Deliveroo schickt Ihrem HUND noch heute ein haustiersicheres Osterei

Deliver-Woof ist ein leckerer „Schokoladen“-Leckerbissen in limitierter Auflage, der speziell für Hunde entwickelt wurde und den Sie über Deliveroo UK direkt an Ihre Haustür liefern lassen können.

Der ganz besondere Schokoladengenuss besteht zu 100 Prozent aus hundesicheren Zutaten und ist vom 27. bis 28. März für 5 £ bei ausgewählten Deliveroo Editions in Bristol, Glasgow, London und Manchester erhältlich.

Der Oster-Schokoladengenuss wird aus hundesicheren Zutaten und mit Vitamin A und D – lebenswichtigen Nährstoffen für Hunde – hergestellt. Der gesamte Erlös geht an die Wohltätigkeitsorganisation Woodgreen Pets.

Es ist vom 27. bis 28. März bei Deliveroo Editions in Bristol, Glasgow, London und Manchester für nur 5 £ erhältlich. Der gesamte Erlös geht an Woodgreen Pets Charity

Viele Tierbesitzer wünschen sich, dass ihr Hund zu Ostern an dem festlichen Spaß teilnehmen könnte, und Deliveroo hat ihre Gebete erhört

Viele Tierbesitzer wünschen sich, dass ihr Hund zu Ostern an dem festlichen Spaß teilnehmen könnte, und Deliveroo hat ihre Gebete erhört

Der Leckerbissen ist nur für Hunde über drei Monate geeignet und Deliveroo empfiehlt, ihn nicht in großen Mengen zu servieren.

Das Osterei wurde in Zusammenarbeit mit Woodgreen Pets Charity hergestellt, um eine sichere und hundefreundliche Alternative zu herkömmlicher Schokolade zu bieten, damit Haustiere und Haustiereltern gleichermaßen die saisonale Feier genießen können.

Fiona Cooke, Leiterin der Fachdienste bei Woodgreen Pets Charity, fügte hinzu: „Ostern ist da, und das bedeutet jede Menge Schokoladeneier.“

„Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass unsere Hundefreunde sich nicht auf die gleiche Weise verwöhnen lassen können wie wir, weil menschliche Schokolade für Hunde giftig ist.“

„Die Sicherheit von Haustieren liegt uns bei Woodgreen sehr am Herzen. Deshalb freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit Deliveroo, um einen Ostergenuss zu kreieren, der für unsere vierbeinigen Freunde sowohl sicher als auch lecker ist.“

„Wir haben einige Tipps und Anleitungen zusammengestellt, was Sie zu Hause tun können, damit Ihr Hund das Feiertagswochenende sicher und glücklich übersteht.“

Dies geschah, nachdem Experten herausgefunden hatten, dass heiße Brötchen und andere gängige Osterleckereien, die Rosinen enthalten, für Hunde giftig sein können.

Neue Daten des Kennel Club, die exklusiv mit MailOnline geteilt werden, zeigen, dass in den Osterferien mehr Hunde durch Rosinen als durch Schokolade vergiftet werden.

Liebenswert!  Alle mittelgroßen und großen Rassen, die älter als drei Monate sind, können diesen Leckerbissen genießen

Liebenswert! Alle mittelgroßen und großen Rassen, die älter als drei Monate sind, können diesen Leckerbissen genießen

Pünktlich zu Ostern bringt Deliveroo Deliver-Woof auf den Markt, ein hundefreundliches Schokoladenei in limitierter Auflage – hergestellt aus 100 % natürlichen, hundesicheren Zutaten

Pünktlich zu Ostern bringt Deliveroo Deliver-Woof auf den Markt, ein hundefreundliches Schokoladenei in limitierter Auflage – hergestellt aus 100 % natürlichen, hundesicheren Zutaten

Bill Lambert, Hundegesundheitsexperte beim Kennel Club, sagte: „Ostern sollte eine Zeit des Spaßes und der Freude sein, aber bei so viel Futter im Haus ist es wichtig, dass Besitzer ein wachsames Auge auf ihre Haustiere haben.“

Sowohl Schokolade als auch Rosinen sind für Hunde giftig und können in manchen Fällen zu Erbrechen, Durchfall und sogar zum Tod führen.

Neue Statistiken zeigen, dass die Fälle von Trauben- und Rosinenvergiftungen bei Hunden im Vereinigten Königreich zu Ostern 2023 um 117 Prozent höher waren als die von Schokolade.

Während die Fälle von Schokoladenvergiftungen zwischen März und April 2023 um 33 Prozent höher waren als im Monatsdurchschnitt, waren dies 13 Prozent weniger als zu Ostern zuvor.

Allerdings zeigen die von der Haustierversicherung Agria gesammelten Daten, dass die Zahl der Schadensfälle wegen Rosinenvergiftung zwischen 2022 und 2023 tatsächlich um 12 Prozent gestiegen ist.

Der Kennel Club geht davon aus, dass dies möglicherweise auf einen besorgniserregenden Rückgang des Bewusstseins für die Gefahren zurückzuführen ist, die Rosinen und Weintrauben für Hunde darstellen.


source site

Leave a Reply