Das skurrile „Flintstones House“ mit höhlenartigen Wohnräumen und Schlafzimmern, die über TUNNELS zugänglich sind, kommt in Ohio für 400.000 US-Dollar auf den Markt

Ein historisches Haus, das wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Wohnhaus der berühmten Cartoon-Familie „Flintstones House“ genannt wird, ist für 400.000 US-Dollar auf den Markt gekommen.

Die höhlenartige Behausung, die 1970 erbaut wurde und nordöstlich von Cleveland in Painesville, Ohio, liegt, war die Vision des amerikanischen Bildhauers Wayne Trapp, der beim Entwurf mit dem Erdschutzarchitekten Ken Kern zusammenarbeitete.

Trapp, der 2016 verstarb und einen Großteil seines Erwachsenenlebens in Ohio verbrachte, nannte die 3.600 Quadratmeter große Residenz „Chant du Cygne“ – französisch für „Schwanengesang“.

Der Angebotspreis für das Haus mit fünf Schlafzimmern und drei Badezimmern in der 7245 Cascade Road beträgt 400.000 US-Dollar.

Ein Haus in Painesville, Ohio, das wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Wohnhaus der berühmten Cartoon-Familie auch als „Flintstones House“ bekannt ist, ist mit einem Angebotspreis von 400.000 US-Dollar auf den Markt gekommen

Im Hof ​​befinden sich skulpturale Elemente, die die Ästhetik des Hauses widerspiegeln.  Zu sehen ist einer von ihnen auf dem Rasen

Im Hof ​​befinden sich skulpturale Elemente, die die Ästhetik des Hauses widerspiegeln. Zu sehen ist einer von ihnen auf dem Rasen

Die höhlenartige Residenz erstreckt sich über 3.600 Quadratmeter und verfügt über ein schräges Dach, das bis zum Boden reicht

Die höhlenartige Residenz erstreckt sich über 3.600 Quadratmeter und verfügt über ein schräges Dach, das bis zum Boden reicht

Der 2016 verstorbene amerikanische Bildhauer Wayne Trapp (im Bild) arbeitete mit dem Architekten Ken Kern am Entwurf des Hauses

Der 2016 verstorbene amerikanische Bildhauer Wayne Trapp (im Bild) arbeitete mit dem Architekten Ken Kern am Entwurf des Hauses

Im Laufe der Jahre tauchte das Haus von Zeit zu Zeit in den Lokalnachrichten auf und wurde als eines der markantesten Beispiele für Immobilien hervorgehoben, die die Region zu bieten hat.

Im Jahr 2011 war es sogar in einer Folge der MTV-Serie „Extreme Cribs“ zu sehen.

Aus der Ferne könnte man die Fassade des Hauses für eine ungewöhnlich geformte Felsformation halten, die aus der Landschaft herausragt.

Aber diese steinerne Silhouette wurde tatsächlich aus Beton und Spritzschaum konstruiert und mit einem inneren Metallgerüst untermauert.

Bereits im Frühjahr 1970 rekrutierte Trapp 20 lokale Kunststudenten, um beim Bau zu helfen, der damals von einer einheimischen Familie in Auftrag gegeben wurde. Trapp schloss das Projekt in Zusammenarbeit mit der Rekrutengruppe bis zum Ende des Sommers ab.

Auf dem gesamten Hof des 1 Hektar großen Grundstücks stehen abstrakte skulpturale Elemente, die die organischen Rundungen des Hauses widerspiegeln – sowie eine realistische Brontosaurus-Statue, die im Gebüsch thront.

Ebenso wurde die Innenstruktur der Wände und des Bodenbelags in der gesamten Residenz so gestaltet, dass sie der einer versteckten Höhlenwohnung ähnelt.

Im Kinderflügel des Hauses, der vier Schlafzimmer und ein Spielzimmer umfasst, sind die einzelnen Räume durch schmale Tunnel verbunden, durch die die Bewohner auf Händen und Knien gehen müssen.

Im Wohnzimmer befindet sich in einer eingelassenen Grube eine Sitzecke und ein Kamin.  Auch das Esszimmer und die Küche sind hier zu sehen

Im Wohnzimmer befindet sich in einer eingelassenen Grube eine Sitzecke und ein Kamin. Auch das Esszimmer und die Küche sind hier zu sehen

Der Wohnraum umfasst eine Küchentheke zum Essen mit höhlenartigen Lichtern zur Beleuchtung des Innenraums

Der Wohnraum umfasst eine Küchentheke zum Essen mit höhlenartigen Lichtern zur Beleuchtung des Innenraums

Auch die Textur der Innenwände wurde so gestaltet, dass sie einer versteckten Höhle ähnelt

Auch die Textur der Innenwände wurde so gestaltet, dass sie einer versteckten Höhle ähnelt

Auf dem 1 Hektar großen Grundstück befindet sich auch ein Gästehaus, das oben zu sehen ist

Auf dem 1 Hektar großen Grundstück befindet sich auch ein Gästehaus, das oben zu sehen ist

Im Wohnzimmer entsteht in einer versenkten Grube ein Versammlungsbereich, der, flankiert von einem Kamin, mit Sitzgelegenheiten gesäumt ist, die direkt aus dem Kunststeinfundament gehauen sind.

An anderer Stelle blickt die Wohnküche auf eine bezaubernde Backsteinterrasse.

Nur wenige Schritte entfernt bildet ein Gästehaus ein verkleinertes Gegenstück zum höhlenartigen Haupthaus.

Der Vorbesitzer, ein pensionierter Klempner namens Rick Kristoff, der das Haus im Jahr 2000 für 130.000 US-Dollar kaufte, schwärmte in Online-Foren von dem, was er als „Kunstwerk“ von Trapp bezeichnete.

„Ich habe dieses Kunstwerk im Jahr 2000 erworben und habe es genossen, es mit denen zu teilen, denen ich zugewinkt habe, während sie langsam vorbeifuhren“, schrieb er 2010 auf RoadsideAmerica.com und gab dann seine Telefonnummer für diejenigen preis, die an einer Tour interessiert waren Eigentum.

Aus der Ferne ähnelt die Behausung einer seltsam aussehenden Felsformation, besteht jedoch aus Beton und Sprühschaum

Aus der Ferne ähnelt die Behausung einer seltsam aussehenden Felsformation, besteht jedoch aus Beton und Sprühschaum

Trapp arbeitete im Sommer 1970 mit einer Gruppe von 20 örtlichen Kunststudenten an der Fertigstellung des Bauwerks

Trapp arbeitete im Sommer 1970 mit einer Gruppe von 20 örtlichen Kunststudenten an der Fertigstellung des Bauwerks

Das Haus ist aus Beton auf einem Metallrahmen gebaut und mit Sprühschaum versehen

Das Haus ist aus Beton auf einem Metallrahmen gebaut und mit Sprühschaum versehen

„Kunstwerke sollten geteilt werden“, sagte er 2011 auch dem Cleveland Magazine.

Kristoff hatte jedoch starke Gefühle gegen den Spitznamen „Flintstone House“ und erzählte Cleveland.com im Jahr 2016, dass der Spitzname für ihn „so sei, als würde man die Mona Lisa irgendein Mädchen nennen … Das ist respektlos.“

Er zog es nachdrücklich vor, die Residenz als „Höhlenhaus“ zu bezeichnen – obwohl diese Bezeichnung nicht die gleiche Anziehungskraft hatte wie die Bezeichnung, die sich auf Hanna-Barberas ikonischen Steinzeit-Cartoon bezieht.

Jacqueline Ward von Howard Hanna hält die Liste.

Zu Kristoffs Entscheidung, sein seit 23 Jahren geliebtes Haus zu verkaufen, sagte Ward gegenüber DailyMail.com: „Er war so stolz, der Hausmeister zu sein … und traurig, ihn zu verlassen.“

„Es ist ein Ort, der einen sofort in seinen Bann zieht, sobald man ihn besucht“, fügte sie hinzu.

source site

Leave a Reply