Der Ankläger von Warren Beatty erzählt, wie er sie 1973 am Set von The Parallax View „vergewaltigte“.

Kristina Hirsch, 63, verklagt Warren Beatty wegen Vorwürfen, er habe sie 1973 zum Sex gepflegt, als sie 14 und er 36 Jahre alt war

Die Frau, die die Hollywood-Legende Warren Beatty verklagt, weil sie sie vergewaltigt haben soll, als sie gerade einmal 14 Jahre alt war, sagt, sie glaube, dass die Beziehung zwischen dem Schauspieler Mitte 30 und dem minderjährigen Teenager „besonders“ sei.

Aber stattdessen hat es ihr fast 50 Jahre lang emotional geschadet, sagte Kristina Hirsch in einem Appell direkt an die Kamera, den DailyMail.com exklusiv ausgegraben hat.

„1973 war ich eine 14-jährige Jungfrau und wurde zum Zwecke der sexuellen Anbiederung durch einen Erwachsenen zum Set von The Parallax View mitgebracht und Warren Beatty vorgestellt“, sagt sie und blickt direkt in die Kamera.

„Ich war mir dessen nicht bewusst und führte vom Frühjahr 1973 bis zum folgenden Januar 1974 eine Beziehung, die ich für etwas Besonderes hielt.

„Es war ein Verbrechen, das Beatty begangen hat, indem sie mich vergewaltigte, Oralsex mit mir hatte … und mich in den letzten 44 Jahren emotional geschädigt hat“, fügt sie hinzu.

Hirsch trägt im Video den Namen Tina St. Clair. Sie sagt, sie sei ordinierte Pfarrerin in der Unitarian Church.

DailyMail.com hat bestätigt, dass es sich um dieselbe Frau handelt, die jetzt Klage wegen der angeblichen Pflege im Jahr 1973 eingereicht hat.

Kristina Hirsch sprach darüber, wie Warren Beatty sie angeblich in einem Appell direkt vor der Kamera vergewaltigt hatte, den DailyMail.com exklusiv ausgegraben hat

Kristina Hirsch sprach darüber, wie Warren Beatty sie angeblich in einem Appell direkt vor der Kamera vergewaltigt hatte, den DailyMail.com exklusiv ausgegraben hat

Kristina Hirsch sprach darüber, wie Warren Beatty sie angeblich in einem Direktaufruf vergewaltigt hatte, den DailyMail.com exklusiv ausgegraben hat

Hirsch sagt in dem Video:

Hirsch sagt in dem Video: “Es war ein Verbrechen, das Beatty begangen hat, indem er mich vergewaltigte, Oralsex mit mir hatte … und mich in den letzten 44 Jahren emotional geschädigt hat.” Beatty ist im Jahr 2017 abgebildet

In ihrer Klage sagte Hirsch nicht, an welchem ​​​​Film Beatty arbeitete, als er sie angeblich vergewaltigte.  Aber das Video von 2017 sagte, es sei der von Alan Pakula inszenierte The Parallax View, ein Politthriller, der auf dem gleichnamigen Buch von Loren Singer basiert

In ihrer Klage sagte Hirsch nicht, an welchem ​​​​Film Beatty arbeitete, als er sie angeblich vergewaltigte. Aber das Video von 2017 sagte, es sei der von Alan Pakula inszenierte The Parallax View, ein Politthriller, der auf dem gleichnamigen Buch von Loren Singer basiert

„Ich möchte eine öffentliche Erklärung dazu abgeben“, sagt St. Clair in dem Video und bittet Anderson Cooper von CNN, sie zu kontaktieren, um ihre Geschichte zu veröffentlichen.

Sie behauptet, der Missbrauch habe am Set des Films The Parallax View von 1974 stattgefunden.  Beatty ist im Film abgebildet

Sie behauptet, der Missbrauch habe am Set des Films The Parallax View von 1974 stattgefunden. Beatty ist im Film abgebildet

„Unsere Zeit ist Gottes Zeit und unsere Geduld ist eine Tugend“, fügt sie hinzu. “Durch die Gnade Gottes bitten wir alle Raubtiere, Pädophilen und alle, denen es nicht gut geht, bitte umzukehren und Rat einzuholen.”

Sie beendet ihre weniger als zwei Minuten lange Botschaft: „Im Namen Jesu beten wir. Vielen Dank.’

Das Video wurde am 11. November 2017 gepostet. Es wurde im Freien mit St. Clair aufgenommen, die mit zurückgekämmten grauen Haaren neben einem Baum stand.

Hirsch heiratete den Schauspieler Hiram Keller, der 1981 vor allem für seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Regisseur Federico Fellini bekannt war. Sie trennten sich 1987, nachdem sie eine Tochter Serena hatten.

Sie trat an der Seite ihres Mannes auf und trug den Namen Kristina St. Clair in dem jamaikanischen Kultfilm Countryman von 1982, seinem letzten Film.

Keller starb 1997 im Alter von 52 Jahren an Leberkrebs.

In ihrer Klage, die am Montag in Los Angeles eingereicht wurde, behauptet Hirsch, jetzt 63, Beatty, 85, habe sie für Sex gepflegt.

Sie erwähnt den Star nicht namentlich – stattdessen nennt sie ihn John Doe – sagt aber, dass der Schauspieler, der Sex mit ihr hatte, Clyde Barrow in „Bonnie and Clyde“ spielte und für die Rolle für einen Oscar nominiert wurde.

Vertreter von Beatty lehnten eine Stellungnahme ab, als sie von DailyMail.com kontaktiert wurden.

Gerichtsdokumente, die von DailyMail.com eingesehen wurden, besagten: „Aufgrund der Statur der beklagten Hirschkuh, ihrer Autoritätsposition, der räuberischen Pflege und Manipulation der Klägerin sowie des jungen Alters der Klägerin war die Klägerin zunächst begeistert, dass die beklagte Hirschkuh an ihr interessiert war, und glaubte, dass sie es war in eine romantische Beziehung mit einem Filmstar verwickelt.

„Er nutzte seine Rolle, seinen Status und seine Macht als bekannter Hollywoodstar, um sich im Laufe mehrerer Monate im Bundesstaat Kalifornien Zugang zu ihr zu verschaffen, sie zu pflegen, zu manipulieren, auszunutzen und zu sexuellen Kontakten zu zwingen.“

In der Klage wird argumentiert, dass Hirsch nicht in der Lage war, ihre Zustimmung zu erteilen, weil sie zum Zeitpunkt der Vorfälle minderjährig war, und sie nun Schadensersatz verlangt.

Sie behauptet, dass sie „Schwierigkeiten hatte, vernünftig oder sinnvoll mit anderen zu interagieren“ und „intime, vertrauliche und familiäre Beziehungen“ zu haben.

Ihre Klage behauptet, dass sie wegen des angeblichen Missbrauchs durch Beatty „schwere emotionale, physische und psychische Belastungen erlitten hat, einschließlich Demütigung, Scham und Schuldgefühle“.

Hirsch heiratete den Schauspieler Hiram Keller.  Sie trat an der Seite ihres Mannes auf und trug den Namen Kristina St. Clair in dem jamaikanischen Kultfilm Countryman von 1982, seinem letzten Film

Hirsch heiratete den Schauspieler Hiram Keller. Sie trat an der Seite ihres Mannes auf und trug den Namen Kristina St. Clair in dem jamaikanischen Kultfilm Countryman von 1982, seinem letzten Film

„1973 war ich eine 14-jährige Jungfrau und wurde zum Zwecke der sexuellen Anbiederung durch einen Erwachsenen zum Set von The Parallax View mitgebracht und Warren Beatty vorgestellt“, sagt sie und blickt direkt in die Kamera.  Das Video wurde am 11. November 2017 gepostet

„1973 war ich eine 14-jährige Jungfrau und wurde zum Zwecke der sexuellen Anbiederung durch einen Erwachsenen zum Set von The Parallax View mitgebracht und Warren Beatty vorgestellt“, sagt sie und blickt direkt in die Kamera. Das Video wurde am 11. November 2017 gepostet

Beatty wird beschuldigt, sie in das Hotel gerufen zu haben, in dem er lebte, sie in seinem Auto mitgenommen zu haben, ihr angeboten zu haben, bei den Hausaufgaben zu helfen, und mit ihr über den Verlust ihrer Jungfräulichkeit gesprochen zu haben.  In der Klage wird argumentiert, dass Hirsch nicht in der Lage war, ihre Zustimmung zu erteilen, weil sie zum Zeitpunkt der Vorfälle minderjährig war, und sie nun Schadensersatz verlangt

Beatty wird beschuldigt, sie in das Hotel gerufen zu haben, in dem er lebte, sie in seinem Auto mitgenommen zu haben, ihr angeboten zu haben, bei den Hausaufgaben zu helfen, und mit ihr über den Verlust ihrer Jungfräulichkeit gesprochen zu haben. In der Klage wird argumentiert, dass Hirsch nicht in der Lage war, ihre Zustimmung zu erteilen, weil sie zum Zeitpunkt der Vorfälle minderjährig war, und sie nun Schadensersatz verlangt

Sie reichte die Klage ein, kurz bevor ein dreijähriges Fenster für lang zurückliegende Sexfälle in Kalifornien zu Ende geht.

Der Staat hat 2019 eine Maßnahme verabschiedet, die bis zum 1. Januar 2023 Zeit gab, um alte Fälle wegen mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs von Kindern einzureichen.

Es fügte hinzu: “Der Kläger hat durch sexuelle Übergriffe körperliche Verletzungen erlitten und wird weiterhin unter psychischen, mentalen und emotionalen Belastungen und allen damit verbundenen wirtschaftlichen Schäden leiden.”

Ihre Ansprüche beinhalten sexuelle Gewalt, sexuelle Übergriffe und Verstöße gegen §647.6(a)(1) des kalifornischen Strafgesetzbuchs, was Hirsch die Möglichkeit öffnet, ihre zivilrechtlichen Ansprüche nach staatlichem Recht geltend zu machen.

In ihrer Klage sagte Hirsch nicht, an welchem ​​​​Film Beatty arbeitete, als er sie angeblich vergewaltigte. Aber das Video von 2017 sagte, es sei der von Alan Pakula inszenierte The Parallax View, ein Politthriller, der auf dem gleichnamigen Buch von Loren Singer basiert.

Hirsch ist im Film Countryman von 1982 abgebildet.  Sie und ihr Ehemann Keller trennten sich 1987, nachdem sie eine Tochter Serena bekommen hatten

Hirsch ist im Film Countryman von 1982 abgebildet. Sie und ihr Ehemann Keller trennten sich 1987, nachdem sie eine Tochter Serena bekommen hatten

Die Dreharbeiten zu The Parallax View (im Bild) begannen am 2. April 1973 – drei Tage nach Beattys 36. Geburtstag – was Hirschs Behauptungen über einen Zeitrahmen entsprechen würde.  Es wurde am 19. Juni 1974 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht

Die Dreharbeiten zu The Parallax View (im Bild) begannen am 2. April 1973 – drei Tage nach Beattys 36. Geburtstag – was Hirschs Behauptungen über einen Zeitrahmen entsprechen würde. Es wurde am 19. Juni 1974 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht

Der Film wurde hauptsächlich im US-Bundesstaat Washington und in den Paramount Studios in Hollywood gedreht.

Laut IMDb begannen die Dreharbeiten am 2. April 1973 – drei Tage nach Beattys 36. Geburtstag – was Hirschs Behauptungen über einen Zeitrahmen entsprechen würde. Es wurde am 19. Juni 1974 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.

Hirsch fordert Schadensersatz, Sonderschadensersatz und Strafschadensersatz.

Ihre Anwälte Michael Reck und Michael Finnegan, die an Fällen gegen die römisch-katholische Kirche wegen mutmaßlichen Missbrauchs durch Priester beteiligt waren, antworteten nicht auf Anfragen von DailyMail.com nach Kommentaren.

In ihrer Klage sagt Hirsch, dass sie jetzt in Louisiana lebt, aber DailyMail.com hat festgestellt, dass sie mehrere Bundesstaaten, darunter Tennessee, North Carolina und Kalifornien, zu ihrem Zuhause gemacht hat.

Ihre letzte bekannte Adresse war in der winzigen Stadt Fredonia, Arizona, direkt an der Grenze zu Utah.

source site

Leave a Reply