Depressiver Mann, 30, behauptet, er habe sich selbst geheilt, indem er täglich in eiskaltes Wasser getaucht sei

Ein depressiver Mann glaubt, sich selbst geheilt zu haben – indem er täglich in eiskaltes Wasser taucht.

Mitchell Bock aus Caerphilly in Wales beginnt nun, sich langsam von Antidepressiva zu entwöhnen.

Und er hat hat bereits aufgehört, seine Anti-Angst-Medikamente zu nehmen.

Der 30-Jährige sagte über die Vorteile von Eiswasserbädern: „Ich sehe es so, als würde ich einen ganzen Tag voller Beschwerden für ein paar Minuten austauschen. Du kommst heraus und fühlst dich großartig. Es ist wirklich eine sofortige Sache.’

Herr Bock hat in den letzten 10 Jahren mit schweren Depressionen, Angstzuständen und Angstgefühlen gekämpft.

Mitchell Bock (im Bild Kaltwasserschwimmer), 30, litt jahrelang unter schweren Depressionen, Angstzuständen und Angstgefühlen, die ihn im vergangenen Jahr zu einem Selbstmordversuch führten

Herr Bock hat seine Anti-Angst-Medikamente abgesetzt

Das liegt daran, dass er glaubt, dass tägliches Eintauchen in eiskaltes Wasser genauso gut funktioniert

Herr Bock (im Bild beim Eisbaden) hat die Einnahme seiner Medikamente eingestellt, da er glaubt, dass tägliches Eintauchen in eiskaltes Wasser genauso gut funktioniert

Die Torturen des Finanzarbeiters führten dazu, dass er letztes Jahr einen Selbstmordversuch unternahm.

Er wurde von einem Krisenteam ins Krankenhaus eingeliefert und nach 13 Stunden mit einem einzigen Folgeanruf entlassen, den er als „Häkchenübung“ bezeichnete.

Herr Bock fühlte sich von seiner Nachsorge im Stich gelassen, fühlte sich „hoffnungslos“ und begann, sich mit seiner Mutter Melanie Aldridge, 50, nach alternativen Behandlungen umzusehen.

Herr Bock sagte: „Es war eine Art Wohin gehe ich von hier aus? Als ich ins Krankenhaus ging, dachte ich, dass ich wenigstens Hilfe bekomme.“

Wochen nach seinem Selbstmordversuch schickte ihm die Mutter von Herrn Bock eine Eisbadewanne – die Kälte speichern soll.

Herr Bock begann sofort mit der Anwendung und behauptet, er habe die Wirkung innerhalb weniger Tage gespürt.

“Als ich es zum ersten Mal tat, erinnere ich mich, dass ich ohne das übliche Gefühl der Angst aufgewacht bin”, sagte er.

“Es war, als würde man mit einer Grippe ins Bett gehen und völlig geheilt wieder aufwachen.”

Er versucht jetzt, jeden Tag ein Eisbad oder eine kalte Dusche zu nehmen, und geht stattdessen manchmal wild in eiskaltem Wasser schwimmen.

Das kälteste Bad, das er gemacht hat, war bei null Grad, umgeben von Schnee.

Herr Bock ist von den Wirkungen der Eiswassertherapie „so überzeugt“, dass er die Einnahme seiner Anti-Angst-Medikamente und die Teilnahme an regelmäßigen Therapiesitzungen eingestellt hat.

Er sagte: „Ich nehme seit Jahren Medikamente und gehe zur Therapie. Jedes Mal, wenn ich die Ärzte anrief, war es ein kurzes Gespräch, und sie sagten mir, ich solle meine Medikamente erhöhen.

„Ich habe angefangen, mich von einem meiner Medikamente zu entwöhnen und habe ganz aufgehört, eines zu nehmen. Ich bin so zuversichtlich, wie ich mich fühle.’

Herr Bock aus Caerphilly begann, sich nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus mit der Eiswassertherapie zu befassen

Dies lag daran, dass er von der Pflege, die er erhielt, enttäuscht war und sich „hoffnungslos“ fühlte.

Herr Bock (im Bild beim Eisbaden) aus Caerphilly begann, sich nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus mit der Eiswassertherapie zu befassen, da er von der Pflege, die er erhielt, enttäuscht war und sich „hoffnungslos“ fühlte.

Herr Bock versucht, jeden Tag ein Eisbad und eine kalte Dusche zu nehmen, und geht stattdessen manchmal wild in eiskaltem Wasser schwimmen (Bild).

Herr Bock versucht, jeden Tag ein Eisbad und eine kalte Dusche zu nehmen, und geht stattdessen manchmal wild in eiskaltem Wasser schwimmen (Bild).

Das kälteste Bad, das der Finanzarbeiter gemacht hat, war bei null Grad, umgeben von Schnee

Das kälteste Bad, das der Finanzarbeiter gemacht hat, war bei null Grad, umgeben von Schnee

Herr Bock fügte hinzu: „Ich finde es nicht mehr unangenehm. Zuerst gerät dein Körper in Panik. Du spürst ein Kribbeln und dein Herz rast, aber sobald du deine Atmung unter Kontrolle hast, ist es in Ordnung.“

Eisbäder haben nachweislich gesundheitliche Vorteile, weshalb Sportstars wie Usain Bolt und Andy Murray dafür bekannt sind, sie zu verwenden.

Aber die Forschung deutet auch darauf hin, dass die Eiswassertherapie auch gut für Ihre psychische Gesundheit ist.

Forscher der Bournemouth University sagten im Februar, dass ein Gehirnscan der Beweis dafür sei.

Das MRT-Bild – aufgenommen von einem Freiwilligen, der gebeten wurde, fünf Minuten lang in ein Bad mit 20 ° C (68 ° F) einzutauchen – zeigte Veränderungen in winzigen Teilen des Gehirns, die miteinander verbunden sind.

Die in der Zeitschrift Biology veröffentlichten Ergebnisse zeigten eine erhöhte Konnektivität zwischen dem medialen präfrontalen Kortex und dem parietalen Kortex – angezeigt durch rote Flecken auf den Scans.

Diese Teile des Gehirns sind daran beteiligt, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, Entscheidungen zu treffen und Emotionen zu kontrollieren.

Darüber hinaus glauben Experten, dass der Kälteschock beim Schwimmen im Freien den Dopaminspiegel und die Freisetzung von Endorphinen – Wohlfühlhormonen – im Gehirn erhöhen kann.

Wichtige Ratschläge, BEVOR Sie den Sprung wagen

1. Schwimmen Sie niemals alleine. Nehmen Sie immer jemanden mit, damit Sie aufeinander aufpassen können.

2. Wenn Sie im Meer schwimmen, wählen Sie Strände mit Rettungsschwimmern und achten Sie auf das Flaggenwarnsystem.

3. Überprüfen Sie die Wasserqualität – sieht es sauber aus? Ist es frei von Blaualgen und anderen offensichtlichen Warnzeichen? Wasserstraßen in der Nähe von städtischen Gebieten enthalten besonders wahrscheinlich schädliche Bakterien.

4. Tragen Sie die richtige Ausrüstung – Badeschuhe, um die Füße vor Steinen zu schützen, einen Neoprenanzug, wenn es kalt ist, und machen Sie sich mit einer farbenfrohen Badekappe sichtbar.

5. Planen Sie Ihren Ausstiegspunkt, bevor Sie ins Wasser gehen, und versuchen Sie nicht, zu lange im Wasser zu bleiben, besonders wenn es kalt ist. Kenne deine Grenzen.

6. Verwenden Sie einen Schleppschwimmer für Auftrieb.

7. Warme Klamotten für danach einpacken und zum Aufwärmen in Bewegung bleiben.

8. Achten Sie auf starke Strömungen und plötzliche Tiefenänderungen.

9. Springen Sie niemals hinein, ohne sich an die Wassertemperatur zu gewöhnen, und überprüfen Sie den Landebereich.

10. Schwimmen Sie dort, wo andere schwimmen – aber meiden Sie Bereiche, die mit Booten überfüllt sind oder für Wassersport genutzt werden.

source site

Leave a Reply