Der 30 Jahre alte Ford Fiesta mit 222 Kilometern auf dem Tacho: Schottischer Autohändler verlangt 13.000 Pfund für das „Exemplar mit der niedrigsten Kilometerleistung überhaupt“

Es gibt in Großbritannien kein beliebteres Auto als den Ford Fiesta.

Mit 4,8 Millionen verkauften Fahrzeugen im Vereinigten Königreich (22 Millionen weltweit) und 17 Mal an der Spitze unserer jährlichen Zulassungscharts in seiner 47-jährigen Geschichte ist der mutige kleine Ford heute das am weitesten verbreitete Modell auf unseren Straßen. Rund 1,5 Millionen Exemplare sind noch im Einsatz.

Ein vergleichbares Exemplar wird derzeit allerdings von keinem schottischen Autohändler verkauft.

Der Fiesta Mk3 von 1992 hat in den 32 Jahren seines Bestehens lediglich 222 Kilometer zurückgelegt – das entspricht einem Durchschnitt von 6,9 Kilometern pro Jahr.

Interessiert? Wenn ja, müssen Sie 13.000 £ hinblättern, wenn Sie es in Ihrer Einfahrt haben möchten.

Selten gefahrener Fiesta: Dieses 1992er Exemplar des meistverkauften Kleinwagens von Ford hat insgesamt nur 222 Kilometer zurückgelegt und befindet sich in einem atemberaubenden Zustand. Jetzt steht es für 13.000 Pfund zum Verkauf

Seit Ford im vergangenen Sommer die mutige Entscheidung traf, den Fiesta einzustellen, geht man allgemein davon aus, dass der Wert begehrter Modelle – wie etwa des XR2i – rasant steigen würde.

Allerdings wird erwartet, dass der Wert relativ bescheidener und gewöhnlicher Exemplare nicht im gleichen Maße steigen wird.

Doch dieser ganz gewöhnliche silberne 1,4-Liter-Fiesta in der Spitzenausstattung Ghia – im Zulassungsjahr 1992 hätte es ihn wie Sand am Meer gegeben – ist aufgrund seiner unglaublich niedrigen Kilometerleistung etwas ganz Besonderes.

Alan Potts, Inhaber des Oldtimer-Autohauses Car Cave Scotland in Midlothian, das das Fahrzeug derzeit zum Verkauf anbietet, sagt, dass es vom ursprünglichen Besitzer nur sparsam genutzt wurde.

Der erste Besitzer aus Potters Bar am Stadtrand von London kaufte es im Januar 1992 neu und fuhr es, bis er zu krank wurde, um damit straßenzufahren.

Er hatte beschlossen, mit dem Autofahren aufzuhören und schenkte das Auto seiner Tochter – obwohl sie die Fahrprüfung nicht bestanden hatte.

Der Ford Fiesta Mk3 mit J-Zulassung hat seit seiner Erstzulassung durchschnittlich 4,3 Meilen pro Jahr zurückgelegt.

Der Ford Fiesta Mk3 mit J-Zulassung hat seit seiner Erstzulassung durchschnittlich 4,3 Meilen pro Jahr zurückgelegt.

Alan Potts, Inhaber des klassischen Ford-Autohauses Car Cave Scotland, das in Midlothian ansässig ist und jetzt Fahrzeuge zum Verkauf anbietet, sagt, dass das Fahrzeug vom ursprünglichen Besitzer nur sparsam genutzt wurde.

Alan Potts, Inhaber des klassischen Ford-Autohauses Car Cave Scotland, das in Midlothian ansässig ist und jetzt Fahrzeuge zum Verkauf anbietet, sagt, dass das Fahrzeug vom ursprünglichen Besitzer nur sparsam genutzt wurde.

Der erste Besitzer aus Potters Bar am Stadtrand von London kaufte ihn im Januar 1992 neu und fuhr ihn, bis er zu krank wurde, um auf der Straße zu fahren. Allerdings fuhr er nicht viele Kilometer damit, bevor er ihn seiner Tochter übergab.

Der erste Besitzer aus Potters Bar am Stadtrand von London kaufte ihn im Januar 1992 neu und fuhr ihn, bis er zu krank wurde, um auf der Straße zu fahren. Allerdings fuhr er nicht viele Kilometer damit, bevor er ihn seiner Tochter übergab.

Da das Auto einen zu hohen emotionalen Wert hatte, um es herzugeben, behielt sie den Motor bis 2019 im Lager, als sie ihn schließlich verkaufte an ein Autoenthusiast.

Auch in den Händen des dritten Besitzers wurde das Fahrzeug weiterhin sorgfältig gepflegt und sein neuwertiger Zustand gewährleistet.

Tatsächlich geht aus den TÜV-Aufzeichnungen hervor, dass die letzte Prüfung im Jahr 2018 stattfand. Damals zeigte der Tacho 137 Meilen an, was bedeutet, dass der neue Besitzer seit dem Besitz des Wagens wahrscheinlich nur 2 Meilen zusätzlich gefahren ist.

Der Innenraum sieht unbenutzt aus, die Sitzbezüge sind noch vorhanden, um die Stoffsitze zu schützen.

Der Innenraum sieht unbenutzt aus, die Sitzbezüge sind noch vorhanden, um die Stoffsitze zu schützen.

Die Tochter des ursprünglichen Besitzers hatte keinen Führerschein und lagerte das Auto bis 2019 ein, bevor sie es schließlich an einen Autoliebhaber verkaufte. In den Händen des dritten Besitzers wurde das Fahrzeug weiterhin sorgfältig gewartet, um seinen neuwertigen Zustand zu gewährleisten.

Die Tochter des ursprünglichen Besitzers hatte keinen Führerschein und lagerte das Auto bis 2019 ein, bevor sie es schließlich an einen Autoliebhaber verkaufte. In den Händen des dritten Besitzers wurde das Fahrzeug weiterhin sorgfältig gewartet, um seinen neuwertigen Zustand zu gewährleisten.

Der Lack des Autos ist bis auf ein paar „sehr leichte“ kleine Absplitterungen an der Türkante und ein paar Steinschläge auf der Motorhaube fast makellos. Sogar die Reifen sind original – müssen aber nach 32 Jahren gewechselt werden.

Der Lack des Autos ist bis auf ein paar „sehr leichte“ kleine Absplitterungen an der Türkante und ein paar Steinschläge auf der Motorhaube fast makellos. Sogar die Reifen sind original – müssen aber nach 32 Jahren gewechselt werden.

Potts glaubt, dass das Auto noch nie Regen gesehen hat und findet es mit all seinen Originalteilen und der Originalrechnung „bemerkenswert“.

Er sagt, es sei höchst unwahrscheinlich, dass es ein originaleres Modell dieses Autos gäbe und es habe sogar noch den Neuwagengeruch.

„Das ist ein außergewöhnliches kleines Auto und sehr wahrscheinlich der Mk3 Fiesta mit der geringsten Kilometerleistung, den es gibt“, erklärte er.

„Wir haben den Original-Kaufvertrag [which is £9,700] mit dem Auto, Originalhandbüchern, zwei Schlüsseln, einem Händlerschlüsselring, einer Händlermatte, dem aktuellen V5 und dem vorherigen V5 mit allen Besitzern. Das Auto ist bemerkenswert und hat noch nie Regen gesehen.

„Alle Karosserieteile sind noch original. Darunter sieht es aus wie neu.“

„Der Lack ist immer noch schön – keine Anzeichen von Rost oder Abnutzung. Es gibt ein paar sehr kleine Absplitterungen an der Türkante und ein paar Absplitterungen oben auf der Motorhaube, die während der Lagerung entstanden sind. Insgesamt werden Sie kein originaleres Exemplar als dieses bekommen.“

„Darunter sind alle PDI-Markierungen deutlich zu erkennen, alles ist wie neu.“

Herr Potts fügt hinzu: „Es riecht innen immer noch wie neu. Es ist makellos, wie man es erwarten würde, ohne Abnutzung an Lenkrädern, Pedalgummis oder Schaltknauf.

„Ich bin nicht sicher, ob wir so etwas jemals wieder sehen werden.“

Mechanisch ist der Fiesta in seinem Originalzustand, abgesehen von einem Zahnriemenwechsel vor ein paar Jahren bei nur 118 Meilen. Der Motor springt an, läuft und fährt einwandfrei.

Mechanisch ist der Fiesta in seinem Originalzustand, abgesehen von einem Zahnriemenwechsel vor ein paar Jahren bei nur 118 Meilen. Der Motor springt an, läuft und fährt einwandfrei.

Das Auto wird mit den Originalhandbüchern, zwei Schlüsseln, einem Händlerschlüsselring, einer Händlermatte, dem aktuellen V5 und dem vorherigen V5 mit allen Besitzern verkauft. Es wird sogar mit der Originalkaufquittung geliefert, die den Gesamtpreis von 9.700 £ ausweist.

Das Auto wird mit den Originalhandbüchern, zwei Schlüsseln, einem Händlerschlüsselring, einer Händlermatte, dem aktuellen V5 und dem vorherigen V5 mit allen Besitzern verkauft. Es wird sogar mit der Originalkaufquittung geliefert, die den Gesamtpreis von 9.700 £ ausweist.

Mit einem Preis von 12.995 Pfund ist das ein hoher Preis für ein nicht gerade begehrenswertes Auto. Die Chancen, dass ein Mk3 Fiesta mit 222 Kilometern Fahrleistung noch einmal auf die Straße kommt, sind allerdings äußerst gering.

Mit einem Preis von 12.995 Pfund ist das ein hoher Preis für ein nicht gerade begehrenswertes Auto. Die Chancen, dass ein Mk3 Fiesta mit 222 Kilometern Fahrleistung noch einmal auf die Straße kommt, sind allerdings äußerst gering.

Mechanisch ist der Fiesta im Originalzustand, abgesehen von einem Zahnriemenwechsel vor ein paar Jahren bei nur 118 Meilen.

„Es springt an, läuft und fährt. Die Bremsen fühlen sich etwas schwammig an und müssen aufgrund mangelnder Nutzung vielleicht einmal oder öfter entlüftet werden. Ich vermute, wenn jemand das kauft, wird es eher ein Ausstellungsstück sein als ein häufig benutztes“, heißt es in der Verkaufsbeschreibung.

Es ist kaum zu glauben, aber das Auto hat noch immer seine Originalreifen. Diese müssten jedoch sofort gewechselt werden, wenn der neue Besitzer die Hauptuntersuchung bestehen möchte.

Mit einem Preis von 12.995 Pfund ist das ein hoher Preis für ein nicht gerade begehrenswertes Auto. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mk3 Fiesta mit 222 Kilometern Fahrleistung noch einmal auf die Straße kommt, äußerst gering.

Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Damit können wir This Is Money finanzieren und die Nutzung kostenlos halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen keine kommerziellen Beziehungen zu, die unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigen.

source site

Leave a Reply