Dekarbonisierung von Industrien mit Konnektivität und 5G

Der sechste Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen der Vereinten Nationen – eine aggregierte Bewertung der wissenschaftlichen Forschung, die von etwa 300 Wissenschaftlern aus 66 Ländern erstellt wurde – war der bisher lauteste und deutlichste Weckruf zur globalen Erwärmungskrise. Das Panel führt den Anstieg der Erdtemperatur – sie ist seit der industriellen Revolution um 1,1 °C gestiegen – eindeutig auf menschliche Aktivitäten zurück. Ohne substanzielle und sofortige Reduzierung der Kohlendioxid- und anderer Treibhausgasemissionen werden die Temperaturen bis zum Ende des Jahrhunderts zwischen 1,5 °C und 2 °C ansteigen. Das, so das Panel, wird die gesamte Menschheit zu einem „größeren Risiko führen, ,Kipppunkte‘ zu passieren, Schwellen, über denen bestimmte Auswirkungen nicht mehr vermieden werden können, selbst wenn die Temperaturen später wieder gesenkt werden“.

Unternehmen und Industrien müssen daher ihre Anstrengungen zur Reduzierung und Beseitigung von Treibhausgasemissionen schnell und präzise verdoppeln – aber dazu müssen sie sich auch zu einer tiefgreifenden betrieblichen und organisatorischen Transformation verpflichten. Die Mobilfunkinfrastruktur, insbesondere 5G, ist eines der vielen digitalen Werkzeuge und technologiegestützten Prozesse, die Unternehmen zur Verfügung stehen, um die Dekarbonisierungsbemühungen zu beschleunigen.

5G und andere Mobilfunktechnologien können zunehmend vernetzte Lieferketten und Netzwerke ermöglichen, den Datenaustausch verbessern, Systeme optimieren und die betriebliche Effizienz steigern. Diese Fähigkeiten könnten bald zu einer exponentiellen Beschleunigung der weltweiten Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen.

Branchen wie Energie, Fertigung und Transport könnten den größten Einfluss auf die Dekarbonisierungsbemühungen durch den Einsatz von 5G haben, da sie zu den größten treibhausgasemittierenden Branchen gehören und alle auf Konnektivität angewiesen sind, um sich über ein Kommunikationsnetz miteinander zu verbinden Infrastruktur.

Die höhere Leistung und verbesserte Effizienz von 5G – das höhere Multi-Gigabit-Spitzendatengeschwindigkeiten, extrem niedrige Latenzzeiten, höhere Zuverlässigkeit und erhöhte Netzwerkkapazität bietet – könnte Unternehmen und öffentlichen Infrastrukturanbietern dabei helfen, sich auf die Geschäftstransformation und die Reduzierung schädlicher Emissionen zu konzentrieren. Dies erfordert eine effektive digitale Verwaltung und Überwachung verteilter Vorgänge mit Belastbarkeit und analytischem Einblick. 5G wird Fabriken, Logistiknetzwerken, Energieversorgern und anderen helfen, effizienter, bewusster und zielgerichteter im Einklang mit ihren expliziten Nachhaltigkeitszielen durch bessere Einblicke und leistungsfähigere Netzwerkkonfigurationen zu arbeiten.

Dieser Bericht mit dem Titel „Dekarbonisierung von Industrien mit Konnektivität und 5G“ argumentiert, dass die Fähigkeiten, die durch Breitband-Mobilfunkverbindungen in erster Linie, aber nicht ausschließlich, durch die 5G-Netzwerkinfrastruktur ermöglicht werden, ein einzigartiger, leistungsstarker und unmittelbarer Wegbereiter für Bemühungen zur CO2-Reduzierung sind. Sie haben das Potenzial, die Dekarbonisierungsbemühungen transformativ zu beschleunigen, da zunehmend vernetzte Lieferketten, Transport- und Energienetze Daten austauschen, um die Effizienz und Produktivität zu steigern und so Systeme für geringere CO2-Emissionen zu optimieren.

Laden Sie den vollständigen Bericht herunter.

source site

Leave a Reply