Das UN-Klimagremium versucht, den Smog zu durchdringen


Worauf sollten wir in diesem zweiten, größeren Paket zum Thema Klima achten?

Das Versöhnungspaket enthält den Plan für Klima und saubere Energie, auf den wir jahrzehntelang gewartet haben. Um die CO2-Emissionen zu reduzieren, brauchen wir Investitionen in drei Schlüsselbereichen: saubere Energie, sauberer Verkehr und saubere Gebäude.

Im Stromsektor brauchen wir den Kongress, um ein Zahlungsprogramm für sauberen Strom zu verabschieden, eine Investition, die einem Standard für sauberen Strom ähnelt. Senatorin Tina Smith aus Minnesota hat sich für diese Bemühungen eingesetzt. Diese Investition – zusammen mit der langfristigen Verlängerung der Steuergutschriften für sauberen Strom und einer neuen Steuergutschrift für die Übertragung – wird es uns in diesem Jahrzehnt ermöglichen, sauberen Strom zu verdoppeln, gleichzeitig die Umweltverschmutzung des Sektors zu reduzieren und die Stromrechnung bezahlbar zu halten.

Wenn es um saubere Autos geht, müssen wir Elektrofahrzeuge erschwinglicher machen. Wir brauchen auch Anreize für die Herstellung sauberer Autos mit Gewerkschaftsarbeit in den Vereinigten Staaten. Der Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer, hat hart daran gearbeitet, dies zu verwirklichen.

In Bezug auf saubere Gebäude hat Senator Martin Heinrich aus New Mexico die Bemühungen angeführt, den Kauf einer Wärmepumpe erschwinglicher zu machen – ein elektrisches System, mit dem Sie Ihr Zuhause heizen und kühlen können, ohne fossiles Gas zu verbrennen. Wir brauchen auch Investitionen, um saubere Geräte wie Induktionsherde in Amerika herzustellen.

Das Klimapaket muss Gerechtigkeit und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellen: Wir müssen sicherstellen, dass vierzig Prozent dieser Investitionen in Gemeinschaften an vorderster Front fließen, einschließlich farbiger Gemeinschaften. Und wir müssen sicherstellen, dass es keine Subventionen für fossile Brennstoffe gibt.

Wenn Leser ein Klimagesetz unterstützen wollen, können sie sich auf call4climate.com mit den Büros ihrer Senatoren in Verbindung setzen.

Angenommen, diese Dinge werden getan, welche Grundlagen wurden für die Energiewende gelegt? Welche Löcher müssen noch gefüllt werden?

Biden hat sich verpflichtet, die Kohlenstoffverschmutzung bis 2030 um 50 bis 52 Prozent unter das Niveau von 2005 zu senken. Wissenschaftler sagen seit langem, dass dies entscheidend ist, um die globale Erwärmung auf 1,5 ° C zu begrenzen. Wenn wir mit diesen Investitionen in den Stromsektor bis 2030 80 Prozent sauberen Strom erreichen, werden wir das Ziel des Weißen Hauses mehr als zur Hälfte erreichen. Um die anderen Reduzierungen der Umweltverschmutzung sicherzustellen, brauchen wir neben vielen anderen Maßnahmen große Investitionen in saubere Autos und saubere Gebäude. Dieser Sommer ist die beste Gelegenheit, die wir je für eine mutige Klimagesetzgebung hatten: Wenn wir diese Rechnungen über die Ziellinie bringen, haben wir eine Chance, das Schlimmste abzuwenden, was die Klimakrise auf uns wirft. Wir können es uns nicht leisten, zu scheitern.

Klimaschule

Eine neue Studie in Natur weist darauf hin, dass der riesige atlantische Meridional-Umkippstrom, ein großer Teil des Wärmetransportsystems, das wir als Golfstrom kennen, begonnen hat, sich abzuschwächen. Die Washington Posts Sarah Kaplan hatte einen der klarsten Berichte über diese Bombe: Daten zur Meerestemperatur und zum Salzgehalt deuten darauf hin, dass die Strömung viel näher an einem Wendepunkt ist, als Wissenschaftler angenommen hatten. Sein Zusammenbruch würde die Wettermuster auf der ganzen Welt grundlegend durcheinanderbringen und Westeuropa intensive Kälte bringen, selbst wenn sich der Rest der Welt weiter erwärmt. „Es ist eines dieser Ereignisse, das nicht passieren sollte, und wir sollten alles versuchen, um die Treibhausgasemissionen so schnell wie möglich zu reduzieren“, sagte der Autor der Studie. „Das ist ein System, mit dem wir uns nicht anlegen wollen.“

Der Nuklearriese Exelon kündigte an, dass er zwei Reaktoren in Illinois schließen wird, die mit Einnahmeausfällen konfrontiert sind, sofern keine Hunderte Millionen Dollar an staatlicher oder bundesstaatlicher Hilfe bereitgestellt werden. In Bezug auf die CO2-Emissionen ist dies mit ziemlicher Sicherheit ein Verlust, obwohl er letztes Jahr ahnen ließ, als die Bundesregierung Exelons Illinois-Einheit bei der Bestechung lokaler Beamter erwischte und ihr eine Geldstrafe von zweihundert Millionen auferlegte.

Matthew Rozsa schreibt im Salon, dass eine große, wenn auch etwas unsichtbare Auswirkung der Klimakrise wahrscheinlich eine Unterbrechung der Lieferketten sein wird. Er zitiert einen Wirtschaftsprofessor aus Bucknell, der darauf hinweist, dass „Lebensmittel, insbesondere Grundnahrungsmittel wie Weizen, Mais und Reis, zu den Dingen gehören, für die es ziemlich schwierig ist, einen geeigneten Ersatz zu finden.“ Tom Philpott, der über Landwirtschaft und Ernährung schreibt für Mutter Jones, hat einen großartigen Bericht, der erklärt, warum einer dieser Ersatzprodukte – Fleisch aus dem Labor – nicht so bald in ein Restaurant in Ihrer Nähe kommt. Unter anderem: „Im Labor gezüchtete Fleischklumpen müssten regelmäßig mit Dehngeräten trainiert werden, im Wesentlichen aufwendige Fleischhallen. . . . Eine solche Maschinerie wurde nicht erfunden.“

Das kalifornische Metta Center for Nonviolence, das einen Beitrag zur unschätzbaren Zeitschrift „Waging Nonviolence“ leistet, hat gerade einen kurzen Animationsfilm darüber veröffentlicht, warum Gewaltfreiheit eine Schlüsselkomponente des Klimakampfs ist. Es ist ganz schön.

Während sich die Megadürre im Westen verschärft, bietet Diana Kruzman, die für die Website Undark schreibt, einen umfassenden Blick darauf, wie ausländische Unternehmen, die oft mit ihren Heimatregierungen verbunden sind, landwirtschaftliche Flächen in der Region aufkaufen und im Wesentlichen die Ernten nutzen Sie bauen dort an, um nach Hause „Wasser zu exportieren“ – Luzerne für saudische Milchkühe ist ein gutes Beispiel. Unterdessen haben Forscher des Pacific Institute einen besonders klaren Überblick darüber geliefert, wo das Wasser im Colorado River tatsächlich fließt, und einige Vorschläge, wie man es weiterbringen kann.

Für diejenigen, die bereit sind, sich ins Unkraut der Klimafinanzierung zu stürzen, argumentiert Richard Kauffman in einem Arbeitspapier für die Sustainable Finance Initiative von Stanford, dass die derzeitige Struktur unseres Risikokapitalsystems es für Cleantech-Innovatoren schwierig macht, dem „Tal der“ zu entkommen Tod“ – „die Zeitspanne, die ein Unternehmen benötigt, um eine Pilotanlage zu verlassen, um eine ausreichende Größe und Kosten in der Produktion zu erreichen, um eine wirtschaftliche Lebensfähigkeit zu erreichen.“

.

Leave a Reply