David Birney, der in der Fernsehserie „Bridget Loves Bernie“ mitspielte, stirbt im Alter von 83 Jahren

„Sie hatten ihre irischen Pullover an“, sagte Frau Roberge in einem Telefoninterview, „und ihre Arme verschränkten sich, als wollten sie sagen: Komm schon, zeig uns, was du drauf hast.“

Im weiteren Verlauf seiner Theaterkarriere spielte Mr. Birney eine Vielzahl von Rollen, darunter Antonio Salieri als Ersatz in Peter Shaffers „Amadeus“ am Broadway; Benedick in „Viel Lärm um nichts“ am McCarter Theatre in Princeton, NJ; Hamlet beim PCPA Theaterfest in Santa Maria, Kalifornien; und James Tyrone Jr. in Eugene O’Neills „A Moon for the Misbegotten“ am Miniature Theatre of Chester, Mass.

Er adaptierte auch einige von Mark Twains Kurzgeschichten in ein Theaterstück, „Die Tagebücher von Adam und Eva“, das er oft aufführte und inszenierte. 1989 spielte er in einer der Produktionen mit Ms. Baxter für American Playhouse auf PBS.

Das Paar ließ sich in diesem Jahr scheiden. 2011 schrieb sie in ihrem Buch „Untied: A Memoir of Family, Fame and Floundering“, dass Mr. Birney während ihrer Ehe missbräuchlich gewesen sei. Er bestritt ihre Anschuldigung und nannte es einen „entsetzlichen Missbrauch der Wahrheit“.

Einer der größten Erfolge von Mr. Birney im Fernsehen war eine Hauptrolle als Arzt in der ersten Staffel der medizinischen Dramedy „St. Anderswo.” Doch als die zweite Staffel näher rückte, verließ er die Serie wegen seines Engagements am Broadway für „Amadeus“.

Er arbeitete bis 2007 weiter für das Fernsehen, als er Gast im Polizeiverfahren „Ohne eine Spur“ war.

Neben Ms. Roberge hinterlässt Mr. Birney seine Kinder mit Ms. Baxter, seinen Töchtern Kate und Mollie Birney und einem Sohn, Peter Baxter; eine Stieftochter, Eva Bush, und ein Stiefsohn, Ted Bush, Ms. Baxters Kinder aus einer früheren Ehe; zwei Enkel; und seine Brüder Glenn und Gregory. Eine weitere Ehe mit Mary Concannon endete ebenfalls mit einer Scheidung.

source site

Leave a Reply