Das unsichtbare Rückgrat des europäischen E-Commerce – POLITICO

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben ein Last-Minute-Geschenk im Auge, einen neuen Roman, auf den Sie sehnsüchtig gewartet haben, oder sogar einige schwer zu beschaffende Zutaten für eine Dinnerparty am morgigen Abend. Sie klicken auf „Bestellen“ und am nächsten Tag – oder vielleicht innerhalb weniger Stunden – kommt es vor Ihrer Haustür an.

Obwohl diese Art von schnellen Transaktionen heute als selbstverständlich angesehen wird, ist sie relativ neu und hat sich tatsächlich in ganz Kontinentaleuropa erheblich weiterentwickelt1 nach Ausbruch der COVID-19-Pandemie.

Während sich der Fokus der Anleger in letzter Zeit auf Logistik und E-Commerce gerichtet hat, ist dies ein Bereich, den Blackstone erstmals Ende der 2000er Jahre als wachstumsträchtig identifizierte, als es sich daran machte, die Branchen der Zukunft zu identifizieren und in sie zu investieren. Diese Art von Anlageansatz liegt in der DNA des Unternehmens. Durch die frühzeitige Erkennung von Sektoren mit Rückenwind und sinnvolle Investitionen in diese Sektoren konnte Blackstone eine einzigartige Rolle bei der Unterstützung des Wachstums der europäischen Volkswirtschaften spielen.

Die globale Investmentgesellschaft, die sich auf Investitionen in alternative Vermögenswerte spezialisiert hat, ist der Ansicht, dass Investitionen in Logistiklieferketten und damit verbundene Industrien entscheidend sind, um das Wachstum Europas anzukurbeln. Aus diesem Grund erweiterte Blackstone in den 2010er Jahren sein Logistikportfolio in Europa2 von 2 Prozent des verwalteten Immobilienvermögens auf knapp 40 Prozent. Dies entspricht einer Gesamtfläche von 1,2 Milliarden Quadratfuß Logistikinfrastruktur3 und Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe zur Unterstützung der Lieferketten, die erforderlich sind, um Ihre Bestellung oft innerhalb von Stunden von A nach B zu bringen.

Lage, Lage, Lage

Wo diese Waren gelagert werden, ist ein kritischer Teil dieser Lieferkette. Je lokaler das Lagernetzwerk ist, desto schneller können Bestellungen versandt werden – was für die Lieferung am nächsten oder gleichen Tag unerlässlich ist. Kraftstoff- und Transportkosten machen mehr als die Hälfte der Grundkosten des Anbieters aus – während in Großbritannien die Lagermietkosten nur etwa 5 Prozent ausmachen. Das bedeutet, dass kürzere Wege vom Lager zum Haus die Endkosten für den Verbraucher senken und die Transportkosten und die damit verbundenen Umweltauswirkungen reduzieren können.

Die Kosten für den E-Commerce niedrig zu halten, kommt allen zugute, von Kleinunternehmern, die ihre Waren europaweit versenden können, bis hin zu Menschen, die in abgelegenen Gebieten leben und jetzt Zugang zu allen Arten von Produkten haben, die sie nicht unbedingt vor Ort finden können. Damit diese Vorteile erreicht werden können, muss es ein Netzwerk von Standorten geben, das von großen Lagerhäusern bis hin zu lokalen Knotenpunkten in und um Städte reicht. Blackstone konzentriert seine Investitionen und sein Know-how darauf, die besten Standorte für den Logistikbetrieb zu finden und zu entwickeln.

Das Portfoliounternehmen Logicor, ein führender Eigentümer und Verwalter von Logistikimmobilien, erwirbt, entwickelt und saniert Lagerhallen in ganz Europa. Das Unternehmen hat kürzlich mit der Neuentwicklung eines 170.000 Quadratfuß großen Grundstücks in Garonor im Norden von Paris begonnen, als Teil seiner längerfristigen Strategie, den Park schrittweise in einen modernen „Last-Mile“-Standort umzuwandeln, um der steigenden Kundennachfrage aus dem gesamten Großraum Paris gerecht zu werden Region.

Ein weiteres Teil des Logistik-Puzzles kommt von Mileway, Europas größtem Eigentümer von Logistikimmobilien für die „letzte Meile“. Es wurde 2019 von Blackstone ins Leben gerufen und betreibt ein Netzwerk von Lagerhäusern in der Nähe von städtischen Gebieten. Mit einer Gesamtfläche von 158 Millionen Quadratfuß, verteilt auf 1.700 Immobilien4 bedient Mileway das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, die Niederlande und die nordischen Länder5 sowie andere führende europäische Volkswirtschaften.

Schließlich gibt es noch St. Modwen: ein schnell wachsendes Logistikunternehmen mit Sitz in Großbritannien, das strategisch günstig gelegene Vertriebslager anbietet. Es hat kürzlich einen Deal mit Gousto abgeschlossen6ein Unternehmen für Schachteln für Hausrezepte, zur Entwicklung eines 295.000 Quadratfuß großen Fulfillment-Centers für Kühlgeräte in Burton-on-Trent, Staffordshire.

Erkundung der Automatisierung

Genauso wichtig wie das Wo ist das Wie. Die Akzeptanz und Integration von Technologie ist entscheidend für die Lieferung der steigenden Zahl von E-Commerce-Bestellungen, die in den letzten zehn Jahren sprunghaft angestiegen sind. Allein in Europa wuchs die Branche um 10 Prozent auf 757 Milliarden Euro7, zwischen 2019 und 2020 – und dieser Kurs wird sich voraussichtlich fortsetzen. Laut Euromonitor wird für den Internethandel bis 2026 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von fast 10 Prozent erwartet.

In diesen Lagern arbeiten Menschen oft mit Robotern zusammen, um Bestellungen auszuführen und die steigende Nachfrage zu unterstützen. Diese Automatisierung hat dazu beigetragen, zu temperieren8 der in den letzten Jahren zunehmende Personalmangel, der vom LKW-Fahrer bis zum Lageristen reicht. Allein in Großbritannien wird das Defizit bis 2026 auf 400.000 Rollen geschätzt.

Blackstone hat dies früh erkannt und nutzt seine Investitionen und sein Know-how, um die Rolle der Automatisierung in der Logistik zu unterstützen. Ein solches Beispiel ist Stow in Belgien, ein Hersteller von Lagerregalen und -regalen, der kürzlich Stow Robotics auf den Markt gebracht hat, eine neue Einheit für die Lagerautomatisierung. Ihre hochmoderne Technologie transformiert den gesamten Logistikprozess durch „out of the box“-Lösungen, einschließlich ihrer Atlas 2D Shuttle- und e.scala-Systeme. Diese automatisierten Träger durchsuchen Regale, um die richtigen Produkte für Bestellungen zu finden, wobei ein Steuerungssystem intelligent den optimalen Weg ausarbeitet. Stow baut seine Präsenz in diesem Sektor aus und erwarb kürzlich eine Mehrheitsbeteiligung an iFollow, einem in Paris ansässigen Unternehmen, das autonome mobile Roboter und proprietäre Software entwickelt.

Automatisierung wird oft als Nullsummenspiel für die Beschäftigung angesehen, aber viele denken anders. Automatisierte Systeme erfordern menschliche Anstrengung, um zu funktionieren, von den Ingenieuren, die sie bauen und warten, bis hin zu Spezialisten für maschinelles Lernen, die Daten zur weiteren Verbesserung von Diensten verwenden.

Die Zukunft der Logistik

E-Commerce ist gekommen, um zu bleiben. Durch die langfristige Betrachtung, das Erkennen und Unterstützen von aufstrebenden Industrien nutzt Blackstone seine Investitionen, um zur Schaffung der Industrien und hochqualifizierten Arbeitsplätze der Zukunft beizutragen. Damit kommt eine bessere Zukunft für Europa.

Verweise:

1E-Commerce-Nachrichten. (2021). Der europäische E-Commerce wuchs inmitten der Pandemie um das Zwei- bis Dreifache. Verfügbar unter: https://ecommercenews.eu/european-ecommerce-grew-two-to-threefold-amidst-pandemic/

2Schwarzer Stein. (2021). Fragen und Antworten: Luke Petherbridge und Ken Caplan über die Möglichkeiten in der Logistik. Verfügbar unter: https://www.blackstone.com/insights/article/qa-luke-petherbridge-and-ken-caplan-on-the-opportunity-in-logistics/

3Schwarzer Stein. (2021). Blackstone Real Estate erwirbt erstklassige Industrie- und Logistikanlagen und trägt damit zur Stärkung seiner Position als einer der führenden Investoren Indiens bei. Verfügbar unter: https://www.blackstone.com/news/press/blackstone-real-estate-acquires-premium-industrial-and-logistics-assets-helping-reinforce-position-as-one-of-indias-top -investoren/

4Schwarzer Stein. (2022). Blackstone gibt Rekapitalisierung von Mileway in Höhe von 21 Milliarden Euro bekannt Verfügbar unter: https://www.blackstone.com/news/press/blackstone-announces-e21-billion-recapitalization-of-mileway/

5Meile. (2019). Blackstone gründet Mileway – das größte Logistikimmobilienunternehmen für die letzte Meile in Europa. Verfügbar unter: https://mileway.com/press_release/blackstone-launches-mileway-largest-last-mile-logistics-real-estate-company-in-europe/

6Immobilienwoche. (2022). Gousto unterzeichnet einen Vertrag über das Fulfillment-Center von Burton mit St. Modwen. Verfügbar unter: https://www.propertyweek.com/news/gousto-signs-burton-fulfilment-centre-deal-with-st-modwen/5120253.article

7E-Commerce-Nachrichten. (2021). Der europäische E-Commerce hatte im Jahr 2020 einen Wert von 757 Milliarden Euro. Verfügbar unter: https://ecommercenews.eu/european-ecommerce-was-worth-757-billion-euros-in-2020/

8Neuigkeiten zur globalen Kühlkette. (2022). Personalmangel treibt die Automatisierung voran. Verfügbar unter: https://www.globalcoldchainnews.com/staff-shortages-drive-automation/


source site

Leave a Reply