Der ASUS ROG Ally Handheld mit Ryzen Z1 Non-Extreme APU ist jetzt für 599 $ erhältlich

ROG Ally jetzt mit Ryzen Z1 Nicht-Extreme-Prozessor erhältlich

ASUS bringt Ryzen Z1-basierten Handheld auf den Markt.

Kurz nachdem Steam eine vorübergehende Preissenkung für seine Steam Deck-Konsolen angekündigt hat, stellt ASUS günstigere Versionen seines ROG Ally-Handheld-Geräts vor. Obwohl dieses Modell bereits im Juni mit einer kleineren AMD Phoenix APU vorgestellt wurde, war die Veröffentlichung für Ende des dritten Quartals geplant. Mittlerweile ist dieser Start erfolgt und die Konsole ist je nach Region und Händler entweder ausgeliefert oder vorbestellbar.

Der RC71L-Z1512 wird vom Ryzen Z1-Prozessor angetrieben, der über eine 6-Kern-Zen4/Zen4c-APU und 4 RDNA3-Recheneinheiten verfügt. Dies stellt eine deutliche Reduzierung der GPU-Leistung im Vergleich zum 8-Kern-Zen4 und 12-CU-RDNA3-Ryzen-Z1-Extreme dar. Der Preis liegt jedoch um 100 US-Dollar niedriger. Es ist erwähnenswert, dass beide Konsolen über 512 GB Speicher verfügen und es derzeit keine Informationen zur Verfügbarkeit von 256-GB- oder 1-TB-Modellen gibt.

ASUS ROG Ally Z1, Quelle: ASUS

Die ROG Ally-Konsolen verfügen über ein 7-Zoll-120-Hz-Display mit einer Auflösung von 1080p. Da sie auf AMD-Hardware basieren, bieten sie Unterstützung für AMD FreeSync Premium sowie die Super Resolution-Technologien FSR (FidelityFX) und RSR (Radeon). Die Plattform ist mit 16 GB LPDDR5-6400-Speicher ausgestattet und kann nicht manuell aktualisiert werden. ASUS bietet derzeit keine höheren Speicheroptionen an.

Ähnlich wie die Ryzen Z1 Extreme-Variante unterstützt das Z1-Modell auch die externe GPU-Unterstützung von XG Mobile. Dieser proprietäre Anschluss kann mit von ASUS bereitgestellten externen Grafikkarten verwendet werden, die erheblich teurer sind als die Konsole selbst. Es könnte jedoch eine sinnvolle Wahl für diejenigen sein, die eine robuste Docking-Lösung benötigen, um die Leistung hochauflösender externer Monitore zu verbessern.

ASUS ROG Ally Z1, Quelle: ASUS

Die Konsole kann jetzt im offiziellen BestBuy- und ASUS-Store in den USA gekauft werden. Spieler aus anderen Ländern können über diesen Link ganz einfach alle teilnehmenden Händler finden.

Handheld-Spielekonsolen
VideoCardz ASUS ROG-Verbündeter
RC71L-Z1E512
ASUS ROG-Verbündeter
RC71L-Z1512
Ventil-Dampfdeck
Bild
Die Architektur AMD Zen4 und RDNA3 AMD Zen4 und RDNA3 AMD Zen2 und RDNA2
APU Ryzen Z1 Extreme
8C/16T bis 5,1 GHz
Ryzen Z1
6C/12T bis 4,9 GHz
AMD Van Gogh
4C/8T bis 3,5 GHz
SoC-GPU AMD iGPU
12CU bei 2,7 GHz
AMD iGPU
4CU bei 2,5 GHz
AMD iGPU
8CU bei 1,6 GHz
SoC-TDP 9-30W 9-30W 4-15W
Externe GPU ROG XG Mobile (bis RTX 4090) ROG XG Mobile (bis RTX 4090) Nicht offiziell
Speicherkapazität 16 GB LPDDR5-6400 16 GB LPDDR5-6400 16 GB LPDDR5-5500
Speicherkapazität 512 GB 512 GB 256 GB/512 GB SSD
64 GB eMMC
Speichertyp M.2 NVMe 2230 SSD PCIe 4×4 M.2 NVMe 2230 SSD PCIe 4×4 M.2 NVMe 2230 SSD PCIe 3×4
eMMC PCIe Gen2x1
Anzeige 7″ 1920×1080, 120 Hz (VRR), 500 Nits, 7 ms 7″ 1920×1080, 120 Hz (VRR), 500 Nits, 7 ms 7″ 1280×800, 60Hz
Konnektivität Wi-Fi AX, BT 5.2 Wi-Fi AX, BT 5.2 Wi-Fi AC, BT 5
Batterie 40 Wh, 4S1P, 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku 40 Wh, 4S1P, 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku 40 Wh
Gewicht 608g 608g 669g
Abmessungen (LxBxH) 28,0 x 11,3 x 3,9 cm 28,0 x 11,3 x 3,9 cm 29,8 x 11,7 x 4,9 cm
Betriebssystem Windows 11 Windows 11 Steam OS/Win 11
Endverbraucherpreis 699 $/799 € (Z1E+16G+512GB) 599 $/699 € (Z1+16G+512GB)
649 $/679 € (16G+512GB)
529 $/549 € (16G+256GB)
399 $/419 € (16G+64GB)
Veröffentlichungsdatum 13. Juni 2023 18. September 2023 Februar 2022

Quelle: ASUS



source site

Leave a Reply