Denuvo V18, der in Resident Evil 4 Remake verwendet wird, wurde geknackt

EMPRESS hat Resident Evil 4 Remake geknackt, was bedeutet, dass sie die neueste Version von Denuvo, Denuvo V18, erfolgreich umgehen konnte.

Laut dem Cracker verwendete Resident Evil 4 Remake vier verschiedene DRMs. Neben Denuvo V18 hat Capcom Denuvo SecureDLC V2, seine eigene Anti-Tamper-Technologie, und VMProtect verwendet.

Wie bei allen Cracks werden hierdurch im Grunde die oben genannten DRMs umgangen. Sie werden nicht vollständig entfernt, was bedeutet, dass sie weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden. Allerdings kommt es bei der gecrackten Version möglicherweise zu weniger Rucklern als bei der Verkaufsversion. Schließlich ist genau das mit Resident Evil Village passiert.

Da ich Resident Evil 4 Remake durchgespielt habe, kann ich sagen, dass das Spiel nur noch Traversal-Ruckler hat. Diese Ruckler sind hauptsächlich auf die Spiel-Streaming-Daten für die nächsten Bereiche zurückzuführen. Daher glaube ich, dass die Raubkopien diese auch enthalten werden. Dennoch wird es interessant sein, ein Vergleichsvideo zwischen ihnen zu sehen.

Wie immer erlauben wir keine Links zu Raubkopien. Also nein, machen Sie sich nicht die Mühe, irgendwelche Links dazu zu teilen.

Es wird interessant sein zu sehen, ob EMPRESS mit Denuvo die neuesten Spiele knacken kann. Dead Island 2 und Star Wars Jedi: Survivor kamen nach RE4R. Jedi Survivor verwendet auch die EA-App, deren Umgehung möglicherweise zu schwierig ist. Also ja, ich erwarte nicht, dass dieses neue Star Wars-Spiel in absehbarer Zeit geknackt wird.

Bleib dran für mehr!

Johannes Papadopoulos

John ist der Gründer und Chefredakteur von DSOGaming. Er ist ein PC-Gaming-Fan und unterstützt die Modding- und Indie-Community nachdrücklich. Bevor er DSOGaming gründete, arbeitete John an zahlreichen Gaming-Websites. Obwohl er ein eingefleischter PC-Spieler ist, liegen seine Gaming-Wurzeln auf Konsolen. John liebte und liebt die 16-Bit-Konsolen und hält SNES für eine der besten Konsolen. Dennoch überzeugte ihn die PC-Plattform gegenüber den Konsolen. Das lag vor allem an 3DFX und seiner legendären dedizierten 3D-Beschleuniger-Grafikkarte Voodoo 2. John hat auch eine Abschlussarbeit über die „Evolution der PC-Grafikkarten“ geschrieben.
Kontakt E-mail

source site

Leave a Reply