Demox Labs veröffentlicht eine neue Wallet für seine Aleo-Blockchain – Cryptopolitan

Demox Labs, ein führendes Technologieunternehmen, kürzlich enthüllt seine neueste Wallet namens „Leo“ für das datenschutzorientierte Aleo-Blockchain-Netzwerk. Mit dieser Wallet können Benutzer Zero-Knowledge (ZK)-Proofs direkt in ihren Webbrowsern erstellen und so eine nahtlose Interaktion mit den ZK-basierten Anwendungen von Aleo ermöglichen. Während sich Aleo derzeit in der Testnet-Phase befindet, sind Pläne für einen Mainnet-Start später in diesem Jahr im Gange.

Demox Labs sagt, dass das Wallet auf den Datenschutz ausgerichtet sein wird

Das Leo-Wallet erregte bereits vor seiner Veröffentlichung große Aufmerksamkeit: Über 40.000 Benutzer trugen sich auf die Warteliste ein. Diese überwältigende Resonanz spiegelt die wachsende Nachfrage nach datenschutzorientierten Lösungen im Blockchain-Bereich wider. Um die ZK-sichere Technologie durch Aleo und andere Netzwerke weiter zu verbessern, sicherte sich Demox Labs eine Finanzierung in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar von verschiedenen Investoren.

Hack VC, ein Risikokapitalunternehmen, leitete die Finanzierungsrunde, zusammen mit prominenten Teilnehmern wie DCVC, Amplify Partners, Coinbase Ventures, CRV, OpenSea und CSquared. Der Kapitalzufluss wird entscheidend dazu beitragen, die Kompatibilität von Leo mit anderen ZK-sicheren Blockchains zu erweitern und Web3-Anwendungen zu entwickeln, die auf den Einsatz in Unternehmen zugeschnitten sind.

Barron Caster, Mitbegründer und CEO von Demox Labs, betrachtet die Einführung und Finanzierung des Leo-Wallets als den Beginn einer neuen Ära im datenschutzorientierten Web3. Caster betonte, dass wissensfreie Beweise es Einzelpersonen ermöglichen, moderne Technologien zu nutzen und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften einzuhalten, ohne die Privatsphäre zu gefährden. Das Leo-Wallet ist ein Paradebeispiel dafür, dass die Weitergabe sensibler Daten bald zu einer Option und nicht mehr zur Pflicht werden kann.

Das Unternehmen hat sich eine Finanzierung in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar zur Unterstützung seiner Web3-Anwendungen gesichert

Alex Pruden, CEO von Aleo, schloss sich Casters Meinung an und betonte die Einzigartigkeit der Zero-Knowledge-Datenschutztechnologie. Pruden wies darauf hin, dass Aleo „programmierbaren Datenschutz“ ermöglicht und Benutzern dieselben Funktionen wie Ethereum bietet, jedoch mit verbesserten Datenschutzfunktionen. Diese Betonung des Datenschutzes entspricht einem wachsenden Bedarf im Blockchain-Ökosystem, in dem Einzelpersonen und Unternehmen vertrauliche Informationen schützen und gleichzeitig die Vorteile dezentraler Anwendungen nutzen möchten.

Zusätzlich zur kürzlich erfolgten Einführung des Wallets hat Aleo auf seinem Weg wichtige Meilensteine ​​erreicht. Das Unternehmen sammelte im April 2021 28 Millionen US-Dollar ein, gefolgt von einer weiteren beeindruckenden Finanzierungsrunde über 200 Millionen US-Dollar im Februar 2022. Diese Mittel haben zur Entwicklung und Einführung des Testnetzes von Aleo im August desselben Jahres beigetragen.

Während das Aleo-Netzwerk auf den Mainnet-Start zusteuert, stellt das Leo-Wallet einen wichtigen Schritt dar, um benutzerfreundliche und datenschutzorientierte Interaktionen mit ZK-basierten Anwendungen zu ermöglichen. Das Engagement von Demox Labs für die Weiterentwicklung der ZK-sicheren Technologie, gepaart mit der Unterstützung prominenter Investoren, positioniert Aleo und sein Leo-Wallet an der Spitze der datenschutzorientierten Web3-Bewegung. Indem Aleo und das Leo-Wallet Einzelpersonen und Unternehmen die Möglichkeit geben, sensible Daten zu schützen und gleichzeitig modernste Technologien zu nutzen, treiben sie den Paradigmenwechsel hin zu einer stärker datenschutzorientierten und benutzerorientierten digitalen Zukunft voran.

Haftungsausschluss. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. Cryptopolitan.com übernimmt keine Haftung für Investitionen, die auf der Grundlage der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen getätigt werden. Wir empfehlen dringend eine unabhängige Recherche und/oder Beratung durch einen qualifizierten Fachmann, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.


source site

Leave a Reply