Der 16:18 ultrahohe Monitor von LG bedeutet weniger Scrollen

Vergrößern / LG DualUp-Monitor (28MQ780).

LG

Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, sind die Bildschirme größer geworden. Laptops sind das offensichtlichste Beispiel, von denen sich dieses Jahr mehr für 16:10 entschieden haben als seit Jahren, sogar ein Seitenverhältnis von 3:2 ist eine Option. LG hat diese größere Ansicht jetzt auch auf externe PC-Monitore gebracht, indem es heute den LG DualUp Monitor (28MQ780) ankündigt, einen 27,6-Zoll-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16:18.

Es ist nicht so, als hätte LG einfach den Formfaktor eines herkömmlichen Monitors genommen und ihn zur Seite gedreht. Das DualUp ist näher an einem Quadrat als gängigere 16:9-Displays. Bei 16:18 Uhr sind Länge und Höhe des Monitors näher am gleichen Maß, aber der Monitor ist immer noch höher als breit. Wenn Sie es satt haben, durch lange Artikel, Tabellenkalkulationen, Codezeilen und Ihren ewigen Newsfeed zu scrollen, sollten Sie diese Option in Betracht ziehen.

Einige werden es zu schätzen wissen, eine weniger enge Sicht zu haben.
Vergrößern / Einige werden es zu schätzen wissen, eine weniger enge Sicht zu haben.

LG

Während höhere Bildschirme bei Laptops immer häufiger vorkommen, sind sie bei PC-Monitoren unglaublich selten. Es gibt viele Ultra-Wides, die die periphere Sicht von Gamern und Produktivitätshunden ausfüllen, aber es ist fast unmöglich, einen vertikalen PC-Monitor zu finden. Wir haben kürzlich einen viel schlankeren vertikalen 7:32-Monitor behandelt, der jedoch hauptsächlich in Japan erhältlich ist und als tragbarer Monitor mit 8,8 Zoll viel kleiner ist. In Bezug auf Mainstream-Monitore, die in den USA weit verbreitet sind, sollte der DualUp-Monitor immer einzigartig sein, wenn er auf den Markt kommt – LG hat weder einen Preis noch ein Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben.

Neben seinem einzigartigen Seitenverhältnis trägt der Monitor auch eine seltene Größe. Es hat eine Diagonale von 27,6 Zoll und bei einer Auflösung von 2560 × 2880 eine Pixeldichte von 139,6 Pixel pro Zoll. Der Monitor hat auch die gleiche Pixelzahl (7.372.800) wie zwei 21,5-Zoll-QHD-16:10-Monitore (2560×1440 Auflösung), ist aber deutlich höher.

Abgesehen von seiner Höhe und Auflösung sind die anderen Spezifikationen des DualUp-Monitors ziemlich Standard, wenn nicht sogar etwas unter dem, was Sie vielleicht erwarten. Der Kontrast ist mit 1.000:1 typisch für ein gutes IPS-Panel. Und ich würde mich nicht beschweren, aber LG hat heute auch das UltraFine Display (32UQ85R) angekündigt, das LGs Nano IPS Black Panel debütiert. Es soll “realistische und nuancierte Schwarztöne liefern, die den Bildern mehr Tiefe verleihen”, sodass der Monitor einen Kontrast von 2.000:1 erreichen kann. Dennoch sollten 1.000:1 für einen hochwertigen, genau farbgesättigten Monitor (der DualUp behauptet 98 Prozent DCI-P3) ausreichen, und die Jury ist sich immer noch über die neue IPS-Technologie von LG aus.

Geschwindigkeit ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und einer Reaktionszeit von 5 ms GtG ebenfalls Standard.
Vergrößern / Geschwindigkeit ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und einer Reaktionszeit von 5 ms GtG ebenfalls Standard.

LG

Es gibt HDR-Unterstützung, aber LG macht keine Angaben zur VESA-Zertifizierung, was Auswirkungen auf die Helligkeit des Monitors hätte, die sich auf den Kontrast auswirkt, der Faktor, der den größten Einfluss darauf hat, dass HDR anders (und besser) als SDR aussieht. LG sagt, dass DualUp eine Helligkeit von bis zu 300 Nits erreichen kann, was völlig in Ordnung, aber nicht beeindruckend ist.

LG legt jedoch die aktualisierte Version seines Ergo Stands vor. Dadurch sieht es interessanter aus als der typische Monitor, der auf einem Sockel auf Ihrem Schreibtisch steht. LGs Ergo Stand lässt sich an einem Schreibtisch festklemmen und sorgt für einen herausragenden Look, der auch etwas Platz auf dem Schreibtisch spart.

Sie können den DualUp mit seinem Ergo Stand neigen, schwenken, schwenken und in der Höhe verstellen.
Vergrößern / Sie können den DualUp mit seinem Ergo Stand neigen, schwenken, schwenken und in der Höhe verstellen.

LG

Dies ist auch ein USB-C-Monitor, mit dem Sie andere Geräte mit bis zu 96 W aufladen können, sehr nahe am Maximum von 100 W. Sie sind jedoch nicht eingeschränkt. Der Monitor verfügt außerdem über zwei HDMI-Anschlüsse sowie DisplayPort und drei USB-A-Anschlüsse (einer Upstream und zwei Downstream). Sie erhalten auch ein Paar 7-W-Lautsprecher, um das Paket über das Panel hinaus zu vervollständigen.

LG wird seinen hohen Monitor sowie das ebenfalls heute angekündigte UltraFine Display auf der CES Anfang Januar präsentieren.

source site

Leave a Reply