Der Arktische Ozean erwärmte sich Jahrzehnte früher als bisher angenommen, zeigen neue Forschungsergebnisse

Die am Mittwoch in der Zeitschrift Science Advances veröffentlichte Studie ergab, dass die Ausdehnung des warmen Wassers des Atlantiks, das in die Arktis fließt, ein Phänomen, das als “Atlantifizierung” bekannt ist, die arktische Wassertemperatur in der untersuchten Region verursacht hat zu seit 1900 um rund 2 Grad Celsius gestiegen.

Francesco Muschitiello, Autor der Studie und Assistenzprofessor für Geographie an der University of Cambridge, sagte, die Ergebnisse seien besorgniserregend, da die frühe Erwärmung darauf hindeutet, dass die Modelle, die Wissenschaftler zur Vorhersage der Klimaänderung verwenden, einen Fehler aufweisen könnten.

“Der Arktische Ozean hat sich viel länger erwärmt, als wir bisher dachten”, sagte Muschitiello gegenüber CNN. “Und das ist aus vielen Gründen etwas beunruhigend, insbesondere weil die Klimamodelle, mit denen wir Projektionen des zukünftigen Klimawandels erstellen, diese Art von Veränderungen nicht wirklich simulieren.”

Die Forscher nutzten Meeressedimente in der Fram-Geraden, wo der Atlantik östlich von Grönland auf die Arktis trifft, um 800 Jahre alte Daten zu rekonstruieren, die ein längeres historisches Bild davon zeichnen, wie Atlantikwasser in die Arktis geflossen ist. Die Meeressedimente seien “natürliche Archive”, schrieben die Forscher, die Daten über vergangene Klimabedingungen aufzeichnen.

Forscher fanden heraus, dass Temperatur und Salzgehalt, der Salzgehalt des Meerwassers, bis ins 20. Jahrhundert ziemlich konstant blieben – dann stiegen sie plötzlich an.

„Die Rekonstruktionen deuten auf einen erheblichen Anstieg des Wärme- und Salztransports des Atlantiks in die Nordsee zu Beginn des 20 Labor, das nicht an der Studie beteiligt war, sagte gegenüber CNN. “Es ist wichtig, die Ursache dieser rasanten Atlantifizierung sowie die Diskrepanzen zwischen den Modellsimulationen und den Rekonstruktionen zu verstehen.”

Muschitiello sagte, es sei nicht klar, inwieweit der vom Menschen verursachte Klimawandel bei der frühen arktischen Erwärmung eine Rolle gespielt hat, und es brauche mehr Forschung.

“Wir sprechen von den frühen 1900er Jahren, und bis dahin haben wir die Atmosphäre bereits mit Kohlendioxid aufgeladen”, sagte er. “Möglicherweise reagiert der Arktische Ozean empfindlicher auf Treibhausgase als bisher angenommen. Das erfordert natürlich noch mehr Forschung, weil wir die tatsächlichen Mechanismen hinter dieser frühen Atlantifizierung nicht fest im Griff haben.”

Die Studie stellt fest, dass Veränderungen in der atlantischen Meridional Overturning Circulation (AMOC) – einem System von Strömungen, das die Temperaturen auf der nördlichen Hemisphäre mäßigt – eine Rolle bei der Erwärmung der Arktis gespielt haben könnten. Insbesondere schwächte sich die AMOC ab, nachdem eine Abkühlungsphase Mitte des 19. Jahrhunderts in der Nordatlantikregion endete, was laut Forschern zu einer schnellen Atlantifizierung entlang der östlichen Framstraße geführt haben könnte.
Eine aktuelle Studie ergab, dass das AMOC, das oft als “Förderband” bezeichnet wird, das warmes Wasser aus den Tropen transportiert und nach Norden umverteilt, nun aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandels Anzeichen weiterer Instabilität zeigt. Wissenschaftler haben gewarnt, dass ein Zusammenbruch der Zirkulation zu einer abrupten Verschiebung der Wettermuster auf der ganzen Welt führen könnte – kältere Winter in Europa, Veränderungen des Monsuns und möglicherweise dauerhafte Dürre in Westafrika.

Die sich schnell erwärmenden Temperaturen in der Arktis haben dazu geführt, dass das Meereis schmilzt, was wiederum zu einer weiteren Erwärmung führt – während strahlend weißes Meereis die Sonnenenergie reflektiert, absorbiert das dunkle Meer die Energie als Wärme.

James E. Overland, NOAA-Arktisforscher am NOAA Pacific Marine Environmental Lab in Seattle, sagte, dass solche langfristigen Veränderungen im Nordatlantik in Verbindung mit dem jüngsten Verlust von Meereis in der Arktis die Meeresökosysteme bedrohen.

Ein stiller Killer erstickt Indiens Hauptstadt.  Für Millionen gibt es keine andere Wahl, als es einzuatmen

“Der Verlust von Meereis und Meeresströmungen hat die Pufferregion zwischen dem Atlantik und dem Arktischen Ozean zu etwas näher an einen Arm des Zentralatlantiks verschoben”, sagte Overland, der nicht an der Studie beteiligt war, gegenüber CNN. “Wichtige Fischereien und Meeressäuger sind anfällig für die Neuordnung des Ökosystems durch eine solche Atlantisbildung.”

Ein kürzlich veröffentlichter UN-Stand der Wissenschaft zur Klimakrise ergab, dass sich die Arktis weiterhin schneller erwärmen wird als der Rest des Planeten, solange die Menschen weiterhin fossile Brennstoffe verbrennen und Treibhausgase in die Atmosphäre freisetzen. Darüber hinaus sagte Muschitiello, dass sich der Arktische Ozean aufgrund der Atlantifizierung weiter erwärmen könnte.

„Wenn ich mit meinen Schülern spreche, versuche ich ihnen immer bewusst zu machen, dass sich die Arktis sehr, sehr schnell erwärmt und viel schneller als jedes andere Gebiet auf dem Planeten“, sagte Muschitiello. “Es ist sehr beunruhigend und sehr beunruhigend, vor allem, weil wir immer noch kein vollständiges Verständnis der im Spiel befindlichen Feedbacks haben.”

“Wir lernen immer noch langsam, wie das ganze System funktioniert”, sagte er. “Und ich befürchte, dass es zu spät sein wird, wenn wir das Problem lösen.”

.
source site

Leave a Reply