-amerikanischem Boden zur ISS seit der Crew-7-Mission von SpaceX, die im August 2023 startete.

Die Mission von Axiom Space ist nach den Starts im April 2022 und Mai 2023 die dritte zur ISS und wird die erste rein europäische private Astronautenmission sein, die in den Orbit geht.

Nachdem die meisten Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Wetterbedingungen entlang der Weltraumküste.

Die jüngste Prognose des 45. Wettergeschwaders, die detaillierte Einschätzungen für Luft- und Raumfahrtoperationen in den USA liefert, beziffert die Chancen auf einen Start auf mehr als 95 %, wobei Startwinde die einzige wirkliche Sorge darstellen, berichtete Florida Today. Andere Vorhersagen deuten darauf hin, dass es am Mittwoch rund um den Startplatz teilweise bewölkt sein wird und die Regenwahrscheinlichkeit weniger als 10 % beträgt.

Zur Axiom-3-Besatzung gehören der schwedische Projektastronaut Marcus Wandt von der Europäischen Weltraumorganisation; Kommandant Michael López-Alegría, Doppelbürger der USA und Spaniens; Pilot Walter Villadei aus Italien; und Missionsspezialist Alper Gezeravcı aus der Türkei.

Die vier Raumfahrer werden an Bord einer SpaceX Crew Dragon-Kapsel auf einer Falcon 9-Rakete starten. Nachdem die Besatzung etwa 36 Stunden später die Raumstation erreicht hat, wird sie einige Wochen lang neben der aktuellen Besatzung von sieben professionellen Astronauten leben und arbeiten.

Während ihrer Zeit im Orbit wird die Besatzung von Axiom 3 mehr als 30 wissenschaftliche Experimente durchführen und an mehr als 50 Outreach-Veranstaltungen mit Erdbewohnern auf festem Boden teilnehmen.

Beamte von NASA, SpaceX und Axiom Space werden am Dienstag eine Überprüfung der Startbereitschaft durchführen, um verschiedene Aspekte der bevorstehenden Mission zu besprechen.

Das aktuelle Startziel ist Mittwoch, 17. Januar, 17:11 Uhr ET (14:11 Uhr PT). Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um einen Live-Stream der Veranstaltung zu sehen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply