Demnächst Volvo EX90 mit Google HD Maps

LAS VEGAS – Das kommende Flaggschiff von Volvo, der elektrische Crossover EX90, wird das erste Modell der Luxusmarke mit Google HD Maps sein.

Laut Volvo ist Google HD Maps eine umfassende Karte, die detaillierte und aktualisierte Straßeninformationen liefert und für Autohersteller entwickelt wurde.

Die Funktion wird auf EX90 verfügbar sein, die mit dem automatisierten Fahrsystem Pilot Assist von Volvo ausgestattet sind, sagte der Autohersteller am Donnerstag auf der CES. Die Volvo-Tochter Polestar wird Google HD Maps in ihren Crossover Polestar 3 einbauen.

Google HD Maps wird in Kombination mit den Sensoren des EX90 für Fahrfunktionen wie Spurwechselassistent und Pilot Assist „sowie zukünftige autonome Fahrfunktionen“ verwendet, sagte Volvo.

Der EX90, der im November in Schweden sein weltweites Debüt feierte, verfügt über einen „unsichtbaren Sicherheitsschild“, der dazu beitragen kann, Kollisionen mit schweren oder tödlichen Verletzungen um bis zu ein Fünftel zu reduzieren, so Volvo. Sensoren, darunter acht Kameras, fünf Radare und Lidar, sind mit den Kerncomputern des Autos verbunden.

Laut Volvo werden Lidar und die anderen Sensoren die Zuverlässigkeit und Leistung von Pilot Assist verbessern.

Von Google HD Maps gesammelte Straßeninformationen, kombiniert mit Daten vom Lidar und anderen Sensoren des EX90, werden vom zentralen Computersystem des Fahrzeugs verarbeitet. Das Core-Computing-System des EX90 wird von Nvidias Xavier- und Orin-Produkten angetrieben.

„Die Implementierung von Google HD Maps in unseren kommenden Autos wird uns helfen, unseren Fahrern ein angenehmeres Fahrerlebnis zu bieten und in Zukunft zur Einführung des sicheren autonomen Fahrens beitragen“, sagte Volvo COO Javier Varela in einer Erklärung.

Die Umstellung auf Google HD Maps ist die jüngste Partnerschaft zwischen Volvo und dem Technologieriesen.

Volvo bot erstmals Android Auto in seinen Fahrzeugen für das Modelljahr 2017 an, sagte ein Unternehmenssprecher. Der XC40 Recharge Crossover 2021 war das erste Modell des Autoherstellers mit dem Android Automotive Operating System.

Das Infotainmentsystem des EX90 läuft auf einem 15-Zoll-Center-Display, das von Googles Android Automotive Operating System unterstützt wird.

Der EX90 basiert auf einer vollelektrischen Plattform und wird das erste Elektrofahrzeug sein, das im Volvo-Werk in Ridgeville, SC, montiert wird. Die Produktion des EX90 beginnt Ende 2023 und soll Anfang 2024 in den USA in den Handel kommen.

Volvo sagte am Donnerstag auch, dass es ein Over-the-Air-Update veröffentlichen wird, das es Fahrern auf dem US-Markt ermöglicht, Sprachbefehle über Google Assistant-fähige Geräte zu erteilen.

Das Update, das für alle Volvo-Fahrzeuge mit integriertem Google verfügbar ist, ermöglicht es Einzelpersonen, über einen „Hey Google“-Befehl unter anderem den Kraftstoff- oder Batteriestand eines Fahrzeugs zu überprüfen oder die Klimaanlage einzuschalten.

„Die Einführung von Google Assistant-gesteuerten Aktionen ist ein Beweis für unser Engagement, unseren Kunden jeden Tag ein besseres Auto zu bieten, das mehr Komfort und Sicherheit bietet“, sagte Alwin Bakkenes, Leiter der Softwareentwicklung bei Volvo, in einer Erklärung.

source site

Leave a Reply