Das Scannen von QR-Codes auf Android stellt sich als noch kaputter heraus, als wir dachten

Auch OnePlus-Geräte sind betroffen


oneplus-qr

Am Wochenende hat Google Probleme mit seinen QR-Code-Lesefunktionen in den Apps Google Camera und Google Lens behoben, bei denen URLs für Benutzer von Android 12 falsch gelesen wurden. Aber einige dieser Fehler existieren und bleiben auch auf Android 11-Geräten bestehen, und nicht nur von Google.

Laut der deutschen Veröffentlichung Heise gibt es QR-Lesefehler auch auf Pixeln mit Android 11 und OnePlus-Geräten mit OxygenOS auf Android 11 und 12. Diese Art von Fehllesungen, wie bereits berichtet, werden durch seltsame Verhaltensweisen wie das zufällige Abschneiden von länger, neuer diktiert Top-Level-Domains – denken Sie, dass .beer zu Belgiens .be wird – oder URLs mit Subdomains mit www2.example.com werden zu www.2.example.com.

ANDROIDPOLIZEI-VIDEO DES TAGES

Aber diese Geräte – sowie Pixel mit Android 12 über Google Camera, selbst nach dem letzten Patch – unterliegen auch der Fehlinterpretation von Informationen über Kalendertermine. Gescannte Daten können einen Monat nach dem tatsächlichen Datum des Termins liegen. Bei einem Termindatum, bei dem der Folgemonat keinen 29., 30. oder 31. Tag hat, beträgt die Differenz 31 Tage. Darüber hinaus können Leser auch den Z-Signifikator bei Terminzeiten in den Rohdaten ignorieren, die UTC +0 angeben, und sie auf den Ort des Benutzers umzonen.

Wir haben uns an Google und OnePlus gewandt und hoffen, diese Geschichte mit ihren Antworten aktualisieren zu können.


Der neueste Google-Dienst, der ins Gras beißt, sind die auf Prominente ausgerichteten Cameos

Nach zwei Jahren und sehr wenigen tatsächlichen Benutzern

Lesen Sie weiter


Über den Autor

source site

Leave a Reply