DeMar DeRozan unterstützt die Aufnahme eines ehemaligen Teamkollegen im Wert von 85 Millionen US-Dollar

Getty

DeMar DeRozan #11 der Chicago Bulls.

Die Chicago Bulls sind auf der Hut. Das heißt aber nicht, dass DeMar DeRozan die Aufnahme eines weiteren Mitglieds nicht begrüßen würde.

Insbesondere unterstützt DeRozan die Idee, den ehemaligen Teamkollegen der Toronto Raptors, Kyle Lowry, hinzuzufügen.

„Kyle wird überall hinpassen, wo ich bin“, sagte DeRozan laut Joe Cowley von der Chicago Sun-Times am 24. Januar. „Wenn das etwas war, was er tun wollte, auf jeden Fall. Warum nicht? Das ist einer meiner engsten Freunde, einer der klügsten Spieler, mit denen ich je gespielt habe, seit ich in der Liga bin, also warum nicht.“

Lowry, 37, war Teil des Handelspakets, das die Miami Heat für Terry Rozier an die Charlotte Hornets schickten. Er steht in der letzten Saison eines Dreijahresvertrags über 85 Millionen US-Dollar unter Vertrag.

Aber Mitch Kupchak, General Manager der Hornets, äußerte sich offen zu ihren Plänen.

„Ich kann nicht sagen, dass wir das sofort erreichen wollen“, sagte Kupchak am 23. Januar gegenüber Reportern. „Vielleicht warten wir ab, bis die Handelsfrist abläuft … Das scheint am sinnvollsten zu sein.“

Der Handelsschluss ist der 8. Februar. Es kann jedoch bis zum Monatsende dauern, bis sich der Buyout-Markt vollständig entwickelt.

Die All-Star-Pause bietet Teamvertretern die Möglichkeit, sich persönlich auszutauschen.


Kyle Lowry würde DeMar DeRozan, Bulls, helfen

Lowry erzielt in dieser Saison durchschnittlich 8,2 Punkte, 4,0 Assists und 3,5 Rebounds. Er erzielt außerdem eine Trefferquote von 38,5 % bei 4,4 Dreiern pro Spiel.

Trotz seiner geringen Statur ist Lowry ein Trubelspieler, etwas, das den Bulls gefehlt hat.

„Man kann ihn nie anhand seiner Statistiken während seiner gesamten Karriere definieren. Und vor allem als ultimativer Sieger definieren Sie ihn dadurch, ob Ihr Team gewinnt oder nicht und wie es funktioniert hat“, sagte Heat-Cheftrainer Erik Spoelstra am 23. Januar den Medien. „Es wird ihm gut gehen. … Und er wird weiterhin Wirkung zeigen.“

Laut NBA.com belegt Lowry den dritten Platz bei den gezogenen Angriffen und den 16. Platz bei der defensiven Loose-Ball-Prozentsatz, jeweils pro Spiel.

Und bei einem Buyout könnten die Bulls ihn zu einem günstigen Preis bekommen, was sich positiv auf die Besitzverhältnisse auswirken dürfte.

Die Bulls sind mit einem Spieler wie Lowry vertraut, da sie letzte Saison Patrick Beverley im Rahmen eines Buyouts verpflichtet haben. Beverley verhalf den Bulls zu einem späten Vorstoß ins Play-In-Turnier, indem er den Point Guard-Platz festigte und dabei effektiv eine Hackordnung festlegte.


Coby White macht Kyle Lowry zum Luxus

Der pensionierte Guard Goran Dragic erhielt Anerkennung dafür, dass er mit seinem Spiel die Bulls gut und die Heat schlecht aussehen ließ, während Lowry letzte Saison Probleme hatte. In dieser Saison hat der Aufstieg von Coby White dazu geführt, dass Teamkollege Alex Caruso den Guard im fünften Jahr dazu auffordert, es zum All-Star-Wochenende zu schaffen.

DeRozan, der White in den letzten Jahren dabei geholfen hat, sich weiterzuentwickeln, pries auch die Entwicklung des ehemaligen Nr. 7-Gesamtsiegers in dieser Saison.

Aber Lowry ist von der Bank aus genauso effektiv wie zu Beginn, wenn nicht sogar noch effektiver in dieser Phase seiner Karriere.

Wenn die Bulls insbesondere den zweifachen All-Star Zach LaVine tauschen, könnten die Bulls Platz für einen sechsmaligen All-Star, eine einmalige All-NBA-Auswahl und einen NBA-Champion haben. Ihre letzten beiden Neuzugänge dieser Art – Beverley und Caruso – waren sicherlich zum Besseren.

Josh Buckhalter deckt die NBA und NFL für Heavy.com ab, mit Schwerpunkt auf den Chicago Bulls, Los Angeles Lakers und Minnesota Vikings. Seit 2016 berichtet er über die NBA und NFL, unter anderem als Autor bei FanSided, Last Word on Sports und Clocker Sports. Er lebt in Villa Park, Illinois. Folgen Sie Josh auf Twitter und Instagram: @JoshGBuck Mehr über Josh Buckhalter


source site

Leave a Reply