Das Schicksal von Alexey Nawalny und die Zukunft Russlands

Anhören und abonnieren: Apfel | Spotify | Google | Wo immer Sie zuhören

Melden Sie sich an, um unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten New Yorker Podcasts zu erhalten.


Einer der dunkleren Momente auf Wladimir Putins Marsch in Richtung Diktatur war die Vergiftung des Oppositionsführers Alexej Nawalny, mit ziemlicher Sicherheit durch die russischen Sicherheitsdienste des FSB. Nachdem Nawalny das Attentat überlebt hatte, kehrte er nach Russland zurück, wo er verhaftet und in eine Strafkolonie geschickt wurde. „Ich denke, Putin will, dass er viel leidet und dann im Gefängnis stirbt“, sagt Nawalnys Kollegin Maria Pevchikh zu David Remnick. Pevchikh fungierte als ausführender Produzent des Dokumentarfilms „Nawalny“, der für einen Oscar nominiert ist. Außerdem spricht Chloe Bailey – eine Hälfte des Popduos Chloe x Halle – mit der Mitwirkenden Lauren Michele Jackson darüber, zum ersten Mal alleine zu sein. „Im Moment erschaffe ich nur, um zu erschaffen, und ich habe mich noch nie so frei gefühlt“, sagt sie. Und wir sehen uns an, warum ein Cache mit Bildern eines der Meister der Fotografie, Henri Cartier-Bresson, bis heute unterdrückt und vergessen wurde.

Die russische Aktivistin Maria Pevchikh über das Schicksal von Alexey Nawalny und die Zukunft Russlands

Nawalny, der Oppositionsführer, überlebte eine Vergiftung und schmachtet nun im Gefängnis. Seine Kollegin Maria Pevchikh spricht über den Oscar-nominierten Dokumentarfilm „Nawalny“.


Chloe Bailey über Solo-Arbeit: „Ich habe mich noch nie freier gefühlt“

Als Kinder wurden Chloe und Halle Baileys Coverversionen von Popsongs viral. Chloe, deren Debütalbum als Solokünstlerin jetzt erschienen ist, sprach mit Lauren Michele Jackson.


Die verschollenen New-Jersey-Fotos von Henri Cartier-Bresson

1975 verbrachte der französische Meisterfotograf einen Monat damit, New Jersey zu dokumentieren, das er als „Abkürzung nach Amerika“ bezeichnete. Warum sind die Bilder verschwunden?


The New Yorker Radio Hour ist eine Koproduktion der WNYC Studios und The New Yorker.

source site

Leave a Reply