Den Haushaltsbereich „niemals“ mit weißem Essig reinigen, da sonst die Gefahr einer Beschädigung besteht

Kirsty Barton, Digital Marketing Manager bei Alternative Flooring, sagte gegenüber Express.co.uk: „In erster Linie sollte weißer Essig nicht zum Reinigen textiler Bodenbeläge verwendet werden.

„Außerdem ist es keine wirksame Reinigungslösung für Teppiche, da es keine Reinigungsmittel enthält und daher nicht besser reinigt als normales Wasser, ganz zu schweigen von dem langanhaltenden Geruch.

„Noch wichtiger ist, dass weißer Essig tatsächlich saure Flecken wie Wein, Fruchtsaft oder Limonade hinterlassen kann, sodass sie kaum noch zu entfernen sind.“

Während bestimmte Teppichmaterialien wie Wolle und Nylon möglicherweise mit der sauren Natur von weißem Essig zurechtkommen, ist dies bei anderen möglicherweise nicht der Fall.

Dazu gehören natürliche Materialien wie Sisal und Jute, die „zerbrechlicher“ sind und laut dem Experten „niemals mit Essig gereinigt werden sollten“.

Kirsty fügte hinzu: „Es kann diese empfindlicheren Fasern leicht zersetzen und hinterlässt dauerhafte, irreversible Spuren auf Ihrem Teppich, Vorleger oder Läufer.

„Essig kann auch alkaligefärbte Stoffe wie Baumwolle destabilisieren, die oft in mercerisierten Baumwollteppichen verwendet werden, die ein ähnliches Aussehen wie Seide haben.“

„Dies kann dazu führen, dass Farben verlaufen, was ebenfalls einen irreversiblen Schaden darstellt, der nicht behoben werden kann.“ Insgesamt sollten Sie einfach keinen weißen Essig zum Reinigen Ihres Bodenbelags verwenden.“

Es wird auch davon abgeraten, zum Reinigen von Teppichen Spülmittel zu verwenden, obwohl beliebte Online-Hacks dies empfehlen, da dies zu einer „schnellen Wiederverschmutzung“ führen kann.

Das Gleiche gilt für Waschmittel für Kleidung, da diese bei der Verwendung in der Maschine gründlich ausgespült werden müssen.

Der Experte fuhr fort: „Sie enthalten häufig optische Aufheller, die dazu führen können, dass sich Ihr Teppich verfärbt, wenn Sie versucht haben, einen Fleck zu entfernen.“

„Achten Sie stattdessen immer auf ein Gütesiegel von WoolSafe oder das CleanSeal-Zertifizierungszeichen auf Ihren Teppichreinigungsmaterialien.

„Kits wie das Natural Flooring Care Kit von Alternative wurden von Woolsafe getestet und können sicher auf empfindlichen Materialien verwendet werden, sodass Ihre Teppiche frisch aussehen.“

Auch auf Marmor-, Granit- oder Natursteinoberflächen sowie Holzmöbeln sollte weißer Essig vermieden werden, um Schäden zu vermeiden.

source site

Leave a Reply