Das renovierte Mayfair-Stadthaus der Klasse II* steht für 10 Millionen Pfund auf Zoopla zum Verkauf

Ein 10 Millionen Pfund teures Stadthaus in Londons schickem Mayfair ist auf den Markt gekommen, nachdem es nach strengen Richtlinien des historischen Englands renoviert wurde.

Die Richtlinien werden in historischen Gebäuden verwendet und betreffen alles, von strukturellen Fragen bis hin zu einfachen Befestigungen, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.

In diesem hochwertigen Einfamilienhaus haben die Richtlinien dazu beigetragen, das fertige Aussehen des wunderschön gestalteten Interieurs zu formen.

Das luxuriöse Stadthaus befindet sich im wohlhabenden Londoner Stadtteil Mayfair und wird von Rokstone-Immobilienmaklern zu einem Preis von 10 Millionen Pfund verkauft

Das Anwesen wurde kürzlich nach den Richtlinien des historischen Englands renoviert, wobei einige der fehlenden Holzverkleidungen neu installiert wurden

Das Anwesen wurde kürzlich nach den Richtlinien des historischen Englands renoviert, wobei einige der fehlenden Holzverkleidungen neu installiert wurden

Das Anwesen wurde vor 300 Jahren erbaut, wobei die jüngste Renovierung äußerst sorgfältig angegangen wurde.

Der Gemeinderat und Historic England arbeiteten mit dem Architekten des jetzigen Eigentümers zusammen, um sicherzustellen, dass einige fehlende Details wiederhergestellt wurden.

Dazu gehörten einige Holzvertäfelungen und Kastengesimse, die im vorderen Wohnzimmer und in der Bibliothek nach den Richtlinien des historischen Englands neu installiert wurden.

Einige der Verkleidungen sind original. Es wurde zurückgebaut und dann wurde die neue Verkleidung vor der Installation genau angepasst. Ein Großteil der Arbeit wird von Hand erledigt worden sein.

Das historische England erklärte, dass frühe Beispiele für Innenausstattungen oft von Hand gefertigt wurden, aber im späten 18. Jahrhundert und bis ins 19. Jahrhundert hinein wurden Elemente wie Treppengeländer maschinell bearbeitet.

Es gibt Holzvertäfelungen auf mehreren Etagen, darunter auch im Doppelempfangsraum im ersten Stock (Bild)

Es gibt Holzvertäfelungen auf mehreren Etagen, darunter auch im Doppelempfangsraum im ersten Stock (Bild)

Das Anwesen verfügt über einige dekorative Kamine in mehreren Räumen, darunter dieser, der von dunklen Wänden umgeben ist

Das Anwesen verfügt über einige dekorative Kamine in mehreren Räumen, darunter dieser, der von dunklen Wänden umgeben ist

Dieser Speisesaal des Anwesens hat auch einen dekorativen Kamin im Hintergrund sowie einige große Schiebefenster

Dieser Speisesaal des Anwesens hat auch einen dekorativen Kamin im Hintergrund sowie einige große Schiebefenster

Die Richtlinien werden oft fälschlicherweise als vom englischen Erbe stammend angesehen. Aber im April 2015 trennte sich English Heritage in zwei Organisationen.

Eine davon war die Wohltätigkeitsorganisation English Heritage, die sich um mehr als 400 historische Stätten kümmert, darunter Steinkreise, Abteien und historische Häuser. Das andere ist Historic England, eine öffentliche Einrichtung, die Ratschläge zu denkmalgeschützten Gebäuden erteilt.

Letzterer erklärte, dass das Mayfair-Anwesen unter Denkmalschutz steht, was bedeutet, dass es im Vergleich zu seinen Nachbarn, die nur unter Denkmalschutz stehen, eine größere historische Bedeutung hat und nur sehr wenige Gebäude in diese Kategorie fallen.

Als „ganz besonderes Gebäude“ bezeichnete sie das Stadthaus weiter. Dies ist auf das erhaltene Erdgeschoss, den ersten und den zweiten Stock zurückzuführen, der für ein Haus dieses Typs und Alters höher ist als normal.

Es fügte hinzu, dass das Haus ungewöhnlich sei, da es ein „weniger hierarchisches Interieur“ mit Verkleidungen selbst in den weniger prestigeträchtigen oberen Stockwerken habe.

Alfie Stroud von Historic England sagte: „Londons historische Häuser sind so wichtig für den Charakter und das Erbe der Stadt, und wir hoffen, dass unsere Anleitung den Eigentümern helfen wird, ihre bedeutenden Innenräume zu bewahren.“

Die Eingangshalle hat einige schwarze und weiße Fliesen auf dem Boden sowie einige helle Holzvertäfelungen an den Wänden

Die Eingangshalle hat einige schwarze und weiße Fliesen auf dem Boden sowie einige helle Holzvertäfelungen an den Wänden

Der doppelte Empfangsraum im ersten Stock des Stadthauses hat einen dekorativen Kamin und einen hellen Teppich

Der doppelte Empfangsraum im ersten Stock des Stadthauses hat einen dekorativen Kamin und einen hellen Teppich

Der ungewöhnliche Frühstücksraum bietet Platz für einen kleinen Tisch und einen Stuhl und ist mit Pflanzen vor einer gekachelten Wandkulisse gefüllt

Der ungewöhnliche Frühstücksraum bietet Platz für einen kleinen Tisch und einen Stuhl und ist mit Pflanzen vor einer gekachelten Wandkulisse gefüllt

Der Frühstücksraum bietet einen hellen und luftigen Raum, der praktisch ein Wintergarten ist, der das ganze Jahr über genutzt werden kann

Der Frühstücksraum bietet einen hellen und luftigen Raum, der praktisch ein Wintergarten ist, der das ganze Jahr über genutzt werden kann

Die Küche verfügt über zweifarbige Schränke, Fliesenboden und ein Schiebefenster mit Blick auf den ungewöhnlichen Frühstücksraum

Die Küche verfügt über zweifarbige Schränke, Fliesenboden und ein Schiebefenster mit Blick auf den ungewöhnlichen Frühstücksraum

Die zusätzlichen Anstrengungen, die unternommen wurden, um das historische Flair des Anwesens zu bewahren, bedeutet nicht, dass der moderne Luxus beeinträchtigt wurde.

Dazu gehören eine maßgeschneiderte Bar mit einem Weinkühler und ein Weinladen mit Gewölbe.

Die Küche der Unterkunft verfügt über Quarz-Arbeitsplatten, Miele-Geräte und eine Kochplatte mit Quäker-Boiler.

Zu den weiteren Merkmalen des Anwesens gehören ein interner Balkon in der Bibliothek mit Blick auf die Dächer von Mayfair und viele Schiebefenster – mit den größten Fenstern im Erdgeschoss und im ersten Stock dieses fünfstöckigen Hauses.

Das Anwesen wurde vom Maurer John Barnes erbaut und war einst vom Landschaftsmaler WJ Poole bewohnt, der zwischen 1817 und 1822 in dem Haus lebte.

Das Einfamilienhaus verfügt über vier Schlafzimmer - darunter dieses Doppelzimmer mit einem weiteren dekorativen Kamin und Schiebefenstern

Das Einfamilienhaus verfügt über vier Schlafzimmer – darunter dieses Doppelzimmer mit einem weiteren dekorativen Kamin und Schiebefenstern

Das Grundstück liegt an der Park Street, der längsten Straße in Mayfair, die von der Oxford Street zur South Street verläuft und parallel zur Park Lane verläuft.

Das Gebiet hat aufgrund seines reichen architektonischen Erbes und seiner hohen Anzahl denkmalgeschützter Gebäude seine Erhaltungsstatue bewahrt.

Das 10 Millionen Pfund teure Stadthaus hat vier Schlafzimmer und wird von Rokstone-Immobilienmaklern verkauft.

Der Durchschnittspreis einer Immobilie, die in den letzten 12 Monaten in Mayfair verkauft wurde, betrug 3.202.900 £.

Laut der Immobilien-Website Zoopla sind es 312.201 £ für das ganze Land.

Beste Hypotheken

source site

Leave a Reply