Der Absatz von BMW Elektroautos hat sich im ersten Quartal verdoppelt

BMW bleibt in diesem Jahr trotz eines Nachfrageeinbruchs im ersten Quartal, auch auf dem chinesischen Markt, auf dem Weg zu leicht höheren Verkäufen, sagte der Autohersteller.

BMW gab an, im ersten Quartal 588.138 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert zu haben, was einem Rückgang von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, während der Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen im Jahresvergleich um 83 Prozent auf 64.647 Fahrzeuge stieg.

Nach Regionen verzeichnete BMW nur ​​in den USA ein Absatzwachstum von 11,4 Prozent auf 89.750 verkaufte Einheiten.

Die Verkäufe in China gingen um 6,6 Prozent zurück, aber das Unternehmen sagte, dass sich die chinesische Wirtschaft im Laufe dieses Jahres stabilisieren werde.

Ein Rückgang der europäischen Verkäufe um 1,9 Prozent wurde größtenteils einem Export- und Produktionsverbot auf dem russischen Markt zugeschrieben, wo chinesische Marken vom Ausstieg westlicher Autohersteller profitieren.

BMW blieb trotz eines „herausfordernden Geschäftsumfelds“ zuversichtlich in Bezug auf seine Prognose für 2023, sagte das Unternehmen in einer Erklärung am Dienstag.

„Die BMW Group ist auf Kurs für ein leichtes Umsatzwachstum im Gesamtjahr 2023“, sagte Pieter Nota, Vorstand für Kunden, Marken und Vertrieb.

„Hauptwachstumstreiber im Jahr 2023 werden vollelektrische Fahrzeuge und Modelle aus dem gehobenen Premiumsegment sein“, fügte er hinzu.

BMW und seine Konkurrenten drängen darauf, auf Elektromodelle umzusteigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Klimaziele vor dem Ausstieg aus CO2-emittierenden Autos im Jahr 2035 in der Europäischen Union zu erfüllen.

Das Volumen der Marke BMW blieb im ersten Quartal mit 517.957 unverändert, aber die Verkäufe von vollelektrischen Fahrzeugen haben sich aufgrund der Nachfrage nach iX, i7, i4 und iX3 auf 55.979 mehr als verdoppelt.

source site

Leave a Reply