Der beliebteste Priester in den sozialen Medien reagiert auf virale TikToks über Gott und Interpretationen der Bibel

Obwohl er die sozialen Medien für die Fastenzeit so gut wie aufgegeben hat – oder sich zumindest mutig darum bemüht hat, seine Nutzung einzuschränken, indem er die App auf seinem Handy löschte –, möchte der Social-Media-Sensation Pater Mike Schmitz den Menschen klar machen, dass er darin einen enormen Wert sieht.

„Wie unglaublich ist es, dass wir in einer Zeit leben, in der wir dieses Werkzeug haben … in dem Sinne, dass wir einfach sagen können: ‚Oh mein Gott, ich kann Menschen helfen, die mir nie begegnet wären.‘ [in person]„, sagte der katholische Priester und Podcast-Moderator „Bible in a Year“ von Ascension Press, der 2007 mit der Aufzeichnung von Predigten in den digitalen Raum einstieg, gegenüber Fox News Digital.

„Das ist ein großer Teil des Anstoßes dahinter. Es gibt etwas zu sagen und es gibt gute Nachrichten, die man weitergeben kann“, fügte er am Donnerstag nach Beginn dieser Fastenzeit hinzu.

Der Priester, der als Leiter der Jugend- und Jugendarbeit in der Diözese Duluth, Minnesota, fungiert, erzählte weiter die Geschichte einer jungen Frau, die als Highschool-Schülerin auf dem Höhepunkt der Pandemie die Bibel wiederentdeckte.

Nein, nicht in der Kirche; Ausgerechnet auf TikTok.

„Was auf ihrer TikTok-Seite „Für dich“ auftauchte, waren die heiligen Schriften und Menschen, die beteten, und sie begann einfach … zu beten und die Bibel zu lesen, weil sie auf ihrem TikTok auftauchte. Und [her faith] „Ich habe mich gerade gestärkt und vertieft“, erklärte er. „Sie wurde katholisch erzogen und hat sozusagen gebetet, sozusagen getan, klar … Aber es war, als TikTok anfing zu sagen: „Okay, du kannst so beten, du.“ „Ich kann die Bibel so lesen. Hier ist eine Botschaft des Herrn für Sie in diesem TikTok … es gab ihr diese Kraft und es gab ihr diesen Glauben, den sie inmitten von COVID nie hatte.“

„Ich habe angefangen zu beten, weil TikTok es mir gesagt hat“, lautete die Botschaft der jungen Frau an Pater Mike Schmitz.

Was ist das Seltsamste, was jemals passiert ist und das Sie glauben ließ, dass es Gott gibt?

Während die „Für Dich“-Seiten weiterhin mit glaubensbasierten Inhalten überschwemmt werden, ist sie sicherlich nicht die Einzige, die sich von den sozialen Medien inspirieren lässt.

„Gen Z Bible Stories“ zum Beispiel ist wegen seiner einzigartigen Interpretationen der Heiligen Schrift viral gegangen, die viele als „Ohrfeigen“ bezeichnen würden.

Die TikTok-Seite, die clever nutzt beliebte Phrasen der Generation Z um uralte Texte für die Jugend schmackhafter zu machen, sorgt es mit seinen viralen Videos – und sogar seinen positiven Reaktionsvideos – für Aufsehen.

Bei der Erklärung der „Verkündigung“ zum Beispiel – ein bedeutsames Ereignis, das Christen allgemein als die Ankündigung anerkennen, dass Maria den Sohn Gottes empfangen und zur Welt bringen würde – Das meistgesehene TikTok-Video von Gen Z Bible Stories beschreibt es mit den Worten: „Mary war ein Muntermacher für Gott und betete gerade für ihn, als der Engel Gabriel ihr erschien und sagte: ‚Du hast Gottes Stimmungscheck bestanden und er möchte, dass du der bist.‘ Mutter der Hauptfigur, der Sohn des Top-G.”

Das Video erhielt 4,4 Millionen Aufrufe und über eine halbe Million „Gefällt mir“-Angaben, da viele Kommentatoren die Meinung des Erstellers lobten, der weiterhin Lukas 1,26-38 interpretiert, indem er sagt: „Sie.“ [Mary] sagte: „Wie kann das sein, wenn ich ihm versprochen habe, dass meine Körperzahl immer 0 sein wird?“ Er sagte: „Hier geht es nicht darum, die Zeit zu verkürzen, denn der Heilige Geist wird mietfrei in dir leben.“ Also sagte sie „Wetten“ und Gabriel ließ sie lesen. Und sie ließ den Heiligen Geist kochen.

TIKTOK-BIBELGESCHICHTEN-MAKEOVER löst Generationendebatte aus: „Sie haben den Vibe-Check Gottes bestanden“

„Das hat mich dazu gebracht, in die Kirche zurückzukehren“, hieß es in einem Kommentar.

Und es gibt noch viele weitere davon.

Im Gespräch mit Fox News Digital erkannte Pater Mike Schmitz an, wie bestätigend soziale Medien für viele sein können – und obwohl sie ebenso destruktiv sein können, haben sie das Potenzial, eine einigende Botschaft zu senden. “[For someone] hören zu können, dass ich nicht allein bin … Das hat etwas, die Möglichkeit zu haben, von Menschen zu hören, die vielleicht so sind wie man – aber vielleicht auch ganz, ganz anders als man – und doch sagen sie: „ Ich denke, das stimmt auch.‘“

„Man möchte keine Echokammer haben, aber gleichzeitig ist es gut zu wissen, dass man nicht der Einzige ist“, sagte der Priester über die sozialen Medien.

Seine eigene Social-Media-Präsenz kennt keine Grenzen, da sein Podcast „Bible in a Year“ seit seinem Debüt im Jahr 2021 die Apple Podcasts-Charts anführt. Und mit Millionen von Ansichten – und Tausenden, die seine Worte auf Social-Media-Plattformen aller Art teilen und erneut teilen – scheint die Durchdringung des Einflusses des Priesters grenzenlos.

Der beliebte Podcast-Moderator äußerte sich sogar zu einer Seite wie „Gen Z Bible Stories“ und bezeichnete die Videos als „urkomisch“.

„Ich bin mehrmals darauf gestoßen und habe jedes Mal gelacht, wenn ich es geteilt habe“, sagte er. „Es hat etwas damit zu tun, lachen zu können. Ich meine, wir hatten immer Bibelübersetzungen. Wir hatten immer Übersetzungen, die korrekt waren, und Übersetzungen, die ungenau waren. Ich glaube nicht, dass irgendjemand die Übersetzung der Gen-Z-Bibel akzeptiert.“ Geschichten im Ernst, in dem Sinne, dass man sich das als alleinige Autorität für die Bibel anhört, anstatt zu sagen: „Dies ist eine interessante Nacherzählung einer biblischen Geschichte.“ Und ich finde das großartig.“

„Ich glaube nicht, dass es im Grunde oder auch nur in seinen Taten blasphemisch ist. Denn es weiß, was es tut, und zwar in dem Sinne, dass es nicht versucht, sich aus der Fassung zu bringen“, fügte er hinzu.

KATHOLISCHER PRIESTER, DER SICH VON DROGEN ZU GOTT WANDELTE, BRAUCHT TIKTOK, UM EINE WICHTIGE BOTSCHAFT MIT EINER WACHSENDEN FOLGE ZU TEILEN

Pater Mike Schmitz sprach weiter mit Fox News Digital über die Fastenzeit, einschließlich seines eigenen Fastenopfers:

„Die Fastenzeit ist historisch gesehen eine Zeit der Reinigung und Erleuchtung. Das ist der Fachausdruck. Sie gilt also für diejenigen, die sich auf die Taufe vorbereiten, die sich darauf vorbereiten, in die Kirche aufgenommen zu werden. Und wir können uns auf diese Reise begeben … zu einer Reinigung, Aufklärung. [It’s asking] Gott, wo in meinem Herzen, in meinem Leben muss ich verändert werden? Und wo muss ich aufgeklärt werden? Wo muss ich näher zu dir kommen?“, begann er zu erklären.

„Und darum geht es beim Beten, Fasten und Almosengeben. Es sollte darum gehen: „Okay, was in meinem Leben hält mich von dir fern, Gott? Was muss geändert werden und wie kann ich in meiner Beziehung zu dir wachsen.“ „Wie kann ich diese Erleuchtung erlangen und Sie näher kennen lernen?“, postulierte der Priester.

Er erklärte weiter, dass ein Fastenopfer letztendlich dazu beitragen solle, die tägliche Ablenkung zu minimieren oder sogar auszumerzen, um uns selbst die Zeit und den Raum zu geben, Gott näher zu kommen.

Und für Pater Mike Schmitz scheint diese Ablenkung in dieser Fastenzeit die sozialen Medien zu sein.

„In der Fastenzeit werde ich oft versuchen, etwas auszuwählen, das aus meinem Leben gestrichen werden muss, weil es zu einem Hindernis geworden ist. Zum Beispiel die Ablenkung durch soziale Medien auf meinem Telefon … Wenn das zu einem Hindernis geworden ist, dann will ich.“ Das zu beschneiden, weil es mich abgelenkt hält. Wenn ich weiß, dass es mir hilft, dem Herrn näher zu kommen, möchte ich damit beginnen. Es ist also nicht äußerlich, aber ich sehe es als eine intrinsische Sache, die von innen kommt .”

Pater Mike Schmitz über den Verfall des Glaubens in den USA

Es geht jedoch nicht nur darum, uns mehr Zeit für Gott zu schenken; Laut dem Priester geht es genauso darum, Gott ein Stück von uns selbst anzubieten.

„Vielleicht tue ich es, weil mir klar geworden ist, dass … ich das Gefühl habe, dass ich das selbst brauche. Aber ich sage mit dieser Aktion auch: ‚Ich hoffe, dass du diesen Gott siehst, und ich vertraue darauf, dass dir das wirklich wichtig ist.‘ ,‘ was ein großer Akt des Glaubens ist.“

Er fuhr fort und erklärte, dass das schwer fassbare „Geheimnis des Glaubens“ vielleicht in der Erkenntnis liegt, dass Gott sich gleichermaßen und vollständig um alle unsere Nuancen kümmert:

„Deshalb ist es ein Akt des Glaubens zu sagen: ‚Diese kleine, kleine Dummheit, die ich tue. Ich hoffe, dass Gott es sieht, und ich bin überzeugt, dass es ihm wichtig ist.‘ Und letztendlich ist auch die Liebe da. Denn es ist so, als ob ich das nur tue, weil ich darum gebeten wurde. Ich habe in der Fastenzeit etwas gebetet, gefastet, Almosen gegeben, weil ich darum gebeten wurde . Und es ist ein Akt der Liebe. Du hast also alle drei [faith, hope, and love] Dort. Und ich denke, wenn es nur so etwas zur Selbstverbesserung ist, dann hoffe ich, dass wir uns verbessern – das ist großartig – aber es könnte auch mehr sein. Und ich denke, dass es weder das eine noch das andere ist. Ich denke, es ist beides.“

Pater Mike Schmitz hat sich mit den Schauspielern Mark Wahlberg und Jonathan Roumie für „Pray 40“ zusammengetan, eine tägliche Fastenherausforderung, die alle Benutzer der Hallow-App zur Teilnahme einlädt. Seine inspirierenden Predigten werden während der Fastenzeit jeden Sonntag veröffentlicht.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN


source site

Leave a Reply