Das Rätsel, das angeblich darüber entscheiden kann, ob Sie ein Psychopath sind

Persönlichkeitsstörungen sind ein besonders komplexer Teil des von der American Psychiatric Association herausgegebenen Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM). Zwar hört man auf TikTok und Instagram mittlerweile ziemlich häufig klinische Begriffe im Zusammenhang mit Persönlichkeitsstörungen, doch nicht jeder, der diese Begriffe verwendet, tut dies im richtigen Kontext.

Ein diagnostizierter Narzisst hat ein Rätsel geteilt, mit dem sich angeblich feststellen lässt, ob man ein Psychopath ist.

Jacob Skidmore postet auf TikTok unter dem Benutzernamen „The Nameless Narcissist“. Er nutzt seine klinische Diagnose einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung als Ausgangspunkt für die Erstellung von Inhalten über die verschiedenen Nuancen des Narzissmus. Er erklärt, wie er die Welt betritt und erlebt, wobei er sich hauptsächlich darauf konzentriert, wie sich seine Diagnose auf seine Fähigkeit auswirkt, Beziehungen aufrechtzuerhalten.

Skidmore filmte sich selbst, wie er in einem beigen Raum saß, der spärlich mit einer Karte an der einen Wand und einem Kalender an der anderen Wand dekoriert war. In dem TikTok-Beitrag verkündete er: „Wenn du dieses Rätsel richtig beantworten kannst, dann ist das ein wichtiges Zeichen dafür, dass du ein Psychopath bist.“

Er machte einen Vorbehalt hinsichtlich der Natur des Rätsels und stellte fest, dass „es keine Forschung gibt, um es zu bestätigen“. Dennoch sagte Skidmore: „Wenn Sie es richtig machen, geraten Sie nicht in Panik. Allerdings waren die einzigen Menschen in meinem Leben, die eine genaue Antwort geben konnten, ich, ein diagnostizierter Narzisst, und meine Schwester, bei der ASPD, auch Soziopathie genannt, diagnostiziert wurde. Also nimm das, wie du willst.“

VERWANDT: Dieser Persönlichkeitstest zeigt, wie manipulativ jemand in einer Beziehung ist

„Eine Frau geht also zur Beerdigung ihrer Mutter und trifft dort einen Mann, den sie noch nie zuvor getroffen hat, und sie verstehen sich wirklich gut“, stellte er das Rätsel vor. „Diese Frau denkt: ‚Oh mein Gott, das könnte mein Seelenverwandter sein.‘ Doch erst nach der Beerdigung merkt sie, dass sie seinen Namen und seine Nummer vergessen hat. Sie hat keine Ahnung, wer dieser Typ ist, und wen auch immer sie fragt, sie wissen es auch nicht.“

„In der nächsten Woche ermordet sie ihre Schwester“, verkündete er. „Das Rätsel ist also, warum hat sie das getan? Warum hat sie ihre Schwester ermordet?“

Er gab die Antwort auf das Rätsel und sagte: „Denn wenn sie ihre Schwester ermordet, besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass dieser Mann auch bei dieser Beerdigung auftaucht, da Schwester und Mutter verwandt sind.“

Skidmore stellte weiter klar, dass ihm die Antwort offensichtlich erschien und er schnell antworten konnte. Er erwähnte, dass seine Schwester, von der er behauptete, dass sie eine Diagnose einer antisozialen Persönlichkeitsstörung habe, „die Frage sehr langsam beantwortete, weil sie dachte, es sei eine Fangfrage, weil sie sie so offensichtlich fand.“

Er stellt klar, dass die Frau im Rätsel seiner Meinung nach nicht besonders psychopathisch zu sein scheint, indem er erklärt: „Es klingt eher nach machiavellistischen Zügen als nach psychopathischen. Trotzdem denke ich, dass es ein lustiges kleines Rätsel ist.“

VERWANDT: 5 Persönlichkeitsmerkmale von Psychopathen, die gewöhnliche, alltägliche Menschen sind

Die Lösung des Rätsels ist keine Diagnose in irgendeiner Form.

Das Rätsel ist eher ein Gedankenexperiment als irgendein legitimes klinisches Werkzeug.

In den meisten Kommentaren zu dem Beitrag wurde die Lösung des Rätsels für offensichtlich erklärt, da die meisten Menschen zu dem gleichen Schluss kamen, dass die Frau ihre Schwester in der Hoffnung getötet hatte, dass der mysteriöse Mann zu ihrer Beerdigung kommen würde.

„Oh, wir denken realistisch?“ Jemand fragte. „Ich dachte: ‚Der Mann ist der Tod‘.“

„Ich sagte sofort, ich solle den Kerl noch einmal sehen“, erklärte eine Frau. „Aber ich habe das Gefühl, dass dies nur auf gute logische Fähigkeiten hinweist. Denn die Antwort zu kennen bedeutet nicht, sie für moralisch zu halten.“

Ihr Kommentar zur moralischen Politik des Rätsels wirft einen wertvollen Punkt auf, der die Themen Empathie und Psychopathie berührt. In einem im März 2022 von der American Psychological Association veröffentlichten Artikel wurde darauf hingewiesen, dass verschiedene Aspekte der Psychopathie „geringe Empathie und Reue, Grandiosität, Impulsivität und manchmal aggressives oder gewalttätiges Verhalten“ umfassen.

In dem Artikel stellte die APA fest, dass „etwa 1,2 % der erwachsenen Männer in den USA und 0,3 bis 0,7 % der erwachsenen Frauen in den USA davon ausgehen, dass sie klinisch signifikante psychopathische Merkmale aufweisen.“ Sie erklärten, dass „Psychopathie keine diagnostische Kategorie“ im aktuellen DSM sei, da sie „in der dritten Auflage durch die antisoziale Persönlichkeitsstörung (ASPD) ersetzt wurde, die sich hauptsächlich auf die Verhaltensaspekte der Psychopathie wie Aggression, Impulsivität und Verstöße konzentriert.“ der Rechte anderer.“

Es gibt erhebliche soziale und kulturelle Stigmatisierungen, die gegen Psychopathie als Konzept und Diagnose gerichtet sind. Einige Ärzte glauben, dass Psychopathie entlang eines Spektrums existiert. Obwohl nicht jeder in der Gemeinschaft der psychischen Gesundheit mit dieser Einschätzung übereinstimmt, stimmen die meisten darin überein, dass „der Bereich tendenziell sowohl unterfinanziert als auch unterbehandelt“ ist und letztendlich nicht vollständig verstanden wird.

VERBINDUNG: 1 von 100 Menschen ist Psychopath – die 3 Persönlichkeitsmerkmale, die sie verraten

Alexandra Blogier ist Autorin im Nachrichten- und Unterhaltungsteam von YourTango. Sie befasst sich mit psychischer Gesundheit, Popkulturanalyse und allem, was mit der Unterhaltungsindustrie zu tun hat.

source site

Leave a Reply