Den Autofahrern wurde gesagt, sie sollten kein „Space Invader“ sein, denn auf der M25 gibt es über 20.500 Heckklappen

Die Versicherungsgesellschaft Churchill gab bekannt, dass an einem Tag 19.137 Fälle von Tailgating auf drei Abschnitten der M25 festgestellt wurden.

12.869 der erfassten Fahrzeuge befanden sich in Autos, während 4.505 leichte Nutzfahrzeuge (Light Good Vehicles, LGVs) wie Transporter und Pick-ups ebenfalls gesichtet wurden, als sie zu dicht an das vorausfahrende Fahrzeug heranfuhren.

Nicholas Mantel, der Leiter der Churchill Motor Insurance, erklärte, warum es niemals eine gute Idee ist, einem anderen Fahrzeug dicht auf den Fersen zu sein.

Er sagte: „Tailgating ist eine gefährliche Angewohnheit, die zu schweren Kollisionen führen kann. Es wird oft als eine Form des aggressiven Fahrens eingesetzt, um andere Fahrer einzuschüchtern, ihnen auszuweichen oder zu beschleunigen.

„Einige Fahrer können jedoch unbeabsichtigt in den Raum eines anderen Fahrzeugs eindringen, einfach weil sie den angemessenen Bremsweg zwischen ihnen und dem vorausfahrenden Fahrzeug nicht kennen.“

Gemäß der Straßenverkehrsordnung sollten Sie immer einen Abstand von zwei Sekunden zwischen der Vorderseite Ihres Fahrzeugs und der Rückseite des Vordermanns einhalten.

Unter bestimmten Umständen, beispielsweise wenn es regnet oder die Straßen vereist sind, sollten Sie jedoch einen größeren Abstand einplanen, da der Bremsweg dadurch beeinträchtigt werden kann.

Wenn Ihnen jemand dicht auf den Fersen ist, empfiehlt Ihnen National Highways, normal weiterzufahren und nicht zuzulassen, dass sein Fahrstil Ihre Geschwindigkeit beeinflusst.

Nicholas betonte, wie gefährlich Tailgating sein kann, und gab den Fahrern Ratschläge, was sie tun sollten, um dies zu vermeiden.

Er erklärte: „Ein unzureichender Bremsweg zwischen Fahrzeugen kann auf Autobahnen tödlich sein.“

„Die beste Faustregel ist, kein Raumeindringling zu sein, zurückzuhalten, einen Abstand von mindestens zwei Sekunden zwischen Ihnen und dem vorausfahrenden Fahrzeug zu lassen und die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten.“

Im gesamten Jahr 2022 wurden 20.634 Fahrer wegen Tailgating verurteilt, ein Anstieg von 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Wenn die Polizei Sie anhält, weil Sie einem anderen Fahrzeug dicht auffahren, kann Ihnen das Fahren ohne die nötige Vorsicht und Aufmerksamkeit vorgeworfen werden und Sie müssen mit einer Geldstrafe von 100 £ sowie drei Punkten auf Ihrem Führerschein rechnen.

Kommt es jedoch aufgrund von Tailgating zu einem schweren Unfall, kann der Fahrer mit einem Fahrverbot oder sogar einer Gefängnisstrafe rechnen.

source site

Leave a Reply